Werbung

Nachricht vom 28.05.2018    

In Montabaur ertönte geistliche Abendmusik

Bei strahlendem Maiwetter konnten der Theologe Ingo Jungbluth, der studierte Blockflötist Torsten Greis und Dekanatskantor Jens Schawaller zu einem besonders sinnenfreudigen Konzert in die Evangelische Pauluskirche Montabaur einladen, bei dem sich alles um die Liebe drehte. In der nach einem Kompositionstitel „Le Rossignol en Amour” von François Couperin benannte 42. geistliche Abendmusik zog die Zuhörer in der neugotischen Kirche die fesselnde Begegnung von europäischer Barockmusik und altorientalischer Dichtung In ihren Bann.

Bei der geistlichen Abendmusik in Montabaur drehte sich alles um die Liebe. Foto: Privat

Montabaur. Ingo Jungbluth erwies sich hierbei als umfassend gebildeter Literaturkenner und Theologe, der verschiedene Texte zum Thema Liebe aus dem Hohelied Salomos las und diese biblische ‚Magna
Charta der Humanität‘ in Erinnerung rief. Er gliederte damit den musikalisch-sinnlichen Frühabend, bei dem Torsten Greis verschiedene Arten von Blockflöten mit sehr unterschiedlichen Werken von Francesco Mancini, François Couperin, Henry Purcell, Michel Pignolet de Monteclair und Charles Buterne auf gewohnt virtuose Art vorstellte.

Phantasievoll und kunstfertig wurde er von Dekanatskantor Jens Schawaller am eigens hierfür mitgebrachtem Barockcembalo Begleitet, das sich hervorragend für den generalbassartigen barocken
Gestus aller Stücke und die Improvisationskunst des Cembalisten eignete. Beide Musiker traten in einen kunst- wie dialogfreudigen Künstlerischen Austausch und erfüllten die Kirche der Wäller Kreisstadt mit verspielten und hingebungsvollen Klängen ganz besonderer Art. In einer Pause reichte Gisela Koschmieder Sekt und – in Anlehnung An das Hohelied – Granatapfelsaft, um die Zuhörer
genussvoll zu verwöhnen. Die zahlreichen Gäste dankten es allen Aktiven mit einem kräftigen Applaus.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Weitere Artikel


„Tankstelle für die Seele“: 150 Besucher beim Biker-Gottesdienst in Steinebach

Gemeinsam organisierte das Team der Evangelischen Kirchengemeinde Gebhardshain zum zweiten Mal einen ...

Schwerer Unfall auf B 8 – drei Verletzte

Feuerwehren, Rettungsdienst und Notarzt wurden zu einem Unfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg ...

K 13 zwischen Hachenburg und Hattert wird teilweise saniert

Die Stadt Hachenburg informiert per Pressemitteilung über die Erneuerung eines Teilstücks der Kreisstraße ...

WW-Literaturtage: Die Spur des großen Geldes

Am Montag, 18. Juni, dreht sich ab 19.30 Uhr im Pfarrsaal der Kath. Kirchengemeinde, Salzgasse 1 in Hachenburg, ...

Poetry Slamer steigen in Hachenburg in den Ring

Am Samstag, 2. Juni, streifen sich im Lesegarten am Vogtshof in Hachenburg die Wortakrobaten die Kampfhandschuhe ...

Eisbachtaler Reserve steigt in die C-Klasse auf

Geschafft: Die Rheinlandliga-Reserve der Sportfreunde Eisbachtal gewann zuhause gegen die SG Nauort 3 ...

Werbung