Werbung

Nachricht vom 31.05.2018    

Joachim Giehl vom SV Atzelgift vom DFB ausgezeichnet

Der DFB belohnt bundesweit Aktionen, in den besonderes Engagement gezeigt wird, mit Ehrenamtspreisen. Im Fußballkreis Westerwald/Sieg galt es, Joachim Giehl von den Sportfreunden Atzelgift, auszuzeichnen. In einem großanlegten Jugendturnier engagieren sich seit neun Jahren Joachim Giehl und sein Helferteam für die „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“. Über 230.000 Euro sind dabei inzwischen zusammengekommen.

(v.l.) Petra Giehl, Joachim Giehl, Jörg Ehlen. Fotos: Willi Simon

Atzelgift. Der Ehrenamtsbeauftragte der Sportfreunde Atzelgift, Norbert Roth hatte Joachim Giehl für den Ehrenamtspreis 2017 im Fußballkreis Westerwald/Sieg vorgeschlagen. Der Vorstand des Fußballkreises hatte den entsprechenden Antrag befürwortet und an den Fußballverband Rheinland eingereicht. Giehl wurde daraufhin sogar in den DFB-Club 100 aufgenommen, der 100 Ehrenamtlern im gesamten DFB-Bereich mit besonderen Privilegien für ein Jahr ausgestattet ist. So darf Joachim Giehl mit Gattin auf Einladung des DFB im Herbst ein Länderspiel besuchen. Auch sein Verein profitiert davon. Die Spfr. Atzelgift erhielten zwei Mini-Fußballtore und ein ganzes Netz mit Fußbällen.

Der Ehrenamtsbeauftragte des Fußballverbandes Rheinland, Jörg Ehlen, kam nun nach Atzelgift, um die Ehrung für Joachim Giehl vorzunehmen. Ehlen erwähnte, dass sich 1,7 Millionen Freiwillige in den Fußballvereinen bundesweit engagieren. Er hob das besondere Engagement von Joachim Giehl hervor. Dies unterstrich auch der Kreisen-Ehrenamtsbeauftragte Hans-Werner Rörig: „Man muss schon etwas Besonderes geleistet haben, um in den DFB-Club 100 aufgenommen zu werden“ und überreichte Petra Giehl im Namen des Fußballkreises einen Blumenstrauß.



Der Atzelgifter Ortsbürgermeister Alois Bäcker bedankte sich mit einer Plakette. Joachim Giehl: „Ich nehme die Ehrung, auch im Namen des Vereins, gerne an, denn sonst wäre eine solche Auszeichnung nicht möglich geworden“. Giehl appellierte, sich auch für soziale Kontakte zu engagieren. Hierauf ziele auch die Aktion der Sportfreunde für die Kinderkrebshilfe an. Petra Mayer, stellvertretende Vorsitzende des Freundeskreise der Krebshilfe war bei der Ehrung mit zugegen. Der Ehrung und Preisübergabe wohnte der designierte neue KEAB im Fußballkreis WW/Sieg, Marc Hannemann bei. Willi Simon


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


IHK-Report: Fachkräftemangel ist Mega-Thema

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) veröffentlicht ihren neuen Fachkräftereport. Vier von ...

Über Schönheitsideale und Körperwahrnehmung diskutiert

Was ist schön? Und wer bestimmt das eigentlich? Die Frauen-Union (FU) aus den Kreisen Altenkirchen und ...

Straßenränder sind Rückzugsorte für Tiere und Pflanzen

„Wenn sie nicht zu früh im Jahr, zu häufig oder unnötig breit gemäht werden, können Weg- und Straßenränder ...

Nach dem Unwetter: Die Wucht des Wassers kam überraschend

Es kam ebenso heftig wie überraschend, das Unwetter über Betzdorf und Kirchen am Mittag des Fronleichnamstages ...

Farmers empfangen den ungeschlagenen Spitzenreiter

Die Fighting Farmers Montabaur warten in der GFL2 noch auf das erste Erfolgserlebnis - und die Aufgaben ...

Enorme Unwetterschäden in Betzdorf und Kirchen

AKTUALISIERT (19.47 Uhr/Video und weitere Fotos) Um die Mittagszeit zog heute (31. Mai) ein katastrophales ...

Werbung