Werbung

Nachricht vom 29.05.2018    

Sportfreunde müssen gegen Bingen und Neunkirchen ran

In der Aufstiegsrunde zur Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar geht es für die Sportfreunde Eisbachtal gegen Hassia Bingen und Borussia Neunkirchen. Los geht es am Mittwochabend, 30. Mai, mit der Partie Sportfreunde Eisbachtal gegen Borussia Neunkirchen. Anpfiff im Eisbachtalstadion in Nentershausen ist um 19 Uhr auf dem dortigen Kunstrasenplatz. Die weiteren Spiele finden am 2. und 6. Juni statt.

Nentershausen. Die Gegner der ersten Mannschaft von Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal für die Aufstiegsrunde zur Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar stehen fest. Im Südwesten hat sich am Samstag Hassia Bingen mit einem 5:1 über den Ludwigshafener SC die Vizemeisterschaft in der Verbandsliga Südwest gesichert und darf damit weiter auf den Aufstieg in die Oberliga hoffen. Gleiches gilt im Saarland für Borussia Neunkirchen: Der frühere Bundesligist musste sich im alles entscheidenden Spiel beim VfB Dillingen allerdings den Gastgebern mit 0:2 geschlagen geben. Die Neunkirchner fallen dadurch vom zweiten auf den dritten Tabellenplatz der Saarlandliga zurück. Da Meister TuS Herrensohr auf den Aufstieg verzichtet, steigen stattdessen die Zweitplatzierten Dillinger direkt auf, während Neunkirchen nun gegen Eisbachtal und Bingen in die Aufstiegsrunde muss.



Los geht es am Mittwochabend, 30. Mai, mit der Partie Sportfreunde Eisbachtal gegen Borussia Neunkirchen. Anpfiff im Eisbachtalstadion in Nentershausen ist um 19 Uhr auf dem dortigen Kunstrasenplatz. Der Verlierer der Partie, bei einem Unentschieden die Eisbachtaler, trifft dann am Samstag, 2. Juni, um 16 Uhr auf Hassia Bingen. Die dritte Partie, deren Paarung vom Ausgang der ersten beiden Begegnungen abhängt, findet schließlich am Mittwoch, 6. Juni, 19 Uhr, statt. Jeder Teilnehmer an der Aufstiegsrunde absolviert ein Heim- und ein Auswärtsspiel. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Sportfreunde müssen gegen Bingen und Neunkirchen ran

1 Kommentar

Windhagen drückt die Daumen
#1 von Werner Thelenberg , am 30.05.2018 um 14:01 Uhr

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Eisbachtal auf Trainersuche: Reifenscheidt und Lauer treten zurück

Nentershausen. "Marco und Paul sind auf den Verein zugekommen und haben uns darum gebeten, sie von ihren Aufgaben zu entbinden. ...

SG Grenzbachtal mit perfekter Woche aus der Winterpause zurück

Dierdorf. Bei tollem Fußballwetter, kalten Getränken und "der besten Stadionwurst" präsentierte sich die Mannschaft sehr ...

Die EGDL sagt "Dankeschön und auf Wiedersehen" - Rückzug aus der Oberliga Nord

Limburg. Am 8. Juli 2020 ereilte die Verantwortlichen dann die freudige Nachricht, dass die Rockets in die Oberliga Nord ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Region. "Sie haben sehr gut harmoniert und haben sich trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen", berichtet Coach ...

Taekwondo Axel Müller triumphiert bei Deutschen Meisterschaften

Nistertal. In der Gesamtwertung landete Taekwondo Axel Müller e. V. auf Rang vier, nur denkbar knapp hinter dem Drittplatzierten, ...

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auch

Region. "Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir das Engagement der Jugend im Sport sichtbar machen", erläutert Felix Horbach, ...

Weitere Artikel


Konjunkturumfrage zum Frühsommer: Klima weiter sonnig

Koblenz/Region. Die Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz zeigt sich auch zum Frühsommer 2018 in einer starken gesamtwirtschaftlichen ...

Hymnen, Hits und Harmonie beim „CHORamel“-Jubiläum in Niedererbach

Niedererbach. Nimmt Man die Anzahl der Besucher beim einem Jubiläumskonzert als Maßstab für die Beliebtheit eines Ensembles, ...

Täter schlich sich durch die Hintertür ins Haus

Hachenburg. Die Polizei in Hachenburg informiert über einen Vorfall vom gestrigen Nachmittag (29. Mai). Gegen 13.50 teilte ...

Neue Mobilität: Werden wir ein Volk ohne Wagen?

Altenkirchen. Deutschland ist ein Autoland. Deutschland hat das Auto erfunden und perfektioniert. Einerseits ist das Auto ...

125 Jahre Dienst im Ehrenamt: Herschbach feiert seine Feuerwehr

Herschbach/Uww. Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) in Herschbach (Unterwesterwald) hatte allen Grund, ein Jubelfest zu veranstalten: ...

Sommerkirmes in Atzelgift verspricht vier Tage Top-Stimmung

Atzelgift. Am Freitag, den 1. Juni, heißt es in Atzelgift „Endlich wieder Malle!“. Bei einer DJ-Party mit entsprechenden ...

Werbung