Werbung

Nachricht vom 12.06.2018    

Energie-Wandertage bei Mann Naturenergie

Der Auftakt ist am 23. Juni: An jedem vierten Samstag in den Sommermonaten lädt die Langenbacher Mann Naturenergie GmbH & Co. KG ab sofort zu Energie-Wandertagen ein. Das Format ist schnell erklärt: Neben einer Wanderung gibt es jeweils einen Fachvortrag eines externen Experten rund um Energiefragen.

An jedem vierten Samstag in den Sommermonaten lädt die Langenbacher Mann Naturenergie GmbH & Co. KG ab sofort zu Energie-Wandertagen ein. (Foto: Mann Naturenergie GmbH & Co. KG)

Langenbach bei Kirburg. An jedem vierten Samstag in den Sommermonaten lädt die Langenbacher Mann Naturenergie GmbH & Co. KG ab sofort zu Energie-Wandertagen ein. Das Format ist schnell erklärt: Neben einer Wanderung gibt es jeweils einen Fachvortrag eines externen Experten rund um Energiefragen.

Die Premieren-Wanderung ist für den 23. Juni geplant. Start ist an der alten Schule in Langenbach bei Kirburg. Von dort aus geht es mit einigen Stopps an der Freiflächen-Photovoltaikanlage unterhalb der Mann-Pellet-Silos auf befestigten Wegen auf das Plateau zwischen Langenbach, Weitefeld und Friedewald und weiter bis zur neu errichteten Windkraftanlage, anschließend zur ersten Windkraftanlage in Rheinland-Pfalz, die bis heute tadellos läuft. Der Endspurt verläuft durch Langenbach zurück zur alten Schule bis hin zum Betriebsgelände.

Beginn am 23. Juni ist um 9.30 Uhr mi einem Come together, Start der Wanderung ist um 10 Uhr. Nach der Rückkehr gegen 12 Uhr schließt sich ein Vortrag von Florian Strunk von der Energieagentur Rheinland-Pfalz an. Er ist Projektleiter „Elektromobilität im ländlichen Raum“ und wird mit den Teilnehmern dieses Thema diskutieren.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alternativ zum Vortrag bietet das Unternehmen auch eine Betriebsführung an. Hierzu ist zur besseren Planung jedoch eine Voranmeldung nötig (E-Mail: info@mannstrom.de). Allerdings findet eine Betriebsführung erst bei einer Teilnehmerzahl von mindestens zehn Personen statt, über das Zustandekommen werden die Interessenten informiert. Darüber hinaus ermöglicht Mann es interessierten Besuchern auch, Elektromobilität live zu erleben und vor Ort ein E-Auto zu testen. Am Energiewandertag werden Testfahrten mit E-Autos des Typs BMW i3 und dem Renault Zoe angeboten. (as)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Energie-Wandertage bei Mann Naturenergie

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mit der Hilfe des FSV Kroppach: Reiner Meutsch eröffnet Autisten-Schule in Ruanda

Kroppach. Über die Eröffnung der Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach hatten die Kuriere bereits im vergangenen Jahr berichtet. ...

AKTUALISIERT: Feuerwehr Montabaur löscht brennendes Gartenhaus unterhalb des Schlosses

Montabaur. Ursache für den Brand dürfte nach ersten Erkenntnissen die Nutzung eines Herdes in der Hütte gewesen sein. Personen ...

Vielfältige Sommerangebote von Juni bis August im Kannenbäckerland

Höhr-Grenzhausen/Ransbach-Baumbach. Ob im modernen weitläufigen international ausstrahlenden Museumsbau, dem Keramikmuseum ...

Brand auf dem Gelände des Sägewerks in Stockum-Püschen - Radlader wird Raub der Flammen

Stockum-Püschen. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum eines auf ...

Atzelgifter Kirmesjugend veranstaltet am ersten Juni-Wochenende wieder eine Zeltkirmes

Atzelgift/Streithausen. Am Freitag, 2. Juni, findet mit DJ Markus Deluxe die sogenannte "Vollgas Ackersch Party Night" statt. ...

Wäller Helfen Flüchtlingsbüro in Hachenburg steht vor dem Aus – Hilfe dringend benötigt

Hachenburg. Das Flüchtlingsbüro in Hachenburg sollte ab dem 1. Januar für viele Geflüchtete eine wichtige Anlaufstelle sein. ...

Weitere Artikel


Philipp Gräf ist neuer Leiter des Forstreviers Buchfinkenland

Montabaur/Buchfinkenland. Philipp Gräf ist der neue Leiter des Forstreviers Buchfinkenland, dem die Ortsgemeinden Daubach, ...

Weltmusikreihe: Emotionale Reise mit Ana Alcaide und seltenen Instrumenten

Freirachdorf. Schon mit sieben Jahren erhielt sie Violineunterricht: die spanische Musikerin, Komponistin und studierte Biologin ...

Raiffeisen-Campus: Erfolg bei „Mathematik ohne Grenzen“

Dernbach. Der Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ sprengt gleich mehrere Grenzen: Zunächst einmal natürlich geographischen ...

Landesförderung: 900.000 Euro für Schenkelberg und Hartenfels

Schenkelberg/Hartenfels. Das Land Rheinland-Pfalz fördert den Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses in der Gemeinde Schenkelberg ...

Ein Lebensretter in der Verwaltung

Westerburg. Kreislaufprobleme. Ein Stechen in der Brust. Bewusstlosigkeit. Ein Herz-Kreislauf-Stillstand! Nun heißt es zügig ...

Kicken für den guten Zweck

Dernbach. Zum Intersport Hammer Cup fanden sich in der Rundsporthalle in Hachenburg 39 Mannschaften aus der Region ein. Von ...

Werbung