Werbung

Nachricht vom 04.06.2018    

Wenn der Schuh drückt: Behandlungschancen in der Vorfußchirurgie

Täglich müssen uns unsere Füße "ertragen". Der menschliche Fuß ist im Laufe eines Lebens enormen Belastungen ausgesetzt, denn er trägt beim Gehen, Laufen oder Springen ein Vielfaches unseres Körpergewichts. Eine häufige Folge dieser hohen Beanspruchung sind verschleißbedingte Abnutzungsprozesse, Fehlstellungen oder Verletzungen. Nach vielen konservativen Versuchen führt oft kein Weg an der Operation eines Hallux-valgus oder einer Hammerzehe vorbei.

Referent Dr. Fritz-Joachim Despang. Foto: Privat

Selters. Grundsätzlich ist das Ziel der Operation, die normalen anatomischen Verhältnisse wieder bestmöglich herzustellen und damit eine normale Funktion und vor allem eine Schmerzreduktion zu erreichen. Dr. Fritz-Joachim Despang, Facharzt für Chirurgie, ist als zertifizierter Fußchirurg anerkannt und wurde jüngst von der Focus-Redaktion als Chirurg empfohlen. Er erörtert in seinem Vortrag verschiedene Behandlungs- und Operationsmöglichkeiten im Bereich der Vorfußchirurgie. Der Vortrag wird an folgenden Terminen angeboten: Am Freitag, 08.06.2018 in 57627 Hachenburg, Gasthaus zum Stern, Rheinstr. 22 und am Dienstag, 12.06.2018 in 56457 Westerburg, kleiner Saal der Stadthalle, Neumarkt 3, statt. Beginn ist jeweils um 17:30 Uhr. Die Vorträge sind kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Kommentare zu: Wenn der Schuh drückt: Behandlungschancen in der Vorfußchirurgie

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sattelzug kam auf A 3 vor der Anschlussstelle Diez von der Fahrbahn ab

Nentershausen. Ein Sattelzug ist am Montagvormittag (20. März) gegen 8.40 Uhr auf der A 3 Richtung Frankfurt kurz vor der ...

Langenbach: Rodung von Erlen entlang der Nister schlug hohe Wellen

Bad Marienberg. Der NABU Rennerod und Umgebung hatte die Maßnahme deutlich kritisiert. Aufgrund des großen Informationsbedarfs ...

EWM AG spendet 10.000 Euro an den Förderverein der Feuerwehr Mündersbach

Mündersbach. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, ist die Feuerwehr Mündersbach neben dem ehrenamtlichen Einsatz ihrer ...

Landrat packt bei Aktion Saubere Landschaft in Alsbach mit an

Alsbach. Landrat Achim Schwickert freut sich, dass so viele Westerwälder wieder tatkräftig mitmachen und gemeinschaftlich ...

Wiederholter Vandalismus am Lebensmittelautomat in Helferskirchen

Helferskirchen. In der Nacht zum Freitag wurde der Lebensmittelautomat "Frühstücksbringer" in Helferskirchen durch Unbekannte
erneut ...

Lkw-Fahrer mit 3,53 Promille auf der A 48 bei Koblenz angehalten

Koblenz. Bei der Polizei gingen mehrere Notrufe aufgrund eines stark Schlangenlinien fahrenden Lkw auf der A 48 in Fahrtrichtung ...

Weitere Artikel


Projekt zur Gewaltprävention: Kinder sagen "Stopp!"

Höhr-Grenzhausen. Auf diesem Weg sind die Kita-Kinder in guter Gesellschaft. Ihnen zur Seite stehen nicht nur ihre Erzieherinnen ...

Bauernverband kritisiert EU-Plan zur Agrarförderung

Koblenz/Region. Die Europäische Kommission hat ihre Vorschläge für die künftige Verteilung der Agrarfördergelder in Europa ...

Fotokunst auf Schaltschränken in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Schaltschränke sind zweckmäßig und einfach grau. Nicht aber in Höhr-Grenzhausen. Denn hier schmückt ab ...

Die Feuerwehr Norken hatte Grund zum Feiern

Norken. Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Norken wurden weitere 6.500 Euro aus Spenden und aus der Vereinskasse bereitgestellt, ...

89-jährige Frau zuhause überfallen: Sonderkommission gebildet

Höhr-Grenzhausen: Die Polizeidirektion Montabaur meldet einen Überfgall auf eine 89-jährige Frau in ihrem eigenen Haus. Am ...

Endlich wieder pures Festivalfeeling bei Rock am Ring

Nürburg. Das deutschlandweit bekannte, über dreißig Jahre alte Festival, welches auch in diesem Jahr wieder vom 1. bis 3. ...

Werbung