Werbung

Nachricht vom 02.06.2018    

Entscheidungsspiel gewonnen: Wirges steigt in die Rheinlandliga auf

Die Spvvg. EGC Wirges hat das Entscheidungsspiel um den Rheinlandliga-Aufstieg gegen den VfB Wissen mit 2:1 gewonnen. Erst die Verlängerung brachte das Ergebnis. Schütze des Siegtreffers war Serkan Öztürk.

Bis zur 118. Minute dauerte es, bis die Wirgeser zum Siegtreffer durch Serkan Öztürk zum Siegtreffer kamen. (Foto/Grafik: fussball.de)

Westerburg. Viel spannender hätte es wohl kaum sein können: Das Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Fußball-Rheinlandliga zwischen den Bezirksligisten Spvgg. EGC Wirges und dem VfB Wissen am heutigen Nachmittag (2. Juni) musste in die Verlängerung: In der 118. Minute gelang dem in der 71. Minute eingewechselten Wirgeser Serkan Öztürk der spielentscheidende Treffer zum 2:1.

Nach regulärer Spielzeit hatte es im Westerburger Stadion 1:1 gestanden. Dabei mussten die Zuschauer bis zur 77. Minute überhaupt auf das erste Tor warten, als Marvin Severin die Wirgeser in Führung brachte. Den Wissener Ausgleich erzielte Alexander Rosin in der 84. Spielminute. Schiedsrichter der Partie war Ingo Kreutz. Für den Schützen des Wirgeser Siegtreffers war es heute eine doppelte Meisterschaft, hatte er doch als Trainer der A-Jugend bereits einen Titel errungen. (as)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Endlich ist er da, der erste Saisonsieg! Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt! Die ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Weitere Artikel


B-Jugend der JSG Wisserland ist Meister der Bezirksliga Ost

Was den Senioren verwehrt blieb, gelang der B-Jugend: Die Meisterschaft in der Bezirksliga Ost und der ...

Radwanderung zur Käserei auf Hof Farrenau

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) lädt zur nächsten Radwanderung am kommenden Sonntag, den ...

Zonetreffen der Lions-Clubs im Stöffelpark

Der Lions Club Bad Marienberg hatte zum Zonetreffen in den Stöffelpark eingeladen. Das Wetter spielte ...

Per Zufall historisches Spruchband aufgetaucht

Eine Urkunde zur Erstkommunion des Jahres 1940 hat bei Innenrenovierung der Pfarrkirche in Nentershausen ...

Herzschlag-Finale um den Bitburger Kreispokal

Hätte Anfang der Saison jemand prophezeit, dass das extrem junge Team um Kapitän Fabio Licht im Kreispokalfinale ...

EU-Datenschutzgrundverordnung: IHK fordert Ausnahmen

Die IHK Koblenz informiert in einer aktuellen Pressemitteilung über die Unsicherheit vieler Unternehmern ...

Werbung