Werbung

Nachricht vom 28.05.2018    

„Garden of Delight“ beim Celtic Summer im Stöffel-Park

Am nächsten Sonntag, dem 3. Juni, ist es soweit: Zum dritten Mal in Folge kommt „Garden of Delight“ in den Stöffel-Park zum Celtic Summer. Die Jungs um den charismatischen Sänger und Bandleader Michael M. Jung und Teufelsgeiger Dominik Roesch freuen sich, ihren Fans aller Altersklassen und allen, die an diesem Tag neu hinzukommen, neben Klassikern auch viele neue Songs auf dem aktuell erschienenen 20. Studioalbum „Gods in Motion – Chapter two“ zu präsentieren. Beginn im Stöffel-Park ist um 14 Uhr.

Zum dritten Mal in Folge kommt „Garden of Delight“ in den Stöffel-Park zum Celtic Summer. (Foto: Veranstalter)

Enspel. Celtic Rock, Irish Folk, Piratensongs – eine dreistündige, atemberaubende Liveshow vor einer imposanten Kulisse in lockerer Biergartenatmosphäre – und das zu familienfreundlichen Preisen: Der Celtic Summer mit „Garden of Delight“, Deutschlands erfolgreichster Celtic-Rock- und Irish-Folk-Band, hält am nächsten Sonntag, den 3. Juni, zum dritten Mal Einzug in den Tertiär-, Industrie- und Erlebnispark Stöffel. Beginn des Events vor der Alten Schmiede ist um 14 Uhr.

Neues Studioalbum im Gepäck
Die Jungs um den charismatischen Sänger und Bandleader Michael M. Jung und Teufelsgeiger Dominik Roesch freuen sich, ihren Fans aller Altersklassen und allen, die an diesem Tag neu hinzukommen, neben Klassikern auch viele neue Songs auf dem aktuell erschienenen 20. Studioalbum „Gods in Motion – Chapter two“ zu präsentieren, bei dem es Michael M. Jung als Komponist und Produzent wieder einmal in fantastischer Weise gelungen ist, vielseitige andere musikalische Einflüsse in seine abwechslungsreichen Songs zu integrieren.

Für Sitzmöglichkeiten – teilweise unter Schatten spendenden Sonnenschirmen – ist gesorgt. Und neben Kaffee, Kuchen und Eis darf man sich bei einem kühlen Kilkenny auch auf einen herzhaften Imbiss freuen. Neu wird in diesem Jahr die extra für dieses Konzert gefertigte Bühne sein, die sich der Kulisse des Stöffelparks anpasst und einen optimalen Blick auf die Musiker garantiert.



Eine Führung durch den Stöffelpark gefällig?
Im Tertiär-, Industrie- und Erlebnispark Stöffel erwartet die Besucher eine Kulisse wie in einer verlassenen Goldgräberstadt. Neben den imposanten Gebäuden des Basalt abbauenden Betriebs der Firma Adrian aus dem 19. Jahrhundert sind auf dem 140 Hektar großen Gelände noch viele ältere Schätze zu finden: Fossilien aus dem Tertiär. Hier ist die berühmte Stöffel-Maus gefunden worden – und viele Tausende interessante Funde mehr. 25 Millionen Jahre Erdgeschichte werden hier lebendig. Auch in diesem Jahr werden vor dem Konzert ab 12 Uhr Führungen durch den Stöffel-Park angeboten. Um Voranmeldung unter 02661-9809800 oder info@stoeffelpark.de wird gebeten.

Tickets für „Garden of Delight“ am 3. Juni gibt es im Vorverkauf zum Preis von 8 Euro, an der Tageskasse für 10 Euro. Kinder von 6 bis 15 Jahre und Behinderte zahlen 4 Euro im Vorverkauf und 5 an der Tageskasse. Kinder bis zum Alter von 6 Jahren haben freien Eintritt.

Die Vorverkaufsstellen:
• Sparkasse Westerwald-Sieg in Altenkirchen, Bad Marienberg, Hachenburg und Westerburg
• Touristinformation „WällerLand“ am Wiesensee
• Touristinformation „Alter Markt“ Westerburg
• Stöffel-Park in Enspel
www.ticket-regional.de
• Tickethotline: 0651-9790777
Bei der Online-Bestellung kommen Gebühren hinzu. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


CDU-Fraktionen wollen Kooperation statt Konkurrenz

Die CDU-Kreistagsfraktionen aus dem Westerwaldkreis und aus dem Landkreis Limburg-Weilburg haben in einer ...

Eisbachtaler Reserve steigt in die C-Klasse auf

Geschafft: Die Rheinlandliga-Reserve der Sportfreunde Eisbachtal gewann zuhause gegen die SG Nauort 3 ...

Poetry Slamer steigen in Hachenburg in den Ring

Am Samstag, 2. Juni, streifen sich im Lesegarten am Vogtshof in Hachenburg die Wortakrobaten die Kampfhandschuhe ...

Zum Schuljubiläum gab es ein Musical

50 Jahre Erich-Kästner-Schule in Hundsangen: Das feierte man in einem würdigen Rahmen: wenige Festreden, ...

Lesesommer 2018: Stadtbücherei Höhr-Grenzhausen macht mit

Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen ...

Begegnung mit einem Mörder: Vom TV-Kommissar zum Vollzugshelfer

Er ist der manchmal unkonventionelle Ermittler Tom Kowalski in der ZDF-Reihe „SOKO-Leipzig“. Doch auch ...

Werbung