Werbung

Nachricht vom 07.06.2018    

Tödlicher Verkehrsunfall bei Höchstenbach auf der B 8

VIDEO | Gegen 17 Uhr am Donnerstag, den 7.Juni, wurde die Polizeiinspektion Montabaur über einen tödlichen Verkehrsunfall auf der B 8 in der Gemarkung Höchstenbach in Höhe des Munitionsdepots unterrichtet. Bei dem Alleinunfall ist eine männliche Person verstorben. Die Strecke wurde voll gesperrt.

Foto und Video: RS Media

Höchstenbach. Am heutigen Donnerstag (7. Juni) wurde der Polizei ein tödlicher Unfall auf der Bundesstraße 8 bei Höchstenbach gemeldet. Ein PKW-Fahrer kam aus bislang noch unbekannten Gründen nach links von der Fahrbahn ab. Im Graben überschlug er sich, kam zurück auf die Straße und überschlug sich auch hier. Dabei wurde der Fahrer aus dem Fahrzeug geschleudert und dadurch tödlich verletzt. Die Polizei muss noch untersuchen, ob der Fahrer überhaupt angeschnallt war.

Ein weiteres Fahrzeug war bei dem Unfall nicht beteiligt. Der Polizeihubschrauber wurde für Luftaufnahmen angefordert, um den Unfallhergang genau zu rekonstruieren zu können. Die Bundesstraße musste für die Unfallaufnahme voll gesperrt werden. Dies übernahm die alarmierte Feuerwehr Höchstenbach. Eine Umleitung wurde eingerichtet. Dadurch kam es zu Behinderungen.

Ein Notarzt war vor Ort sowie drei Fahrzeuge des Roten Kreuzes. Das total beschädigte Auto wurde abgeschleppt. (woti)


Video von der Einsatzstelle



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kaffee, Gespräche und Trost: Café Gießkännchen lädt auf dem Friedhof in Selters ein

Ein ungewöhnlicher Ort wird zur Begegnungsstätte. Zwischen Gräbern, Herbstlaub und Erinnerung bringt ...

Neuer Förderverein soll Zukunft des Wildparks Westerwald sichern

Nach dem erfolgreichen Neustart des Wildparks Westerwald wird nun ein Förderverein gegründet. Ziel ist ...

Kultur im November: Rennerod lädt zum Feiern, Staunen und Genießen ein

Laternen, Karneval und Lichterglanz: Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet auch im November 2025 ein vielfältiges ...

Reformation trifft Romantik: Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Ein abwechslungsreicher Gottesdienst mit außergewöhnlicher musikalischer Begleitung begeisterte die Besucher ...

Kreativ im Herbstwald: Laternen basteln aus Naturmaterialien in Neuhäusel

Im bunten Herbstwald werden Kinder zu kleinen Künstlern. Bei einer Aktion von Landesforsten Rheinland-Pfalz ...

Wichtige Unterstützung für das Seniorenzentrum: Förderverein plant vielfältige Aktionen im Buchfinkenland

Der Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach setzt sich aktiv für die Zukunft des Seniorenzentrums ...

Weitere Artikel


Premiere bei ATM: Azubitag informiert über Ausbildungsgänge und Berufschancen

Längst hat das Mega-Thema Fachkräftemangel die Unternehmen in der Region erreicht. Die ATM GmbH in Mammelzen ...

Public Viewings gesucht: Wo wird die Fußball-WM gezeigt?

Nur noch wenige Tage, dann regiert König Fußball für etliche Wochen das öffentliche Geschehen landauf ...

Laufen fürs Hospiz

Hobbyläufer, Spaziergänger, Jung und Alt: Alle waren aufgerufen, im Rahmen des ersten Westerwälder Hospizlaufes ...

Bei den „Heartliners“ steht der Spaß an oberster Stelle

Über ein Jahr ist es her, dass die Grundsteine für die „Heartliners" gelegt wurden. Vereint durch die ...

Alpha-Wochenende in Montabaur: Wie lebt es sich mit dem Heiligen Geist?

Es ging um den Heiligen Geist beim Alpha-Wochenende der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur. Wer ...

Wetterdienst warnt für Donnerstagnachmittag vor Unwetter

Der Deutsche Wetterdienst warnt ab den Mittagsstunden vor lokalen unwetterartigen Gewittern in unserer ...

Werbung