Werbung

Nachricht vom 06.06.2018    

Lions spenden 10.000 Euro für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Altenkirchen

Die Lions-Clubs aus dem Westerwald haben 10.000 Euro an die Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Krankenhaus Altenkirchen gespendet. Der Betrag stammt aus dem Adventskalender-Verkauf der Clubs aus dem Vorjahr. Anlässlich der Spendenübergabe wurde auch über die Finanzierung im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie diskutiert.

Freude über eine großzügige Spende: (von links) Hans-Jürgen Lenski (Geschäftsführer Förderverein DRK-Krankenhaus Altenkirchen), Dr. Birger Flohr (Lions Club Altenkirchen Friedrich Wilhelm Raiffeisen), Doris Kohlhas (Lions Club Bad Marienberg), Chefärztin Dr. Andrea Haverkamp-Krois (Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie), Volker Hammer (Lions Club Westerwald), Georg Huf (Lions Club Bad Marienberg), Barbara Tang und Mike Bender (beide Lions Club Altenkirchen Friedrich Wilhelm Raiffeisen), Dr. Peter Enders, MdL (Vorsitzender Förderverein DRK-Krankenhaus Altenkirchen), Jürgen Ecker (Kaufmännischer Direktor DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg) und Klaus Patt (Lions Club Westerwald). (Foto: kkö)

Altenkirchen. Der Förderverein des DRK Krankenhauses Altenkirchen sowie der kaufmännische Leiter des Verbundkrankenhauses Altenkirchen-Hachenburg, Jürgen Ecker, hatten zu einer feierlichen Spendenübergabe eingeladen. Die Spende der Westerwälder Lions-Clubs in Höhe von 10.000 Euro stammt aus dem Erlös der letztjährigen Adventskalender-Aktion.

Ambulante Unterstützung für Eltern und Kinder
Der Empfänger ist die Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Krankenhaus Altenkirchen. Dieses Zentrum, so die Lions, gewährleistet die Versorgung in den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald mit insgesamt rund 340.000 Einwohnern. Das Zentrum unter Leitung von Dr. Andrea Haverkamp-Krois bietet ambulante Unterstützung für Eltern und Kinder. Daneben verfügt die Einrichtung über eine Tagesklinik und 20 stationäre Betten. „Diese Einrichtung besteht seit mehr als zehn Jahren und wird immer stärker nachgefragt“, so Dr. Peter Enders, MdL, Vorsitzender des Fördervereins der Klinik. Die Spende ist konkret für das Klettergerüst gedacht, welches den kleinen und größeren Patienten die Möglichkeit zum Klettern und Turnen bietet. Ermöglicht wurde diese Unterstützung durch den Adventskalender, den das Lions-Hilfswerk Westerwald e.V. mit Unterstützung der Lions-Clubs Friedrich Wilhelm Raiffeisen Altenkirchen, Bad Marienberg und Westerwald sowie dem Leo-Club Westerwald jährlich herausgibt.

Anreize für die Landarzt-Existenz
Nach der Spenderübergabe diskutierten die Anwesenden die Veränderungen im Gesundheitswesen aus der Sicht der Krankenhausärzte, aber auch der niedergelassenen Kollegen. Dr. Birger Flohr ging auf die Frage der „Landärzte“ ein. Hier können nur mit Honorarverbesserungen Anreize geschaffen werden, sich auf dem Land niederzulassen und zu praktizieren. Enders wies daraufhin, das es Initiativen in verschiedenen Bundesländern gebe, die Anzahl der Studienplätze zu erhöhen und dass es mit finanziellen Anreizen verbunden sein müsse, eine Praxis auf dem Land zu übernehmen.



