Werbung

Nachricht vom 03.06.2018    

Weltmusikreihe: Ana Alcaide und Band fast ausverkauft

Mit Ana Alcaide und Band kommt im Rahmen der Konzertreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ am 10. Juni eine wunderbare Gruppe aus Spanien nach Freirachdorf. Mit Ana Alcaide und Band kommt dazu eine wunderbare Gruppe aus Spanien nach Freirachdorf. Typisch für deren Klangwelt rund um spanische Legenden ist die exquisite Besetzung mit selten gehörten Instrumenten wie dem mittelalterlichen Psalterium, der Barockgitarre, der irischen Bouzouki und der ursprünglich aus dem Norden stammenden Nyckelharpa. Allerdings gibt es nur noch wenige Karten im Vorverkauf. An der Tageskasse sind keine Tickets erhältlich.

Für Ana Alcaide und Band aus Spanien am 10. Juni in Freirachdorf gibt es keine Karte nmehr an der Tageskasse. (Foto: Veranstalter)

Freirachdorf. Zum zweiten Konzert der diesjährigen Reihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ wird am Sonntag, dem 10. Juni, in die evangelische Kirche in Freirachdorf eingeladen. Dort erwartet die Weltmusikfans ein besonderer Leckerbissen: Das Konzert findet ohne Verstärkung, also rein akustisch, statt. Beginn ist um 17 Uhr.

Mit Ana Alcaide und Band kommt dazu eine wunderbare Gruppe aus Spanien nach Freirachdorf. Typisch für deren Klangwelt rund um spanische Legenden ist die exquisite Besetzung mit selten gehörten Instrumenten wie dem mittelalterlichen Psalterium, der Barockgitarre, der irischen Bouzouki und der ursprünglich aus dem Norden stammenden Nyckelharpa. Alle kommen natürlich in akustischer Form noch besser „rüber“. Die aktuelle CD der Gruppe „Leyenda“ hielt sich über mehrere Wochen in den Top 10 der europäischen Weltmusik-Charts. Nach Tourneen um die halbe Welt von Europa bis nach Argentinien, Indonesien und Usbekistan kommt Ana Alcaide mit ihren beiden herausragenden Musikern erstmals in den Westerwald.



Es gibt nur noch einige wenige Restkarten zum Preis von 14 Euro im Vorverkauf, an der Tageskasse sind keine Karten mehr zu kriegen. Info gibt es per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Kunst im Bunker: Neue Ausstellungen im b-05 in Montabaur

Am Sonntag, 24. August 2025, eröffnet der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. einen neuen Ausstellungsblock, ...

Weitere Artikel


Feierliche Einweihung der GEO-Wanderroute in Caan

Jetzt ist es offiziell: Am Samstag wurde die GEO-Wanderroute „Vom Teufelsberg zum GEO-Top ‚Caaner Schweiz‘“ ...

Farmers verlieren Heimspiel gegen Spitzenreiter

Ein spektakulärer Start. Eine ansteckende Atmosphäre. Ein Funke, der sofort übersprang - vom Team auf ...

Heizungspumpe: Stromfresser im Keller

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet in den nächsten Wcohen wieder kostenlose Beratungen in ...

Westerwaldkreis: Unterbringung im Pflegeheim günstig

Der Barmer-Pflegereport bringt es ans Licht: Die Menschen im Westerwaldkreis müssen im Durchschnitt weniger ...

Empfang der Wirtschaft: „Was Kunden wirklich wollen!“

„Was Kunden wirklich wollen!“ ist der Vortragstitel von Professor Dr. Martin Fassnacht beim Empfang der ...

Neues Pfarrer-Trio: Ein frischer Farbton für die Gemeinde

Anne Pollmächer, Anna Meschonat und ihr Mann Maurice sind das neue Pfarrerteam in Montabaur und beginnen ...

Werbung