Werbung

Nachricht vom 30.05.2018    

Lesesommer startet am 13. Juni

Mehr als 250 neue Bücher hat die Stadtbücherei Selters eigens für den Lesesommer 2018 angeschafft. Ab dem 13. Juni können sie von jungen Lesern zwischen sechs und 16 Jahren ausgeliehen werden. Für die Erstleser liegen spannende und lustige, aber vor allem leicht zu lesende Bücher bereit. Darunter befinden sich die neuesten Abenteuer von „Star Wars “, Die drei ??? Kids“ oder „Sternenschweif“. Die größeren Leser können aus einem umfangreichen Angebot von Büchern aus den Serien „Tom Gates“, „Die drei !!!“, „Woodwalkers“ und vielem mehr auswählen.

Der Lesesommer startet bald! Foto: Veranstalter

Selters. Im Lesesommer gilt: Wer drei Bücher gelesen und die Fragen zum Buch beantworten konnte, erhält eine Urkunde und nimmt an der landesweiten Verlosung teil, bei der es unter anderem eine Reise in den Europapark-Rust zu gewinnen gibt. Ein Preis von der Stadtbücherei ist jedem Teilnehmer mit Urkunde sicher. Tolle Sachpreise für die Schule, Kino-, Eis- und Schwimmbadgutscheine liegen im Lostopf.

Auch gibt es für Erwachsene im Rahmen des Lesesommers ein Angebot an neuen Büchern, die extra für diese Aktion angeschafft wurden. In einem gesonderten Regal warten Neuerscheinungen in den Sparten Thriller, Liebe und historischen Geschichten auf die Ausleihe für den Sommerurlaub. Hier können die Leser die Bücher bewerten und Punkte für Rubriken, wie „Spannung“, „Humor“ und „Lesenswert“ vergeben.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Kommentare zu: Lesesommer startet am 13. Juni

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Gemeinsames Projekt: DRK und Uni Siegen unterstützen ukrainische Jugendliche

Siegen. Wie kann man Kindern und Jugendlichen, die durch den Ukrainekrieg ihr gewohntes Lebensumfeld verloren haben, eine ...

Bauarbeiten im Mons-Tabor-Bad kommen gut voran

Montabaur. Der Hubboden im Mons-Tabor-Bad sorgt dafür, dass die Wassertiefe im vorderen Bereich des Beckens variabel auf ...

Geführte Wanderungen im Gebiet der Westerwälder Seenplatte

Westerwälder Seenplatte. Die Wanderungen im Gebiet der Westerwälder Seenplatte werden auch dieses Jahr wieder von der erfahrenen ...

"Anlassen" am Nürburgring: Polizei gibt Sicherheitstipps rund ums Motorrad

Nürburgring. Auf dem Nürburgring dreht sich am Sonntag, 2. April, alles ums Motorrad. Denn dann steht auf der berühmten Rennstrecke ...

Die schokoladige HwK-Verführung "Le Championnat du Chocolat“ kehrt 2023 zurück

Koblenz. Schaustücke, Vorführungen und Leckereien zum Probieren und Kaufen – Chocolatiers aus ganz Deutschland und Europa, ...

Morosche Karottensuppe - Wundermittel gegen Durchfall für Mensch und Tier

Region. Wer kennt es nicht? Der Bauch grummelt, zwickt und zwackt und plötzlich muss man die Beine in die Hand nehmen und ...

Weitere Artikel


Das neue, alte Wahlroder Schmuckkästchen ist fast fertig

Wahlrod. Die umfangreiche Renovierung der Evangelischen Kirche Wahlrod ist so gut wie fertig. Und das Innere des 167 Jahre ...

„Whisky ist die böse Stiefmutter des Jazz“

Selters. Ob deutscher Whisky und Jazz wirklich nicht zusammenpassen, wie es das Veranstaltungsplakat behauptet hatte, wollten ...

Beamtenbund-Gewerkschaften besuchten Autobahnamt

Montabaur. Die Aufgaben des Autobahnamtes Montabaur und die mit der Neugründung der Infrastrukturgesellschaft Autobahn (IGA) ...

Westerwald ist zum Präventionsgebiet Wolf erklärt worden

Region. „Ich bin froh, dass das Umweltministerium nunmehr unseren Argumenten gefolgt ist. Gemeinsam mit den Weidetierhaltern, ...

Kolpingfamilie Meudt spendet wieder an Hospiz St. Thomas

Dernbach/Westerwald. Jedes Jahr veranstaltet die Gruppe einen Frühjahrs- und einen Herbstbasar mit Kinderkleidung, einen ...

Damit das Start-up nicht zur Bruchlandung wird

Koblenz/Region. Wer für eine Idee brennt, verliert leicht rechtliche Fallstricke aus dem Blick. Gerade Existenzgründer laufen ...

Werbung