Werbung

Nachricht vom 10.06.2018    

Oldtimer-Treffen in Ransbach-Baumbach

In Ransbach–Baumbach fand ein Old- und Youngtimer-Treffen unter der schönen Bezeichnung „Summer Classics“ statt. Der Name war Programm, denn der Himmel schickte unverhüllte Sonnenstrahlen auf das Festgelände an der Stadthalle und am VIP-Center. Hunderte fein herausgeputzter Oldsmobile ab den 40-iger Jahren warteten auf die Besucher, um bestaunt und bewundert zu werden.

Fotos: wear

Ransbach-Baumbach. Über dem gesamten Ausstellungsgelände wehte ein nostalgisches Ambiente, viele fühlten sich in ihre Jugend zurückversetzt. Fast jeder kannte die Autos aus der Nachkriegszeit und hat diese vielleicht auch schon damals selbst gefahren. Die Autos waren ein wahrhaftiger Augenschmaus, voller Stolz von ihren Besitzern präsentiert. Immer wieder konnte man Gespräche zwischen den Eigentümern und Besuchern belauschen, die über die Modelle fachsimpelten.

Alte Feuerwehrlöschfahrzeuge wie der Mercedes Benz LLG von 1942, oder der TLF 16/24 von Magirus Deutz, Baujahr 1961 wurden auch mit Interesse in Augenschein genommen. Die einzelnen Modelle aufzuführen würde zu weit führen, jedoch sollen hier trotzdem einige genannt werden: Goggomobil T250, Alfa Romeo Spider Cabriolet von 1961, Alpine Berlinette von 76, Pontiac Firebird, Donkervoort, Wolseley, Riley Roadster, Borgward, Porsche, VW und BMW in allen Varianten usw. Alle Modelle super gepflegt und bis ins kleinste Detail hergerichtet.

Die „Summer Classics“ waren ein richtiger Zuschauermagnet, denn teilweise konnte man kaum zu den Autos gelangen, so dicht standen die Menschen an den Attraktionen.



Das Rahmenprogramm konnte sich auch sehen lassen. Vor der Stadthalle hatte man eine Ruhezone geschaffen, zum Verschnaufen und zum Essen und Trinken. Eine Ochsenbraterei kam kaum mit der Herausgabe der Portionen nach, lange Schlangen hatten sich davor gebildet. Stilgerecht wurden die Gäste mit der passenden Musik aus den 50/60-iger Jahren unterhalten. „Pippi and the 50’s boys“ unterhielten die Besucher mit den angesagten Hits aus dieser Zeit. „My boy Lollipop“, „Peggy Sue“, „Buona Sera“, „Rock around the clock“ oder „Hula Baby“ begeisterten die Zuhörer, zumal die Sängerin sich zwischen die Gäste begab und an den Tischen zum Mitsingen animierte.

Auf dem Markt waren auch Ersatz – und Zubehörteile aus früheren Zeiten zu finden. An die kleinen Besucher wurde ebenfalls gedacht: Ein Kinderkarussell mit nostalgischen Modellfahrzeugen wartete auf die Kinder, damit diese ihren Spaß hatten.

Alles in allem wieder einmal eine gelungene Veranstaltung, die die Liebhaber von alten Autos zusammenführte, aber auch das Interesse von vielen Menschen erweckte, sich wieder einmal auf eine Reise „in die gute, alte Zeit“ zu begeben. wear



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsfeuer im Westerwald: Hinweise der Kreisverwaltung, was beachtet werden sollte

Rund um den 11. November ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen, um an den heiligen St. Martin ...

12-jährige Maide Sönmez rettet Leben und wird von Polizei in Hachenburg geehrt

In Hachenburg wurde die 12-jährige Maide Sönmez für ihr mutiges Eingreifen in einer Notsituation ausgezeichnet. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Montabaur

Im Raum Montabaur häufen sich aktuell Fälle von sogenannten Schockanrufen. Die Anrufer geben sich dabei ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Konfirmanden backen für den guten Zweck: „5000 Brote“ in Bad Marienberg und Hof

In Bad Marienberg und Hof engagierten sich Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde für die bundesweite ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Weitere Artikel


Rentenerhöhung 2018 im Bundesrat beschlossen

Ein Plus vom mehr als 3 Prozent dürfen rund 21 Millionen deutsche Rentner ab Juli erwarten. Der Bundesrat ...

Unkraut und Schädlinge: Einsatz von chemischen Mitteln verboten

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises weist darauf hin, dass der Einsatz von chemischen Mitteln bei ...

„Kita-App“: Schnelle Suche nach dem passenden Kindergarten

Eine Innovation für Eltern von Kindergartenkindern hat das Evangelische Familienzentrum in Dillenburg-Frohnhausen ...

Tierheimfest in Ransbach-Baumbach mobilisierte die Massen

Verkehrs-Chaos bereits 200 Meter vor dem Tierheim in Ransbach-Baumbach, verstopfte Straßen, Absperrungen ...

Ungarische und deutsche Schüler besuchten den Mainzer Landtag

Jugendliche aus Betzdorf und Rennerod sowie aus Ungarn besuchten gemeinsam den rheinland-pfälzischen ...

Empfang der Wirtschaft: 500 Gäste bei Modehaus Blum

Beim 23. Empfang der Westerwälder Wirtschaft gab es ein Novum. Erstmals richtete ein Einzelhändler den ...

Werbung