Werbung

Nachricht vom 07.06.2018    

Alpha-Wochenende in Montabaur: Wie lebt es sich mit dem Heiligen Geist?

Es ging um den Heiligen Geist beim Alpha-Wochenende der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur. Wer ist er, wie wirkt er, wie lebt es sich mit im? Diesen Fragen gingen 35 Frauen und Männer nach. In diesem Jahr war der Kurs zum ersten Mal ökumenisch ausgerichtet, die Teilnehmer gehörten sowohl katholischen als auch evangelischen Kirchengemeinden an.

Alpha-Wochenende in Montabaur: Die rund drei Dutzend Teilnehmer gehörten sowohl katholischen als auch evangelischen Kirchengemeinden an. (Foto: Veranstalter)

Höhr-Grenzhausen. 35 Männer und Frauen haben am Alpha-Wochenende der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur teilgenommen. Das Wochenende war ein Höhepunkt des Montabaurer Alpha-Kurses, einer Einführung in die Elemente des christlichen Glaubens. In diesem Jahr war der Kurs zum ersten Mal ökumenisch ausgerichtet. Neben der evangelischen Referenten Margit Chiera und Brigitte Schimmel sprach auch der katholische Pastoralreferent Markus Neust über Glaubensgrundlagen, und die rund drei Dutzend Teilnehmer gehörten sowohl katholischen als auch evangelischen Kirchengemeinden an.

Das Treffen fand im Alten- und Pflegeheim des Hospitalfonds Montabaur statt. Es widmete sich dem Thema „der Heilige Geist“ und fragte unter anderem, wer er ist, wie er wirkt und wie man mit ihm leben kann. Das Wochenende endete mit einem gemeinsamen Gottesdienst und einem sogenannten Agapemahl, in dem sich die Teilnehmer gegenseitig ihre Wertschätzung und die Liebe Gottes zusprachen. Bewegende Tage für die Mitarbeiter und Teilnehmer des Alphakurses, die gestärkt nach Hause gingen und sich nun auf den Abschlussgottesdienst des Kurses am 24. Juni um 10 Uhr in der Lutherkirche freuen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Musikalischer Abendgottesdienst begeistert in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach fand ein besonderer Abendgottesdienst statt, der durch das Trio ...

Ereignisreiche Kirmesnacht in Westerburg: Mehrere Straftaten gemeldet

In der Nacht vom 5. auf den 6. Juli sorgten mehrere Kirmesveranstaltungen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Laufspaß und Wohltätigkeit: Der Hachenburger Biermarathon

Am 2. August 2025 fällt in Hachenburg der Startschuss für den elften Biermarathon. Diese einzigartige ...

Rasante Verfolgungsjagd durch Koblenz: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 5. Juli kam es in Koblenz zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd, bei der ein schwarzer Audi ...

Weitere Artikel


Bei den „Heartliners“ steht der Spaß an oberster Stelle

Über ein Jahr ist es her, dass die Grundsteine für die „Heartliners" gelegt wurden. Vereint durch die ...

Tödlicher Verkehrsunfall bei Höchstenbach auf der B 8

Gegen 17 Uhr am Donnerstag, den 7.Juni, wurde die Polizeiinspektion Montabaur über einen tödlichen Verkehrsunfall ...

Premiere bei ATM: Azubitag informiert über Ausbildungsgänge und Berufschancen

Längst hat das Mega-Thema Fachkräftemangel die Unternehmen in der Region erreicht. Die ATM GmbH in Mammelzen ...

Wetterdienst warnt für Donnerstagnachmittag vor Unwetter

Der Deutsche Wetterdienst warnt ab den Mittagsstunden vor lokalen unwetterartigen Gewittern in unserer ...

Scheinbar verlassene Jungvögel sind nicht unbedingt hilflos

Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald weist darauf hin, dass man vermeintlich verlassene Jungvögel ...

Meldung Flugunfall sorgte für Einsatz vieler Feuerwehrkräfte

Am Mittwoch, den 6. Juni erreichten die Leitstelle Montabaur, gegen 10.30 Uhr, mehrere Anrufe aus dem ...

Werbung