Werbung

Nachricht vom 04.06.2018    

Kita Horressen bezieht Übergangs-Domizil

Es gibt vier Gruppenräume mit dazugehörigen Nebenräumen, einen Mehrzweckraum, eine Küche, einen Personalraum, ein Leitungsbüro, Sanitär-Anlagen sowie einen geräumigen Flur: Die Rede ist vom Übergangs-Domizil der Kindertagesstätte (Kita) St. Johannes der Täufer in Montabaur-Horressen. In den Pavillons an der Buchenstraße beginnt am 7. Juni der Kita-Betrieb.

Die Kita St. Johannes der Täufer hat die Pavillon-Anlage auf dem Parkplatz Buchenstraße bezogen. Viele fleißige Helfer, gute Organisation und schönes Wetter boten beste Voraussetzungen für den Umzug. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur)

Montabaur-Horressen. Die Kindertagesstätte (Kita) St. Johannes der Täufer in Montabaur-Horressen ist wieder zurück im alten Ortskern: Letzte Woche bezog die Einrichtung die neue Pavillon-Anlage, die eigens auf dem Parkplatz an der Buchenstraße gegenüber dem ursprünglichen Gebäude errichtet wurde. Viele fleißige Hände, gute Organisation und schönes Wetter trugen dazu bei, dass der Umzug von der Waldschule in das neue Übergangsquartier flott über die Bühne ging. Die Pavillon-Anlage besteht aus 34 Modulen, die miteinander kombiniert und verbunden sind, so dass das gesamte Raumprogramm der Kita darin untergebracht werden kann. Es gibt vier Gruppenräume mit dazugehörigen Nebenräumen, einen Mehrzweckraum, eine Küche, einen Personalraum, ein Leitungsbüro, Sanitär-Anlagen sowie einen geräumigen Flur.

Viele Helfer haben angepackt
Die Aufsichtsbehörden hatten die Pavillon-Anlage bereits vor dem Einzug abgenommen. Kita-Leiterin Regina Günter ist sehr froh, dass beim Umzug alles so gut geklappt hat: „Wir hatten viele Helfer. Unser gesamtes Team war da, einige hatten Freunde oder Verwandte mitgebracht, Kita-Eltern haben mit angepackt und der Bauhof hat uns vom Auszug aus der Waldschule bis zum Herrichten der Pavillons tatkräftig unterstützt. Das war echt klasse.“ Jetzt müssen die Räume nur noch eingerichtet und gereinigt werden, dann kann der Kita-Betrieb am Donnerstag, dem 7. Juni, am neuen alten Standort beginnen.



Neubau in Vorbereitung
Die Auslagerung der Kita wurde notwendig, weil das ursprüngliche Gebäude im letzten Herbst wegen des Verdachts auf Schimmelbefall geschlossen worden war. Die Kita zog dann vorrübergehend in leerstehende Räume in der Waldschule. Die Stadt Montabaur bereitet derzeit den Neubau einer Kita nahe der Waldschule vor. Bis dieser fertiggestellt ist, wird die Kita in der Pavillon-Anlage untergebracht sein. Die Kita St. Johannes der Täufer steht in der Trägerschaft der katholischen Pfarrei St. Peter in Montabaur. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Endlich wieder pures Festivalfeeling bei Rock am Ring

Nach den Rückschlägen der letzten Jahre mit Wetterkapriolen und einem vermuteten Anschlag, welche durchaus ...

89-jährige Frau zuhause überfallen: Sonderkommission gebildet

Drei maskierte Männer überfielen am heutigen Morgen (4. Juni) eine 89-jährige Frau in ihrem eigenen Haus ...

Die Feuerwehr Norken hatte Grund zum Feiern

Am letzten Mai-Samstag hatte die Nörker Feuerwehr gleich mehrere Gründe zum Feiern: Einer davon war die ...

Maximilian Rohde beim Tauris-Man auf Platz 10

Beim Tauris-Man in Mülheim-Kärlich erreichte Maximilian Rohde vom Triathlon-Team von „Die MANNschaft ...

Crème de la Crème der Tanzgarden beim „Diamonds Cup“

Wer es bislang nicht wusste, dem sei ein Besuch beim „Diamonds Cup“ der TSG Westerwald-Mittelrhein e.V. ...

Jugendkirchentag: Die meisten Besucher waren Wäller

Das Evangelische Dekanat Westerwald war mit rund 200 Teilnehmern und Mitarbeitern zum Jugendkirchentag ...

Werbung