Werbung

Nachricht vom 03.06.2018    

Farmers verlieren Heimspiel gegen Spitzenreiter

Ein spektakulärer Start. Eine ansteckende Atmosphäre. Ein Funke, der sofort übersprang - vom Team auf die Tribüne und wieder zurück. Diese ersten Minuten waren Balsam für die leidende Farmers-Seele, auch wenn die Gastgeber am Ende erneut mit leeren Händen dastanden: Montabaur verliert auch das Heimspiel in der GFL2 gegen die Ravensburg Razorbacks mit 20:49 (12:21, 8:14, 0:7, 0:7). Der Spitzenreiter wurde auch ohne Topspieler Malik Normann im Mons-Tabor-Stadion seiner Favoritenrolle gerecht.

Farmers versus Ravensburg. Fotos: fischkoppMedien

Montabaur. Die Gäste begannen die Partie mit Ballbesitz und der Offense auf dem Feld - wenn auch zunächst nur für einen Spielzug: Tim Edmonds, US-Import in der Farmers-Defense, fing gleich den ersten Passversuch der Gäste ab und trug den Ball zum Interception-Touchdown in die Endzone. Und damit es nicht langweilig wird, verlief auch der Zusatzpunkt spektakulär: Der PAT der Farmers wurde geblockt, Razorback Jevonte Alexander nahm das Leder auf und trug es ebenfalls bis in die Endzone des Gegners zum 2:6.

„Der Spielbeginn war spektakulär“, sagte auch Farmers-Headcoach Sebastian Haas. „Ein Start, wie man ihn sich nur wünschen kann mit dem Touchdown. Das hat uns natürlich sehr geholfen ins Spiel zu finden. Da ging ein Ruck durch die gesamte Mannschaft und auch die Begeisterung von der Tribüne schwappte über das Feld zu uns rüber. Die erste Halbzeit hat uns gezeigt: Wir können auch mit solchen Teams mithalten.“

All dies gelang nämlich noch immer in personell angespannter Ausgangslage. Tim Edmonds, dem nach einer Hinausstellung in der Vorwoche eine Spielsperre gedroht hatte, durfte doch ran. Andere Leistungsträger wie US-Running-Back Zain Gower fehlten noch immer. Ein wichtiges Puzzleteil im Farmers-Kader. Der eigentlich für die Safety-Position verpflichtete Kaleb Leach wurde so erneut zum Starter in der Offense. Seine Qualität unterstrich der Amerikaner mit einem Touchdown-Lauf im ersten Quarter.



Qualitäten brachte aber auch Ravensburg mit, auch ohne den starken Läufer Malik Normann, der in Montabaur geschont wurde. Die Razorbacks brachten bis zur Pause fünf Touchdowns auf die Anzeigentafel - drei davon gingen auf das Konto von Jevonte Alexander. Dass Montabaur dennoch „nur“ zwei Scores zurücklag, hatte man dem Touchdown von Jochen Geier zu verdanken. Montabaur 20, Ravensburg 35 - so ging es in die Halbzeitpause.

Die Gäste stellten dann jedoch ihre Defensive um und fanden damit die richtigen Mittel, um weitere Punkte der Gastgeber zu verhindern. „Wir sind zur zweiten Halbzeit mit Ballbesitz rausgegangen und waren entschlossen, weiter an Ravensburg heranzukommen“, sagte Haas. „Aber wir haben dann nicht die gewünschten Lösungen gefunden, um die umgestellte Defensive der Razorbacks zu knacken. Und natürlich sind wir mit zunehmender Spieldauer immer mehr auf dem Zahnfleisch gegangen.“

Nach der Hinausstellung von Tim Edmonds musste Kaleb Leach mehr und mehr Plays in der Defensive spielen, was ein weiteres Loch in das Offensiv-Personal riss. „Wir haben die Leistung aus Hälfte eins nach dem Seitenwechsel nicht durchhalten können“, sagte der Headcoach. „Dennoch war zu sehen, dass wir die kämpferisch gute Leistung aus dem Saarland-Spiel bestätigen konnten. Auch wenn es wieder eine Niederlage war, nehmen wir dennoch gute Ansätze mit in die nächsten Wochen.“ (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Farmers verlieren Heimspiel gegen Spitzenreiter

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Eisbären-Nachwuchs misst sich mit Dynamo Kiew und will Spenden sammeln

Hundsangen. Zunächst trifft die von Jürgen Ebert trainierte U16 um 15 Uhr auf die U14 des ukrainischen Hauptstadtclubs, ehe ...

Eisbachtal auf Trainersuche: Reifenscheidt und Lauer treten zurück

Nentershausen. "Marco und Paul sind auf den Verein zugekommen und haben uns darum gebeten, sie von ihren Aufgaben zu entbinden. ...

SG Grenzbachtal mit perfekter Woche aus der Winterpause zurück

Dierdorf. Bei tollem Fußballwetter, kalten Getränken und "der besten Stadionwurst" präsentierte sich die Mannschaft sehr ...

Die EGDL sagt "Dankeschön und auf Wiedersehen" - Rückzug aus der Oberliga Nord

Limburg. Am 8. Juli 2020 ereilte die Verantwortlichen dann die freudige Nachricht, dass die Rockets in die Oberliga Nord ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Region. "Sie haben sehr gut harmoniert und haben sich trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen", berichtet Coach ...

Taekwondo Axel Müller triumphiert bei Deutschen Meisterschaften

Nistertal. In der Gesamtwertung landete Taekwondo Axel Müller e. V. auf Rang vier, nur denkbar knapp hinter dem Drittplatzierten, ...

Weitere Artikel


Heizungspumpe: Stromfresser im Keller

Montabaur/Kreisgebiet. Im Heizungskeller schlummert oft großes Einsparpotenzial. Die Heizungsumwälzpumpe transportiert das ...

Fachkräftepotential: Ältere Mitarbeiter sind anders leistungsfähig

Montabaur. Der Übergang in den Ruhestand kann sehr unterschiedlich gestaltet werden und wirft bei dem einen oder anderen ...

In Atzelgift wurde eine Wäschespinne gestohlen

Atzelgift. In Atzelgift wurde am Wochenende eine Wäschespinne gestohlen. Das meldet die Polizeiinspektion Hachenburg. Laut ...

Feierliche Einweihung der GEO-Wanderroute in Caan

Caan. Der Westerwald ist um eine Attraktion reicher: Am Samstag wurde die GEO-Wanderroute „Vom Teufelsberg zum GEO-Top ‚Caaner ...

Weltmusikreihe: Ana Alcaide und Band fast ausverkauft

Freirachdorf. Zum zweiten Konzert der diesjährigen Reihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ wird am Sonntag, dem 10. Juni, ...

Westerwaldkreis: Unterbringung im Pflegeheim günstig

Montabaur/Kreisgebiet. Die Menschen im Westerwaldkreis müssen im Durchschnitt weniger für die Unterbringung in einem Pflegeheim ...

Werbung