Werbung

Nachricht vom 03.06.2018    

Zonetreffen der Lions-Clubs im Stöffelpark

Der Lions Club Bad Marienberg hatte zum Zonetreffen in den Stöffelpark eingeladen. Das Wetter spielte mit und die Teilnehmer erlebten einen spanenden und abwechslungsreichen Tag im Westerwald. Der Tenor am Abend: „Tolle Aktivitäten, viele gute Erfahrungen, interessante Gespräche und herrliches Wetter.“

Das gehörte zum Lions-Zonetreffen im Stöffelpark: Bogenschießen unter der fachgerechten Anleitung der Mitarbeiter von Bogenparcours Hofgut Dapprich sorgte auch bei den Jüngsten für viel Spaß und körperlichen Einsatz. (Foto: Lions)

Enspel. Bei herrlichstem Sonnenschein begrüßte Präsidentin Steffi Klöckner vom ausrichtenden Lions-Club Bad Marienberg zahlreiche, gut gelaunte Gäste auf dem Gelände des Stöffelparks in Enspel (Westerwald). Insgesamt kamen fast 100 Personen aus 15 Clubs der Zone III im Distrikt Westfalen-Lippe. Der Stöffelpark bot eine herrliche Kulisse für vielfältige Gelegenheiten, das Terrain zu erkunden. Die Veranstaltung reihte sich ein in Klöckners „schatzreiches“ Präsidentenjahr mit dem Thema „Schätze – von HIER“. Wertvoll – verborgen – wahr – verloren – unermesslich – geheim.“

Zur Erkundung dieser Schätze hatten sich die Organisatoren einiges einfallen lassen, wie etwa eine sachkundige Kräuterwanderung mit Iris Franzen. Die weitere Gegend und radelnd erkundete die Gruppe um Silke Schneider mit E-Bikes zum Wiesensee und wieder zurück. Michael Lochner begeisterte mit einer interessanten Führung durch und Wissenswertem über den Stöffelpark. Bogenschießen unter der fachgerechten und zugleich menschlich angenehmen Anleitung der Mitarbeiter von Bogenparcours Hofgut Dapprich sorgte auch bei den Jüngsten für viel Spaß und körperlichen Einsatz. Das Whisky-Tasting auf der Birkenhof Brennerei im benachbarten Nistertal war etwas für die Genießer unter den Löwen. Nach dem Mittag unternahmen die (immer) noch nicht Müden eine Wanderung durch und rund um den Stöffelpark.



Für das leibliche Wohl sorgte ein reichhaltiges und von den Mitgliedern selbst und liebevoll gebackenes Kuchenbuffet. Am späten Nachmittag standen erfahrene Grillmeister am Feuer und verhalfen den Hungrigen zu einem Festmahl. Und: Es wäre kein Treffen der Lions gewesen, wenn sie nicht mit ihrem Zusammenkommen hätten helfen wollen. Der Reinerlös der Veranstaltung geht an das gemeinsame Zone-Projekt „Augenarzt-Fachausbildung von Dr. Belay Mulugeta Yizengaw aus Äthiopien“. Am Abend erfüllten sich die Wünsche vom Morgen: „Tolle Aktivitäten, viele gute Erfahrungen, interessante Gespräche und herrliches Wetter.“ Jeder einzelne konnte sagen „Es war ein gelungener Tag.“ (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Grandioser Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen

Zwei Tage lang schlug das Herz der Keramikwelt in Höhr-Grenzhausen. Der 40. „Europäische Keramikmarkt“ ...

Neues Pfarrer-Trio: Ein frischer Farbton für die Gemeinde

Anne Pollmächer, Anna Meschonat und ihr Mann Maurice sind das neue Pfarrerteam in Montabaur und beginnen ...

Empfang der Wirtschaft: „Was Kunden wirklich wollen!“

„Was Kunden wirklich wollen!“ ist der Vortragstitel von Professor Dr. Martin Fassnacht beim Empfang der ...

Radwanderung zur Käserei auf Hof Farrenau

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) lädt zur nächsten Radwanderung am kommenden Sonntag, den ...

B-Jugend der JSG Wisserland ist Meister der Bezirksliga Ost

Was den Senioren verwehrt blieb, gelang der B-Jugend: Die Meisterschaft in der Bezirksliga Ost und der ...

Entscheidungsspiel gewonnen: Wirges steigt in die Rheinlandliga auf

Die Spvvg. EGC Wirges hat das Entscheidungsspiel um den Rheinlandliga-Aufstieg gegen den VfB Wissen mit ...

Werbung