Werbung

Nachricht vom 12.06.2018    

Philipp Gräf ist neuer Leiter des Forstreviers Buchfinkenland

„Wir arbeiten für Generationen. Wir erhalten das, was wir von unseren Eltern und Großeltern übernommen haben, um es an die Generationen unserer Kinder und Enkel weiterzugeben.“ Der das sagt, ist Philipp Gräf, der neue Leiter des Forstreviers Buchfinkenland.

Im Rathaus in Montabaur begrüßte der Erste Beigeordnete Andree Stein (rechts) den neuen Forstrevierleiter Philipp Gräf als neuen Mitarbeiter in der Verbandsgemeindeverwaltung. Der Forst gehört zum Fachbereich Finanzen und Forstwirtschaft, der von Margit Winseer geleitet wird. (Foto: Verbandsgemeinde Montabaur)

Montabaur/Buchfinkenland. Philipp Gräf ist der neue Leiter des Forstreviers Buchfinkenland, dem die Ortsgemeinden Daubach, Gackenbach, Holler, Horbach, Hübingen, Stahlhofen und Unterhausen in der Verbandsgemeinde Montabaur angehören. Nach einigen Monaten Einarbeitungszeit trat Gräf im Mai die Nachfolge von Manfred Henkes an, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat.

Philipp Gräf hat Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement studiert. Er absolvierte seinen Anwärterdienst bei Landesforsten Rheinland-Pfalz in Bad Dürkheim und arbeitete anschließend einige Jahre beim Forstamt Lahnstein. An seiner Arbeit gefällt ihm am meisten die Langfristigkeit, die das Denken und Handeln bestimmt: „Wir arbeiten für Generationen. Wir erhalten das, was wir von unseren Eltern und Großeltern übernommen haben, um es an die Generationen unserer Kinder und Enkel weiterzugeben. Das betrifft die wirtschaftliche Nutzung des Waldes ebenso wie den Naturschutz und den Erholungsraum.“ (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Weltmusikreihe: Emotionale Reise mit Ana Alcaide und seltenen Instrumenten

Leider fanden bei weitem nicht alle Interessenten einen Platz in der Kirche, die vorher bereits ausverkauft ...

Raiffeisen-Campus: Erfolg bei „Mathematik ohne Grenzen“

Beim internationalen Mathematik-Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ zeigten die Schüler bzw. Lerner ...

Gottes Spielregeln bewahren: Pfarrer Harry Itrich nimmt Abschied

Das Evangelische Dekanat Westerburg informiert per Pressemitteilung über den Abschied des Neuhäuseler ...

Energie-Wandertage bei Mann Naturenergie

Der Auftakt ist am 23. Juni: An jedem vierten Samstag in den Sommermonaten lädt die Langenbacher Mann ...

Landesförderung: 900.000 Euro für Schenkelberg und Hartenfels

Für den Neubau eines eines Dorfgemeinschaftshauses in der Gemeinde Schenkelberg und für die Sanierung ...

Ein Lebensretter in der Verwaltung

Die Verbandsgemeindeverwaltung Westerburg verfügt jetzt über einen „Automatischen Externen Defibrillator“ ...

Werbung