Werbung

Nachricht vom 07.06.2018    

Wetterdienst warnt für Donnerstagnachmittag vor Unwetter

INFORMATION | Der Deutsche Wetterdienst warnt ab den Mittagsstunden vor lokalen unwetterartigen Gewittern in unserer Region. Es sollen sich zum Teil schwere Gewitter bilden, die lokal eng begrenzt unwetterartig ausfallen können. Hagel und Sturm könnten mit dabei sein.

Archivfoto aus Isenburg: Wolfgang Tischler

Region. Ein Meteorologe hat dieser Tage einmal gesagt: „Gewitter kann man derzeit nicht genau vorhersagen, genauso wenig wie man sagen kann, wo der Blitz einschlägt. Exakte örtliche Warnungen sind erst kurz vor dem Eintreffen der Gewitter möglich.“

Heute Mittag (7. Juni) kommen zunächst von Südwesten Schauer und örtliche Gewitter auf. Es kommt zum Teil zu schweren Gewittern, die lokal eng begrenzt unwetterartig ausfallen. Durch die langsame Zuggeschwindigkeit der Gewitter geht die größte Gefahr von Starkregen zwischen 25 und 40 Liter/Quadratmeter in kurzer Zeit aus.

Aber auch größerer Hagel (um 3 cm) beziehungsweise Hagelansammlungen und Sturmböen bis 75 Stundenkilometer (Bft 9) können auftreten. Vereinzelt sind auch extreme Regenmengen über 60 Liter/Quadratmeter innerhalb weniger Stunden nicht ausgeschlossen. In der Nacht nimmt die Unwetteraktivität langsam wieder ab. Es kann wieder zu Überflutungen kommen, wie sie die Region Betzdorf und Kirchen oder Isenburg kürzlich erleben mussten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Einführung: Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald

Am Reformationstag wurde in der Liebenscheider Kirche ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Alle sechs ...

Zukunft der Brexbachtalbahn: Grünes Licht für die Reaktivierung?

In Montabaur fand ein bedeutendes Treffen zur Zukunft der Brexbachtalbahn statt. Mitglieder von BÜNDNIS ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Polizei stoppt zahlreiche Verstöße

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Autobahnpolizei Montabaur. Von überladenen Fahrzeugen ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Alpha-Wochenende in Montabaur: Wie lebt es sich mit dem Heiligen Geist?

Es ging um den Heiligen Geist beim Alpha-Wochenende der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur. Wer ...

Bei den „Heartliners“ steht der Spaß an oberster Stelle

Über ein Jahr ist es her, dass die Grundsteine für die „Heartliners" gelegt wurden. Vereint durch die ...

Tödlicher Verkehrsunfall bei Höchstenbach auf der B 8

Gegen 17 Uhr am Donnerstag, den 7.Juni, wurde die Polizeiinspektion Montabaur über einen tödlichen Verkehrsunfall ...

Scheinbar verlassene Jungvögel sind nicht unbedingt hilflos

Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald weist darauf hin, dass man vermeintlich verlassene Jungvögel ...

Meldung Flugunfall sorgte für Einsatz vieler Feuerwehrkräfte

Am Mittwoch, den 6. Juni erreichten die Leitstelle Montabaur, gegen 10.30 Uhr, mehrere Anrufe aus dem ...

Rheuma-Bus macht Halt in Bad Marienberg

Am Freitag, 8. Juni macht das Rheuma-Mobil Halt auf dem Marktplatz von Bad Marienberg. Schirmherrin der ...

Werbung