Werbung

Nachricht vom 14.06.2018    

Brückenbaustelle Betzdorf: Neue Karte zeigt kurze Wege in die Innenstadt

In einer aktuellen Pressemitteilung weisen die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen und der Betzdorfer Handel auf die Verbesserungen im Verkehrsfluss in der Sieg-Heller-Stadt hin, nachdem unter anderem die Schützenstraße in Richtung Struthofspange geöffnet wurde. Zudem zeigt eine aktuelle Karte die öglichen Fahrtstrecken während der Brückensanierung an der L 288.

Die Übersicht zeigt, dass PKWs trotz Brückenbaustelle und Umleitungen über die Steinerother Straße in die Betzdorfer Innenstadt gelangen können. (Grafik: IHK/Aktionsgemeinschaft Betzdorf)

Altenkirchen/Betzdorf. „Durch Abschaltung der Fußgängerampel und mit der Öffnung der Schützenstraße in Richtung Struthofspange ist ein deutlich verbesserter Verkehrsfluss erkennbar“, so Christoph Burghaus (Modehaus Burghaus). Anlässlich der Brückensanierung der Landesstraße L 288 hat die Betzdorfer Aktionsgemeinschaft alle Kräfte mobilisiert, um die Erreichbarkeit der Innenstadt sicherzustellen. Bereits in der Bürgersprechstunde in der Stadthalle hat man sich dagegen ausgesprochen, den Verkehr großräumig um Betzdorf herumzuleiten. „Nachdem die Käuferfrequenz massiv zurückgegangen ist und die Umsätze eingebrochen sind, die klare Botschaft: Betzdorf ist ohne Umwege vom Westerwald erreichbar“, so Oliver Rohrbach, IHK-Regionalgeschäftsführer. Dazu legen die Akteure aktuell eine Übersichtskarte vor, die die möglichen PKW-Fahrtstrecken in die Betzdorfer Innenstadt dokumentiert. Die Aktionsgemeinschaft will sich auch weiterhin für den Erhalt des Einzelhandelsstandortes in Betzdorf stark machen. Laut Pressemitteilung Slogan „An Betzdorf geht kein Weg vorbei“ bedingt wieder verwendet werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Weitere Artikel


Weltblutspendertag: Internationale Kampagne läuft auch Westerwaldkreis

„Erst wenn’s fehlt, fällt‘s auf“: Anlässlich des Weltblutspendertags am heutigen 14. Juni macht das Deutsche ...

Solarpark Wölferlingen offiziell eröffnet

Die Maxwäll Genossenschaft hat ihren Solarpark in Wölferlingen offiziell Dazu wurden die Einwohner der ...

Mia Julia und Olaf Henning beim Westerwälder Oktoberfest

Es ist wieder soweit: Mitte Oktober steigt im Wissener Kulturwerk das Westerwälder Oktoberfest 2018. ...

Viel Spaß beim Kreis-Bambini-Tag des Fußballkreises WW/Sieg

Beim Zuschauen kommt schon Freude auf. Gemeint sind die Fußball-Bambinis, die ihren „Großen Tag“ bei ...

Info-Telefon: Ratschläge für den Auslandsurlaub

Mit einer telefonischen Hotline informiert die Barmer Montabaur über Fragen der Gesundheitsvorsorge für ...

Freiwillige Feuerwehr Montabaur hat neue Wehrführung

Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Montabaur: Carsten Stach folgt auf Sascha Mathis, der ...

Werbung