Werbung

Nachricht vom 27.05.2018    

Das Kreisfamilienfest in Montabaur war ein voller Erfolg

Das große Verkehrschaos rund um die Freizeitanlage am Quendelberg in Montabaur zeugte von der riesigen Resonanz, die das Familienfest des Westerwald-Kreises hervorrief. Bereits zum 4. Mal wurde diese Veranstaltung durchgeführt, das Motto des Festes konnte treffender nicht gewählt werde: „WÄLLER SPIELE ( N )“. Die Organisation des Kinder – und Familienfestes befand sich in den bewährten Händen der Kreisjugendpflege, die mit den Jugendpflegern der Verbandsgemeinden des WW-Kreises die Veranstaltung koordinierte.

Fotos: wear

Montabaur. Wer sich bis zur Anlage durchgekämpft hatte, den erwartete ein kunterbunter Reigen an allen erdenklichen Spielen. Natürlich standen die Kleinen und Kleinsten im Mittelpunkt des Festes. Da sie alle in Begleitung ihrer Eltern und Großeltern erschienen waren, platzte das Gelände teilweise aus allen Nähten. Der Ausdruck „Familienfest“ traf den Nagel auf den Kopf.

Landrat Achim Schickert, ließ es sich als Schirmherr der Veranstaltung nicht nehmen, das Fest zu eröffnen. Zudem waren die kommunalen Spitzen von Stadt und Verbandsgemeinde Montabaur, vertreten durch Stadtbürgermeisterin Gabriele Wieland und VG-Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich, erschienen. Sie erfreuten sich ebenfalls an der Begeisterung, mit der die Kinder die angebotenen Spielgeräte und Anlagen in Beschlag nahmen, und es wurde wirklich viel geboten. Eine Go-Kart-Bahn, verschiedene Hüpfburgen, eine Free-Klimbing-Wand, Kistenstapeln, ein Wildnis-Camp, sowie mehrere Mitmach-Stationen luden zum Spielen ein. Überall waren die Kids mit Feuereifer bei der Sache, entfachten dabei einen liebenswerten Ehrgeiz bei einigen Wettbewerben. Der Spaß stand jedoch an erster Stelle. So war es auch angedacht, ein Fest für Groß und Klein, Alt und Jung.



Wenn man von oben einen Blick über das Festgelände warf, sah es wie eine Riesenkirmes aus. Für das leibliche Wohl war natürlich bestens gesorgt, kühle Getränke waren bei sehr warmen Temperaturen äußerst gefragt, ebenso der Eisstand; Würstchen, Pommes, Kuchen und Crèpes durften auch nicht fehlen. Die Witterung spielte auch mit, verdarb den Besuchern nicht die Freude an dem Fest. Teilweise herrschte eine ausgelassene Stimmung, trotz des großen Gedränges blieb alles ziemlich ruhig.

Das Kreisfamilienfest ist eine Erfolgsgeschichte, die sich bestimmt fortschreiben wird. Ein Treffpunkt für Familien mit Kindern, wo die Kinder auch als Kinder behandelt werden und verdientermaßen im Mittelpunkt stehen. (wear)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Darauf haben Karl-May-Fans 33 Jahre gewartet

Erstmals seit 1985 bringen die Macher der Karl-May-Festspiele in Elspe den zweiten Teil der Winnetou-Trilogie ...

Gewitterschäden im Westerwald: Blitzeinschlag in Hübingen

Weit weniger heftig als andere Regionen von Rheinland-Pfalz wurde der Westerwald von den Unwettern am ...

SG Alsdorf verteidigt Titel Kreispokal in Kreisliga A/B

Das „große“ Finale um den Kreispokalsieger im Fußballkreis Westerwald/Sieg war nichts für schwache Nerven. ...

SG Niedererbach/Niedernhausen gewann Kreispokal Kreisliga C/D

Auf der Rasensportanlage in Norken wurden in diesem Jahr die Endspiele um den Bitburger-Kreispokal ausgetragen. ...

Flötenmusik mit „FlutEmotion“ im Keramikmuseum

Seit zehn Jahren fasziniert die zehnköpfige Gruppe bereits mit gekonnten Adaptionen bekannter Werke und ...

„Präzision Wildnis“: Elster, Neuntöter und Co. in Kunst und Natur

Wie man die Natur mit ihrer Wildnis und das Thema Kunst in Einklang und Verbindung bringen kann, dies ...

Werbung