Werbung

Nachricht vom 30.05.2018    

Täter schlich sich durch die Hintertür ins Haus

Während der eine Täter die Hausbewohnerin durch Klingeln an der Haustür ablenkte, drang der andere in ihre Wohnung ein. Allerdings flüchtete er, als er in der Wohnung auf die Bewohnerin traf. Das geschah in Hachenburg, wie die dortige Polizei mitteilt.

Hachenburg. Die Polizei in Hachenburg informiert über einen Vorfall vom gestrigen Nachmittag (29. Mai). Gegen 13.50 teilte eine Anwohnerin aus dem Ziegelhütter Weg in Hachenburg demnach telefonisch mit, dass sich eine männliche Person unberechtigt in ihrem Wohnhaus aufgehalten habe. Nachdem es zunächst mehrfach an der Haustüre geklingelt hatte, begab sich die Anruferin zu dieser. In Höhe des Schlafzimmers kam ihr dann ein zirka 18- bis 20-jährige Mann entgegen, der ein weißes T-Shirt und eine Jeanshose trug. Beim Erblicken der Geschädigten flüchtete dieser.

Im weiteren Verlauf konnte ermittelt werden, dass sich vor dem Wohnhaus vermutlich ein Mittäter aufhielt, der die Geschädigte durch wiederholtes Klingeln zur Haustüre gelockt hatte. Dies nutzte der Täter, um durch die Hintertür ins Haus zu gelangen. Der Mittäter soll zirka 35 bis 40 Jahre alt gewesen sein, hatte dunkle gelockte Haare und trug ein blaues Hemd. Ob Wertgegenstände oder Geld gestohlen wurden, geht aus der Mitteilung der Polizei nicht hervor. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Hachenburg (Tel. 02662-95580). (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Damit das Start-up nicht zur Bruchlandung wird

Mit einer aktuellen Pressemitteilung informiert die Notarkammer Koblenz über wichtige Aspekte bei der ...

Kolpingfamilie Meudt spendet wieder an Hospiz St. Thomas

Für eine kleine Überraschung sorgte am Freitag, 25. Mai, die Eine-Welt-Gruppe der Kolpingfamilie Meudt ...

Westerwald ist zum Präventionsgebiet Wolf erklärt worden

Der Westerwald mit den Landkreise Neuwied, Altenkirchen, Westerwald ist heute (30. Mai) zum Präventionsgebiet ...

Hymnen, Hits und Harmonie beim „CHORamel“-Jubiläum in Niedererbach

„CHORamel“ hat seinen 25. Geburtstag gefeiert. Das Ensemble hatte ins „Haus Erlenbach“ nach Niedererbach ...

Konjunkturumfrage zum Frühsommer: Klima weiter sonnig

Laut der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz schätzen 92 Prozent ...

Sportfreunde müssen gegen Bingen und Neunkirchen ran

In der Aufstiegsrunde zur Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar geht es für die Sportfreunde Eisbachtal ...

Werbung