Werbung

Nachricht vom 27.05.2018    

Für Frauen: Erfolg durch Weiterbildung

Wie lässt sich eine Weiterbildung planen? Was ist die individuell beste Form - berufsbegleitend, Fernunterricht, Ausbildung oder Umschulung, Teilzeit oder Vollzeit? Welche Förderungen gibt es? Um diese und ähnliche Fragen geht es bei einem Frauenfrühstück mit der Dorothea Samson, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit Montabaur, und Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, am 11. Juni in Rennerod.

Rennerod. Erfolg durch Weiterbildung: Unter diesem Motto sind alle Interessentinnen am Montag, 11. Juni, um 9 Uhr zu einem gemeinsamen Frühstück im Schwesternhaus der Begegnung Rennerod eingeladen. Dorothea Samson, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit Montabaur, und Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, haben Tipps und Infos zum Thema Weiterbildung parat. Dabei geht es vor allem um grundlegende Fragen: Wie lässt eine Weiterbildung sich planen? Was ist die individuell beste Form - berufsbegleitend, Fernunterricht, Ausbildung oder Umschulung, Teilzeit oder Vollzeit? Mit welchen Unterstützungen und Förderprogrammen kann die Weiterbildung finanziert werden? Wo wird Beratung angeboten?



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Information und Anmeldung (bis Donnerstag, 7. Juni) zum Frauenfrühstück gibt es bei er Arbeitsagentur (Tel. 02602-123750, E-Mail: monta-baur.bca@arbeitsagentur.de) und bei der Kreisverwaltung (Tel. 0260- 124606, E-Mail: gleichstellungsstelle@westerwaldkreis.de) (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Kommentare zu: Für Frauen: Erfolg durch Weiterbildung

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Rund 200 Kinder beim Zeltlager des Jugendrotkreuz Westerwald in Rotenhain

Rotenhain. Der Platz in Rotenhain ist geradezu prädestiniert für eine solche Veranstaltung, da dort bis zum letzten Jahr ...

Entscheidungsspiel am Freitag: SG Herdorf und SSV Weyerbusch kämpfen um Abstieg aus Kreisliga A

Gebhardshain. In einem packenden Showdown am kommenden Freitagabend wird die SG Herdorf gegen den SSV Weyerbusch antreten, ...

Mündersbach: Drei junge Männer bedrohen siebenjähriges Kind - um Zeugenhinweise gebeten

Mündersbach. Während des genannten Zeitraumes kamen drei junge Männer und holten sich Zigaretten. Als das Kind die jungen ...

Spartipps in Krisenzeiten sollen vor Schuldenfalle schützen

Westerwaldkreis. Viele Menschen machen sich große Sorgen und sind verunsichert, wie sie die Zukunft bewältigen können. Das ...

evm unterstützt Musik und Sport in der VG Rennerod

Rennerod. Vor Kurzem übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch den Spendenbetrag gemeinsam mit Gerrit Müller, Bürgermeister ...

Förderrichtlinie zur Ärzteansiedlung in der VG Rennerod trägt erste Früchte

Rennerod. Die Richtlinie zur Förderung der haus- und fachärztlichen bietet eine finanzielle Unterstützung bei einer Praxisneugründung, ...

Weitere Artikel


Flötenmusik mit „FlutEmotion“ im Keramikmuseum

Höhr-Grenzhausen. Am 8. Juni bietet die Kreismusikschule des Westerwaldkreises ab 19.30 Uhr im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen ...

Hurricanes werden Favoritenrolle gerecht

Montabaur. Verletzungsbedingt extrem gebeutelt war das Team von Headcoach Sebastian Haas „mit extrem dünnen Kader angereist. ...

SG Niedererbach/Niedernhausen gewann Kreispokal Kreisliga C/D

Norken. Die SG Niedererbach startete furios und holte bereits in der siebten Spielminute einen Foulelfmeter heraus, den Niklas ...

„Präzision Wildnis“: Elster, Neuntöter und Co. in Kunst und Natur

Molsberg. Wie man die Natur mit ihrer Wildnis und das Thema Kunst in Einklang und Verbindung bringen kann, dies erlebten ...

Crashkurs zum Mähen mit der Sense

Holler. Das Mähen mit der Sense war noch vor wenigen Jahren eine weit verbreitete Fertigkeit. Heute ist das Wissen um dieses ...

CDU: Über Kreisstraßen soll der Kreis entscheiden

Montabaur. Die Problematik der Abstufung von Kreisstraßen war erneut Thema im Westerwälder Kreistag. Der Kreisausschuss bekräftigte ...

Werbung