Werbung

Nachricht vom 03.06.2018    

Radwanderung zur Käserei auf Hof Farrenau

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) lädt zur nächsten Radwanderung am kommenden Sonntag, den 10. Juni, ein. Auf rund 40 Kilometern geht es unter anderem zur Mudenbacher Pulvermühle in der Farrenau, die heute einen Demeter-Biohof mit Milchschafen und eigener Käserei beherbergt. Bei den „Natur & Kultur-RadWanderungen“ des Vereins geht es nicht um Tempo oder sportliches Training, sondern um Naturgenuss und das Kennenlernen kultureller Sehenswürdigkeiten der Region.

Radwanderung des Kultur- und Verkehrsverein Limbach am 10. Juni: Auf rund 40 Kilometern geht es unter anderem zur Mudenbacher Pulvermühle in der Farrenau, die heute einen Demeter-Biohof mit Milchschafen und eigener Käserei beherbergt. (Foto: Verein)

Limbach. Für kommenden Sonntag, den 10. Juni, lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) wieder zu einer entspannten 40 Kilometer-Radwanderung nach Limbach ein. Wie gewohnt fällt der Startschuss um 9.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3). Von dort geht es – anders als ursprünglich angekündigt – über das Kloster Marienstatt an der Großen Nister entlang nach Astert und dann hinauf nach Müschenbach. Über den Hatterter Grund und die Hammermühle ist die alte Mudenbacher Pulvermühle in der Farrenau, die heute einen Demeter-Biohof mit Milchschafen und eigener Käserei beherbergt, schnell erreicht. Durch die Wiedaue geht es sodann nach Mudenbach und von dort über Marzhausen und Heuzert wieder zurück nach Limbach.



Bei den „Natur & Kultur-RadWanderungen“ des Vereins geht es nicht um Tempo oder sportliches Training, sondern um Naturgenuss und das Kennenlernen kultureller Sehenswürdigkeiten der Region. Die Touren sind geeignet für Mountainbikes und Trekkingräder mit und ohne Elektromotor. Sie führen meist über gut befestigte Wald- und Feldwege, gelegentlich auch über wenig befahrene Straßen. Die Teilnahme sollte nur mit Helm erfolgen. Sie ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich, erfolgt dabei auf eigenen Gefahr. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Radwanderung zur Käserei auf Hof Farrenau

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zeugen gesucht: Altkleidercontainer in Brand gesteckt

Selters. In der Nacht zum 30. September, gegen 3.30 Uhr, wurde der Rettungsleitstelle Montabaur ein brennender Altkleidercontainer ...

Sperrung zwischen Niederelbert und Holler

Niederelbert. Am 30. September wird von 12 bis 24 Uhr die K 168 zwischen Niederelbert und Holler voll gesperrt. Dies ist ...

Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Koblenz. Die Dienststellen des Präsidiums richteten dazu an geeigneten Stellen insgesamt 22 feste Kontrollstellen ein, an ...

Wenn Digitalisierung für häusliche Gewalt missbraucht wird: Reader zur Fachtagung erschienen

Montabaur. Eine Fachtagung, zu der die Gleichstellungsbeauftragten Beate Ullwer (Westerwaldkreis) und Daniela Kiefer (Kreis ...

Pfarrteam ist wieder komplett: Festgottesdienst für Dr. Julia Weiß und Daniel Balschmieter

Hachenburg-Altstadt. Pfarrerin Weiß kommt nach einer rund dreijährigen Amtszeit als Pfarrerin im Dekanat an der Dill zurück ...

Mehr Frauen für die Kommunalpolitik begeistern

Westerwaldkreis. In den kommunalen Gremien ist das weibliche Geschlecht nämlich noch deutlich unterrepräsentiert. Dabei haben ...

Weitere Artikel


Zonetreffen der Lions-Clubs im Stöffelpark

Enspel. Bei herrlichstem Sonnenschein begrüßte Präsidentin Steffi Klöckner vom ausrichtenden Lions-Club Bad Marienberg zahlreiche, ...

Grandioser Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Höhr-Grenzhausen befindet sich an diesem Wochenende im Ausnahmezustand: Der Kannenbäckerland-Touristik-Service ...

Neues Pfarrer-Trio: Ein frischer Farbton für die Gemeinde

Montabaur. So sieht also die Zukunft der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur aus: jung, direkt, mit Farbklecksen im Gesicht. ...

B-Jugend der JSG Wisserland ist Meister der Bezirksliga Ost

Nentershausen/Wissen. Was für eine Krönung der Saison2017/18 im letzten Spiel gegen die Mannschaft der Sportfreunde Eisbachtal: ...

Entscheidungsspiel gewonnen: Wirges steigt in die Rheinlandliga auf

Westerburg. Viel spannender hätte es wohl kaum sein können: Das Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Fußball-Rheinlandliga ...

Per Zufall historisches Spruchband aufgetaucht

Nentershausen. Fast ein Jahr ist es mittlerweile her, dass die Pfarrkirche St. Laurentius Nentershausen nach ihrer aufwendigen ...

Werbung