Werbung

Nachricht vom 30.05.2018    

Täter schlich sich durch die Hintertür ins Haus

Während der eine Täter die Hausbewohnerin durch Klingeln an der Haustür ablenkte, drang der andere in ihre Wohnung ein. Allerdings flüchtete er, als er in der Wohnung auf die Bewohnerin traf. Das geschah in Hachenburg, wie die dortige Polizei mitteilt.

Hachenburg. Die Polizei in Hachenburg informiert über einen Vorfall vom gestrigen Nachmittag (29. Mai). Gegen 13.50 teilte eine Anwohnerin aus dem Ziegelhütter Weg in Hachenburg demnach telefonisch mit, dass sich eine männliche Person unberechtigt in ihrem Wohnhaus aufgehalten habe. Nachdem es zunächst mehrfach an der Haustüre geklingelt hatte, begab sich die Anruferin zu dieser. In Höhe des Schlafzimmers kam ihr dann ein zirka 18- bis 20-jährige Mann entgegen, der ein weißes T-Shirt und eine Jeanshose trug. Beim Erblicken der Geschädigten flüchtete dieser.

Im weiteren Verlauf konnte ermittelt werden, dass sich vor dem Wohnhaus vermutlich ein Mittäter aufhielt, der die Geschädigte durch wiederholtes Klingeln zur Haustüre gelockt hatte. Dies nutzte der Täter, um durch die Hintertür ins Haus zu gelangen. Der Mittäter soll zirka 35 bis 40 Jahre alt gewesen sein, hatte dunkle gelockte Haare und trug ein blaues Hemd. Ob Wertgegenstände oder Geld gestohlen wurden, geht aus der Mitteilung der Polizei nicht hervor. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Hachenburg (Tel. 02662-95580). (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Weitere Artikel


Damit das Start-up nicht zur Bruchlandung wird

Mit einer aktuellen Pressemitteilung informiert die Notarkammer Koblenz über wichtige Aspekte bei der ...

Kolpingfamilie Meudt spendet wieder an Hospiz St. Thomas

Für eine kleine Überraschung sorgte am Freitag, 25. Mai, die Eine-Welt-Gruppe der Kolpingfamilie Meudt ...

Westerwald ist zum Präventionsgebiet Wolf erklärt worden

Der Westerwald mit den Landkreise Neuwied, Altenkirchen, Westerwald ist heute (30. Mai) zum Präventionsgebiet ...

Hymnen, Hits und Harmonie beim „CHORamel“-Jubiläum in Niedererbach

„CHORamel“ hat seinen 25. Geburtstag gefeiert. Das Ensemble hatte ins „Haus Erlenbach“ nach Niedererbach ...

Konjunkturumfrage zum Frühsommer: Klima weiter sonnig

Laut der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz schätzen 92 Prozent ...

Sportfreunde müssen gegen Bingen und Neunkirchen ran

In der Aufstiegsrunde zur Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar geht es für die Sportfreunde Eisbachtal ...

Werbung