Werbung

Nachricht vom 13.06.2018    

40 Jahre Getränke Müller: Das wird gefeiert

Getränke Müller aus Oberwambach ist eine Institution. Vor rund zehn Jahren übernahm Michael Müller das Unternehmen von seiner Mutter Christa und baute es mit seiner Frau Sonja weiter aus. Jetzt steht ein Geburtstag an: Die Institution wird 40 Jahre alt. Am 23. Juni wird Jubiläum auf dem Firmengelände in Oberwambach gefeiert – mit Tombola und Hubschrauberrundflügen für den guten Zweck.

Michael Müller hat den Betrieb Ende der 90er Jahre übernommen und mit Ehefrau Sonja weiter ausgebaut (Foto: Getränke Müller)

Oberwambach. Der Getränkehandel Müller in Oberwambach wird 40 Jahre. Aus diesem Anlass gibt es am 23. Juni eine Feier auf dem Betriebsgelände. Ende der 70er Jahre übernahm Christa Müller das Unternehmen von ihrem Vater Alfred Lewandoski, der bis dahin schon knapp 30 Jahre den Bierverlag Lewandowski in Oberwambach geführt hatte. Vor rund zehn Jahren übernahm dann Michael „Muli“ Müller das Unternehmen von seiner Mutter Christa und baute es mit seiner Frau Sonja weiter aus.

Michael Müller ist also seit Kindesbeinen mit dem Getränkehandel verwurzelt. Dies kam ihm bei der Übernahme der Verantwortung zugute, viele Kunden kannte er bereits. Müller entwickelte gemeinsam mit Ehefrau Sonja das Unternehmen weiter und baute den Handel mit Getränken aus. Beide hatten immer ein Gespür für die Wünsche der Kunden, die aus Gastronomie und Vereinen kamen. Dazu, so Müller, kamen wenige private Bezieher der Getränke. Dieses Gespür und die enge Zusammenarbeit mit den Kunden machte es möglich, weiter zu einem stabilen Unternehmen zu wachsen, das heute 20 Mitarbeiter beschäftigt.

Außerdem entwickelte Müller eine Idee und baute das Unternehmen weiter aus: Eine Veranstaltungsagentur wurde zum weiteren Standbein. Viele Vereine wissen die Unterstützung von „Muli“ und seinem Team zu schätzen, wenn es darum geht, ein Fest zu veranstalten. Die Vorständler und auch die für Feste Verantwortlichen der Vereine sind sich einig: „Muli Müller ist ein verlässlicher und souveräner Partner, der uns manchmal auch auf den Boden zurückholt, wenn unsere Fantasie mit uns durchgeht.“



Aus Anlass des Firmenjubiläums findet am 23. Juni eine „große Sause“ auf dem Betriebsgelände statt. Müller bittet die Gäste statt Geschenken um Spenden für die Kinderkrebshilfe Gieleroth und die Aktion Fly & Help. An diesem Tag, so Müller, werden von 11 bis 19 Uhr Hubschrauberrundflüge angeboten. Der Erlös geht ebenfalls an die genannten Organisationen, ebenso wie der Erlös einer Tombola, organisiert vom Team Müller. Hierbei gibt es Hubschrauberflüge, eine „Krombacher Insel" gratis für ein Wochenende, einen 10er Tisch für das 10. Neiterser Oktoberfest und vieles mehr. Das Los kostet ein Euro. (kkö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg verkündete Jahresbilanz 2024 in Altenkirchen

Die Sparkasse Westerwald-Sieg zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2024. Auf der Pressekonferenz am ...

Tourist-Info Montabaur und Westerwald-Brauerei als neue Partner im Netzwerk "Nachhaltiges Reiseziel Westerwald"

Am Donnerstag (13. März) wurden die Tourist-Info Montabaur und die Westerwald-Brauerei Hachenburg offiziell ...

Life-Balance-Day in der Verbandsgemeinde Dierdorf

ANZEIGE | Der Gewerbeverein „VG-Aktiv Dierdorf“ richtet am 30. März eine Gesundheits- und Wellnessmesse ...

Weitere Artikel


E-Junioren Mini-WM - JSG Altenkirchen belegte 3. Platz

JSG Altenkirchen belegte unter 32 Teams den 3. Platz. Auch die JSG Daaden und die JSG Wolfstein-Norken ...

Vorstandstreff im Fußballkreis WW/Sieg in Alpenrod

Mehr als 100 Vereinsvertreter waren der Einladung zum FVR-Vorstandstreff nach Alpenrod gefolgt. Es wurde ...

Freiwillige Feuerwehr Montabaur hat neue Wehrführung

Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Montabaur: Carsten Stach folgt auf Sascha Mathis, der ...

Trickbetrüger tauschte wertlosen Ring gegen 50 Euro Bargeld

Eine Notlage vorgetäuscht, ein falsches Schmuckstück gegen Bargeld getauscht. Das war die Masche, auf ...

Kreis, Land und Verbände informieren über Wolfsmanagement

Landrat Achim Hallerbach, der Landesverband der Schaf-/Ziegenhalter und Züchter Rheinland-Pfalz e.V., ...

Azubis berichten Schülern aus ihrem Berufsalltag

Ist eine Ausbildung das Richtige für mich? Wie muss ich mir meinen Berufsalltag vorstellen? Und wie bewerbe ...

Werbung