Werbung

Nachricht vom 31.05.2018    

Farmers empfangen den ungeschlagenen Spitzenreiter

Die Fighting Farmers Montabaur warten in der GFL2 noch auf das erste Erfolgserlebnis - und die Aufgaben werden nicht leichter. Zum nächsten Heimspiel gastiert am Samstag (16 Uhr) der bisher ungeschlagene Spitzenreiter Ravensburg Razorbacks im Mons-Tabor-Stadion. Der lange Football-Tag in Montabaur beginnt bereits um 10 Uhr mit einem Heimspiel-Turnier für die U16 der Farmers.

Farmers versus Hurricanes: US-Running-Back Zain Gower (am Ball) Foto: fischkoppMedien

Montabaur. Vier Spiele, vier Niederlagen: Auch aufgrund einer extrem angespannten Personalsituation mit zahlreichen Verletzungen und auch Sperren laufen die Westerwälder derzeit noch der sportlichen Musik in der GFL2 hinterher. In der Vorwoche verlor der Aufsteiger beim Erstliga-Absteiger Saarland Hurricanes mit 0:51. „Natürlich sind die Jungs nach einem solchen Spiel geknickt“, sagt Farmers-Headcoach Sebastian Haas. „Das ist ganz normal und es wäre auch schlecht, wenn das nicht so wäre.“

Und dennoch stehen die Farmers in diesen schweren Zeiten gewohnt eng zusammen. „Alles in allem ist die Stimmung in der Mannschaft absolut intakt“, sagt Haas. „Ich glaube, wir haben da gegen die Hurricanes auch einen Schritt in die richtige Richtung gemacht.“ Trotz der Deutlichkeit der Niederlage hatten die Gäste vor allem in kämpferischer Hinsicht eine engagierte Leistung gezeigt. Auf der gilt es nun aufzubauen.

Doch kann dies ausgerechnet schon gegen Ravensburg gelingen? „Die Mannschaft ist mit vier Siegen in die neue Saison gestartet und noch ungeschlagen. Da kommt schon ein echt dickes Brett auf uns zu“, weiß der Headcoach. „Aber auch in diesem Spiel haben wir nichts zu verlieren. Ravensburg hat einen überragenden Import-Running-Back am Start, der seit dem zweiten Spiel zum Team gestoßen ist. Auf den müssen wir sicherlich ganz besonders achten.“



Starke Running Backs haben auch die Farmers im Team, nur standen die meisten zuletzt nicht zur Verfügung. Allen voran wurde der verletzte Amerikaner Zain Gower schmerzlich vermisst. „Bei ihm sieht es ganz gut aus“, sagt Haas. „Ich bin guter Dinge, dass er am Samstag wieder spielen kann. Komplett werden wir aber sicherlich nicht sein, da der eine oder andere Spieler nach der Partie bei den Hurricanes angeschlagen war und noch ist.“

Ein Ausnahmespieler auf der Running-Back-Position wird das Team am Samstag zusätzlich von der Sideline aus unterstützen: Ex-US-Import Adam Anderson war in der Saison 2012 einer der Ausnahmespieler in der damaligen Regionalliga und bescherte den Westerwäldern unzählige Touchdowns. Er besucht derzeit seine „zweite Familie“, wie er die Farmers selbst nennt. Neben Anderson wird am Samstag auch der Amerikaner Drew Clausen, Quarterback der Westerwälder in der Saison 2015, auf seiner Urlaubsreise durch Europa in Montabaur Station machen. Der Besuch der beiden Amerikaner ist in der aktuellen Situation ein wunderbares Zeichen: Auch wenn es sportlich mal nicht so gut läuft, steht die Farmers-Familie auch in diesen Zeiten eng zusammen. Football ist natürlich ein Ergebnissport - aber eben nicht nur. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Farmers empfangen den ungeschlagenen Spitzenreiter

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Eisbären-Nachwuchs misst sich mit Dynamo Kiew und will Spenden sammeln

Hundsangen. Zunächst trifft die von Jürgen Ebert trainierte U16 um 15 Uhr auf die U14 des ukrainischen Hauptstadtclubs, ehe ...

Eisbachtal auf Trainersuche: Reifenscheidt und Lauer treten zurück

Nentershausen. "Marco und Paul sind auf den Verein zugekommen und haben uns darum gebeten, sie von ihren Aufgaben zu entbinden. ...

SG Grenzbachtal mit perfekter Woche aus der Winterpause zurück

Dierdorf. Bei tollem Fußballwetter, kalten Getränken und "der besten Stadionwurst" präsentierte sich die Mannschaft sehr ...

Die EGDL sagt "Dankeschön und auf Wiedersehen" - Rückzug aus der Oberliga Nord

Limburg. Am 8. Juli 2020 ereilte die Verantwortlichen dann die freudige Nachricht, dass die Rockets in die Oberliga Nord ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Region. "Sie haben sehr gut harmoniert und haben sich trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen", berichtet Coach ...

Taekwondo Axel Müller triumphiert bei Deutschen Meisterschaften

Nistertal. In der Gesamtwertung landete Taekwondo Axel Müller e. V. auf Rang vier, nur denkbar knapp hinter dem Drittplatzierten, ...

Weitere Artikel


Nach dem Unwetter: Die Wucht des Wassers kam überraschend

Betzdorf/Kirchen. Noch sind die Aufräumarbeiten in der Region Betzdorf-Kirchen längst nicht abgeschlossen und das Ausmaß ...

Joachim Giehl vom SV Atzelgift vom DFB ausgezeichnet

Atzelgift. Der Ehrenamtsbeauftragte der Sportfreunde Atzelgift, Norbert Roth hatte Joachim Giehl für den Ehrenamtspreis 2017 ...

IHK-Report: Fachkräftemangel ist Mega-Thema

Koblenz/Region. Vier von fünf Unternehmen im IHK-Bezirk Koblenz sehen sich derzeit oder bald vom Fachkräftemangel betroffen. ...

Enorme Unwetterschäden in Betzdorf und Kirchen

Betzdorf/Kirchen. Der Raum Betzdorf-Kirchen ist am heutigen Fronleichnamstag (31. Mai) von schweren Unwettern betroffen. ...

Detlef Schütz weiter an Spitze der Schiedsrichter

Daaden. Sichtlich bewegt erinnerte Schütz bei der Totenehrung an Otto Wisser und Burkhard Fischer. In einem Grußwort lobte ...

Weibsbilder erobern Niedersayn mit ihrem „Charme“

Niedersayn. Das zweieinhalbstündige Programm war wahrscheinlich für die meisten der Besucher anstrengender, als der Auftritt ...

Werbung