Werbung

Nachricht vom 07.06.2018    

Meldung Flugunfall sorgte für Einsatz vieler Feuerwehrkräfte

Am Mittwoch, den 6. Juni erreichten die Leitstelle Montabaur, gegen 10.30 Uhr, mehrere Anrufe aus dem Bereich Borod und Ingelbach. Ein Flugzeug sei über dem Waldgebiet zwischen den Orten sehr tief geflogen und dann verschwunden. Aufgrund dieser Meldung alarmierte der Disponent, gegen 10.35 Uhr, die Feuerwehren Hachenburg, Borod und Kroppach-Giesenhausen.

Bereitstellungsraum der Feuerwehren. Fotos: kkö

Borod/Ingelbach. Am Mittwoch wurde, durch die Leitstelle Montabaur, gegen 10.35 Uhr Alarm für die Feuerwehren Hachenburg, Borod und Kroppach-Giesenhausen ausgelöst. Mehrere Anrufer berichteten von einem Flugzeug, dass in geringer Höhe über den Wald zwischen den Orten Borod und Ingelbach geflogen und dann verschwunden sei.

Bodengebunden war eine Erkundung nicht möglich, wie Einsatzleiter Frank Sieker (Wehrleiter VG Hachenburg) mitteilte. Es wurde ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera angefordert. Die Feuerwehrkräfte und der Rettungsdienst, ein Rettungswagen aus Hachenburg sowie der Notarzt aus Altenkirchen, standen in Ingelbach in Bereitschaft. Ein Streifenwagen der Polizeiinspektion Altenkirchen fuhr die nahegelegenen Wege ab, konnte auch nichts feststellen. Die Kommunikation lief am Einsatzleitwagen der Feuerwehr Hachenburg zusammen.



Der Polizeihubschrauber überflog das gesamte Gebiet mehrfach, in niedriger Höhe, konnte aber nichts feststellen. Die Deutsche Flugsicherung (DFS), die ebenfalls kontaktiert wurde, fragte die infrage kommenden Flughäfen und Flugplätze nach vermissten Maschinen ab und konnte dann Entwarnung geben. Es werde keine Maschine vermisst, so die Information. Daraufhin konnte der Einsatz der Feuerwehren und des Rettungsdienstes gegen 12.30 Uhr beendet werden.

Erfreulich war es, so die Einsatzkräfte, dass die Anwohner sie mit Kaltgetränken und Eis versorgten. Diese wurde bei den herrschenden Temperaturen gerne angenommen. Im Einsatz waren die Feuerwehren mit 31 Kräften, der Rettungsdienst mit fünf Personen sowie Beamte der Polizei. (kkö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Scheinbar verlassene Jungvögel sind nicht unbedingt hilflos

Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald weist darauf hin, dass man vermeintlich verlassene Jungvögel ...

Wetterdienst warnt für Donnerstagnachmittag vor Unwetter

Der Deutsche Wetterdienst warnt ab den Mittagsstunden vor lokalen unwetterartigen Gewittern in unserer ...

Alpha-Wochenende in Montabaur: Wie lebt es sich mit dem Heiligen Geist?

Es ging um den Heiligen Geist beim Alpha-Wochenende der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur. Wer ...

Rheuma-Bus macht Halt in Bad Marienberg

Am Freitag, 8. Juni macht das Rheuma-Mobil Halt auf dem Marktplatz von Bad Marienberg. Schirmherrin der ...

Bad Marienberg feiert beim Weinfest

Am kommenden Wochenende findet zum 13. Mal das Bad Marienberger Weinfest statt. Am Samstag, 9., und Sonntag, ...

Mainzer Domorganist spielt in der Kirche von Gackenbach

Am Sonntag, 10. Juni, lädt der Verein Gackenbacher Orgelkonzert zu einem Konzert mit dem Mainzer Dom-Organisten ...

Werbung