Werbung

Nachricht vom 03.06.2018    

Radwanderung zur Käserei auf Hof Farrenau

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) lädt zur nächsten Radwanderung am kommenden Sonntag, den 10. Juni, ein. Auf rund 40 Kilometern geht es unter anderem zur Mudenbacher Pulvermühle in der Farrenau, die heute einen Demeter-Biohof mit Milchschafen und eigener Käserei beherbergt. Bei den „Natur & Kultur-RadWanderungen“ des Vereins geht es nicht um Tempo oder sportliches Training, sondern um Naturgenuss und das Kennenlernen kultureller Sehenswürdigkeiten der Region.

Radwanderung des Kultur- und Verkehrsverein Limbach am 10. Juni: Auf rund 40 Kilometern geht es unter anderem zur Mudenbacher Pulvermühle in der Farrenau, die heute einen Demeter-Biohof mit Milchschafen und eigener Käserei beherbergt. (Foto: Verein)

Limbach. Für kommenden Sonntag, den 10. Juni, lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) wieder zu einer entspannten 40 Kilometer-Radwanderung nach Limbach ein. Wie gewohnt fällt der Startschuss um 9.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3). Von dort geht es – anders als ursprünglich angekündigt – über das Kloster Marienstatt an der Großen Nister entlang nach Astert und dann hinauf nach Müschenbach. Über den Hatterter Grund und die Hammermühle ist die alte Mudenbacher Pulvermühle in der Farrenau, die heute einen Demeter-Biohof mit Milchschafen und eigener Käserei beherbergt, schnell erreicht. Durch die Wiedaue geht es sodann nach Mudenbach und von dort über Marzhausen und Heuzert wieder zurück nach Limbach.



Bei den „Natur & Kultur-RadWanderungen“ des Vereins geht es nicht um Tempo oder sportliches Training, sondern um Naturgenuss und das Kennenlernen kultureller Sehenswürdigkeiten der Region. Die Touren sind geeignet für Mountainbikes und Trekkingräder mit und ohne Elektromotor. Sie führen meist über gut befestigte Wald- und Feldwege, gelegentlich auch über wenig befahrene Straßen. Die Teilnahme sollte nur mit Helm erfolgen. Sie ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich, erfolgt dabei auf eigenen Gefahr. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kunst: Keramikmuseum Westerwald setzt auf Gebärdensprache und Leichte Sprache

Das Keramikmuseum Westerwald verbessert den Zugang zu seinen Ausstellungen. Neue digitale Führungen in ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der L281 bei Hachenburg

Auf der L281 nahe Hachenburg ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Anhängerverlust auf der A3 sorgt für Verkehrsbehinderungen

Am Abend des Freitags (14. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn A3 in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, ...

Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Weitere Artikel


Zonetreffen der Lions-Clubs im Stöffelpark

Der Lions Club Bad Marienberg hatte zum Zonetreffen in den Stöffelpark eingeladen. Das Wetter spielte ...

Grandioser Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen

Zwei Tage lang schlug das Herz der Keramikwelt in Höhr-Grenzhausen. Der 40. „Europäische Keramikmarkt“ ...

Neues Pfarrer-Trio: Ein frischer Farbton für die Gemeinde

Anne Pollmächer, Anna Meschonat und ihr Mann Maurice sind das neue Pfarrerteam in Montabaur und beginnen ...

B-Jugend der JSG Wisserland ist Meister der Bezirksliga Ost

Was den Senioren verwehrt blieb, gelang der B-Jugend: Die Meisterschaft in der Bezirksliga Ost und der ...

Entscheidungsspiel gewonnen: Wirges steigt in die Rheinlandliga auf

Die Spvvg. EGC Wirges hat das Entscheidungsspiel um den Rheinlandliga-Aufstieg gegen den VfB Wissen mit ...

Per Zufall historisches Spruchband aufgetaucht

Eine Urkunde zur Erstkommunion des Jahres 1940 hat bei Innenrenovierung der Pfarrkirche in Nentershausen ...

Werbung