Werbung

Nachricht vom 30.05.2018    

Kolpingfamilie Meudt spendet wieder an Hospiz St. Thomas

Für eine kleine Überraschung sorgte am Freitag, 25. Mai, die Eine-Welt-Gruppe der Kolpingfamilie Meudt im Hospiz St. Thomas. Stellvertretend für die Gruppe überreichten Jutta Hommrich, Ursula Sturm, Bärbel Weber und Conny Lütkfedder eine Spende in Höhe von 800 Euro an die Leiterin, Eva-Maria Hebgen – rund 300 Euro mehr, als ursprünglich angekündigt waren. „Weil die Arbeit hier so wichtig ist, haben wir kurzfristig entschieden, die Spende aufzustocken“, erklärte Ursula Sturm.

Von links nach rechts: Jutta Hommrich, Ursula Sturm, Eva-Maria Hebgen (Leiterin Hospiz), Bärbel Weber, Conny Lütkfedder. Foto: privat

Dernbach/Westerwald. Jedes Jahr veranstaltet die Gruppe einen Frühjahrs- und einen Herbstbasar mit Kinderkleidung, einen Second-Hand-Basar für Erwachsene sowie alle zwei Jahre einen Kaffee und Kuchen-Verkauf am Meudter Markt. Die Erlöse aus diesen Aktionen werden dann zwischen mehreren wohltätigen Projekten in der Region, aber auch im Ausland, aufgeteilt.

Das Hospiz St. Thomas erhielt nun bereits zum zweiten Mal eine Spende der Kolpingfamilie Meudt. Da sich das Hospiz 2016 noch im Bau befand, wollten sich die Damen dieses Mal einen Eindruck vor Ort verschaffen und ließen sich das Haus von Eva-Maria Hebgen zeigen. „Die Spenden kommen hier eins zu eins an, bei den Gästen, die nichts für den Aufenthalt bezahlen, und auch bei den Mitarbeitern, für Weiterbildungen in der Palliativpflege“, erklärt die Einrichtungsleiterin. „Jede Spende ist unglaublich wertvoll.“ (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Westerwald ist zum Präventionsgebiet Wolf erklärt worden

Der Westerwald mit den Landkreise Neuwied, Altenkirchen, Westerwald ist heute (30. Mai) zum Präventionsgebiet ...

Lesesommer startet am 13. Juni

Mehr als 250 neue Bücher hat die Stadtbücherei Selters eigens für den Lesesommer 2018 angeschafft. Ab ...

Das neue, alte Wahlroder Schmuckkästchen ist fast fertig

„Es ist gewaltig. Wenn ich die Kirche betrete, geht mir das Herz auf: Sie wirkt wie ein neues Gebäude.“ ...

Damit das Start-up nicht zur Bruchlandung wird

Mit einer aktuellen Pressemitteilung informiert die Notarkammer Koblenz über wichtige Aspekte bei der ...

Täter schlich sich durch die Hintertür ins Haus

Während der eine Täter die Hausbewohnerin durch Klingeln an der Haustür ablenkte, drang der andere in ...

Hymnen, Hits und Harmonie beim „CHORamel“-Jubiläum in Niedererbach

„CHORamel“ hat seinen 25. Geburtstag gefeiert. Das Ensemble hatte ins „Haus Erlenbach“ nach Niedererbach ...

Werbung