Werbung

Nachricht vom 14.06.2018    

Weltblutspendertag: Internationale Kampagne läuft auch Westerwaldkreis

„Erst wenn’s fehlt, fällt‘s auf“: Anlässlich des Weltblutspendertags am heutigen 14. Juni macht das Deutsche Rote Kreuz (DRK) auf die Bedeutung des Blutspendens aufmerksam. Montabaurs Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland unterstützt den Aufruf. Eine internationale Kampagne zum Weltblutspendertag hinterlässt auch in der Region ihre Spuren. Unter dem Motto „MissingType“ rufen Organisationen, Behörden, Firmen und Privatpersonen weltweit dazu auf, Blut zu spenden.

Montabaurs Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland und Benjamin Greschner, Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland, machen auf die Blutspenderkampagne aufmerksam. (Foto: DRK)

Montabaur. Einige Passanten auf dem Großen Markt in Montabaur staunen nicht schlecht, als Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland ein gelbes Ortsschild mit der Aufschrift „M n t u r“ in die Kamera hält. Gemeinsam mit Benjamin Greschner, Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland in Bad Kreuznach, beteiligt sich die erste Bürgerin der Stadt an einer internationalen Kampagne zur Gewinnung von Blutspendern. Unter dem Motto „#MissingType“ rufen Organisationen, Behörden, Firmen und Privatpersonen weltweit anlässlich des heutigen Weltblutspendertages dazu auf, Blut zu spenden.

„Missing Type“ bedeutet im Englischen so viel wie „fehlender Buchstabe“, gleichzeitig aber auch „fehlende Blutgruppe“ und genau das ist der Sinn hinter dem markanten Ortsschild. Das AB0-Blutgruppensystem teilt alle Menschen in Blutgruppen ein. Bei der Kampagne werden die Buchstaben A, B und 0 in Logos, Schriftzügen oder Beiträgen weggelassen. Diese fehlenden Buchstaben stehen für die häufig benötigten Blutgruppen A, B und Null und sollen das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer Blutspende stärken und zu einer aktiven Blutspende animieren.



„Ich freue mich, diese kreative Kampagne unterstützen zu können“, erklärt Gabi Wieland. „Gerade heute, am Weltblutspendertag, ist es mir ein großes Anliegen, die Wichtigkeit der Blutspende zu unterstreichen.“, so Wieland weiter. Benjamin Greschner ergänzt: „Für viele Menschen ist der Gedanke selbstverständlich, dass immer Blutkonserven in einer ausreichenden Menge zur Verfügung stehen. Dies kann allerdings nur gelingen, wenn wir die Blutspende weiterhin als eine Aufgabe begreifen, die uns alle angeht.“

Aktuelle Blutspendetermine in der Region gibt es stets online: www.blutspendedienst-west.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Solarpark Wölferlingen offiziell eröffnet

Die Maxwäll Genossenschaft hat ihren Solarpark in Wölferlingen offiziell Dazu wurden die Einwohner der ...

Mia Julia und Olaf Henning beim Westerwälder Oktoberfest

Es ist wieder soweit: Mitte Oktober steigt im Wissener Kulturwerk das Westerwälder Oktoberfest 2018. ...

„Weiße Tafel“ in Meudt: Premiere gelungen, Fortsetzung nicht ausgeschlossen

Es wurde zu einer „Weißen Tafel“ eingeladen, die aufgebaut wurde von der Pfarrkirche bis zum Rathaus ...

Brückenbaustelle Betzdorf: Neue Karte zeigt kurze Wege in die Innenstadt

In einer aktuellen Pressemitteilung weisen die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen und der Betzdorfer Handel ...

Viel Spaß beim Kreis-Bambini-Tag des Fußballkreises WW/Sieg

Beim Zuschauen kommt schon Freude auf. Gemeint sind die Fußball-Bambinis, die ihren „Großen Tag“ bei ...

Info-Telefon: Ratschläge für den Auslandsurlaub

Mit einer telefonischen Hotline informiert die Barmer Montabaur über Fragen der Gesundheitsvorsorge für ...

Werbung