Psychiatrie braucht andere Maßstäbe
Haverkamp-Krois machte sehr deutlich, das die von ihr vertretene Fachrichtung keine „Wissenschaft“ mit Schwarz oder Weiß sei. Es gehe um junge Menschen mit den unterschiedlichsten Lebensläufen, die der Behandlung bedürfen. „Leider wird uns, seitens der verantwortlichen Stellen (Krankenkassen) immer mehr Bürokratie abverlangt. Auch soll die Verweildauer begrenzt werden“, so die Ärztin. Die Kostensituation werde immer prekärer, bestätigte Jürgen Ecker: „Im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie kann aus unserer Sicht nicht mit den Maßstäben einer chirurgischen Versorgung gemessen werden“.

Landeszuweisungen für Kliniken sinken seit Jahren
Dr. Peter Enders, der auch Vorsitzender des Gesundheitsausschuss im Landtag von Rheinland-Pfalz ist, erläuterte, dass die Landeszuweisungen an die Krankenhäuser seit Jahren sinken. Dies könne so nicht bleiben, der Ausschuss werde sich bei den nächsten Haushaltsberatungen wieder für mehr Zuwendungen stark machen. Dies fand die Zustimmung aller Beteiligten. (kkö)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Lions spenden 10.000 Euro für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Altenkirchen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Selters: Starke Lobby fürs Fahrrad entsteht im Westerwald

Selters. Für den ADFC-Landesverband Rheinland-Pfalz begrüßte die stellvertretende Landesvorsitzende Amelie Döres (Mainz) ...

Opening Weekend der Tourist-Information Hachenburger Westerwald war ein voller Erfolg

Hachenburg. Das Feedback der Besucher war durchweg positiv. Jeder Besucher hatte Gelegenheit, hinter alle Türen und in jeden ...

CDU-Impulse: Dezentrale geburtshilfliche Versorgung im Westerwald erhalten

Westerwaldkreis. Die CDU-Kreisvorsitzende und stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Jenny Groß (MdL) berichtete als Moderatorin, ...

Erstes "Fit like a cop!"-Event in Montabaur fand Anklang

Montabaur. Trotz zunächst unbeständigem Wetter ließen es sich rund 40 Aktive nicht nehmen, wie ein Polizist zu trainieren ...

Höhr-Grenzhausen: Schwerer Diebstahl aus Baucontainer

Höhr-Grenzhausen. Die Täter hebelten einen Bauzaun auf und gelangten so auf das Baustellengelände. Hier wurden in der weiteren ...

Johnny Cash – "The man in Black" elektrisiert Fans in Montabaur

Montabaur. Eigentlich ist es schade, dass der vor Jahrzehnten in Deutschland so beliebte Country-Sound etwas untergegangen ...

Weitere Artikel


Mainzer Domorganist spielt in der Kirche von Gackenbach

Gackenbach. Prof. Daniel Beckmann wurde 2010 im Alter von 29 Jahren durch Karl Kardinal Lehmann (2018) zum Domorganisten ...

Bad Marienberg feiert beim Weinfest

Die Gäste können an beiden Tagen Tröpfchen aus den folgenden Weinkellern probieren:

Nahe: Weingut Ritter, Guldental
Mosel: ...

Offenes Chorcoaching bei der Sängergruppe Süd

Montabaur. „Viele unserer Chöre gehen mit der Zeit, erarbeiten moderne, zeitgemäße Literatur und möchten damit ihr Publikum ...

Gedanken über das Zusammenwirken von Gehirn, Geist und Seele

Flammersfeld. Dr. Benjamin Bereznai beschäftigt sich mit den Fragen: Was wissen wir über das Funktionieren des Gehirns als ...

„Die MANNschaft e.V.“ beim Triathlon-Liga-Start in Freilingen

Freilingen. Mit dem Löwentriathlon als Heimrennen starteten die Triathleten des heimischen Vereins „Die MANNschaft e.V. Verein ...

Claudia Elsenbast als Pfarrerin von Altstadt eingeführt

Hachenburg. In einem festlichen Gottesdienst in der Bartholomäuskirche in Hachenburg ist Claudia Elsenbast als neue Seelsorgerin ...

Werbung