Werbung

Nachricht vom 26.05.2018    

Cuvee Theatrale: Erstes Festival in Rheinland-Pfalz

Im August diesen Jahres wird das erste rheinland-pfälzische Festival der professionellen freien Theaterszene im Schlosstheater Neuwied starten. Dies gaben das Land Rheinland-Pfalz, die Landesbühne Rheinland-Pfalz und der Landesverband der professionellen freien Theater (laprofth) e.V. bekannt.

Schlosstheater. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. „Das neue Festival ‚Cuvee Theatrale‘ führt wie der Cuvee-Wein gehaltvolle Programme der vielfältigen rheinland-pfälzischen Theaterszene zusammen und vermittelt einen guten und optimal ausbalancierten Gesamteindruck über die freien und professionellen Theatergruppen im ganzen Land. Das Festival ist auch ein Aufbruch für die Landesbühne, die mit einer engen Verzahnung mit der freien Theaterszene einen neuen Akzent am Spielort in Neuwied setzt“, berichtet Kulturstaatssekretär Salvatore Barbaro.

Die Vorbereitungen zum gemeinsamen Projekt des Landesverbands laprofth und der Landesbühne Rheinland-Pfalz wurden Ende 2016 unter der Moderation des Kulturministeriums aufgenommen und erfolgreich zu Ende geführt. Das Festival stellt eine Leistungsschau der freien und professionellen Theaterszene von Rheinland-Pfalz dar. Unter anderem werden das "TheaderFreinsheim" aus der Pfalz, die Mainzer "Compagnie MaRRam" und das Figurentheater "Tearticolo" aus Trier das Festivalprogramm bereichern.

„Nach der erfolgreichen Zukunftsdiskussion zur Landesbühne vor zwei Jahren freue ich mich besonders über die neue und gelungene Kooperation zwischen dem Landesverband der professionellen freien Theater und der Landesbühne. Es gibt beiden Kooperationspartnern eine neue Dynamik in ihrer künstlerischen Arbeit. Das Programm glänzt mit großer Vielfalt und einigen Highlights, die einen Besuch in Neuwied lohnen. Ich würde mich freuen, wenn viele Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer die Gelegenheit nutzen, die schöne Stadt am Rhein besuchen zu kommen“, schließt Barbaro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


CDU: Über Kreisstraßen soll der Kreis entscheiden

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwälder Kreistag will mit den Kommunen in der Region weiterhin für ...

Crashkurs zum Mähen mit der Sense

Mähen mit der Sense war noch vor wenigen Jahren eine weit verbreitete Fertigkeit. Heute ist das Wissen ...

„Präzision Wildnis“: Elster, Neuntöter und Co. in Kunst und Natur

Wie man die Natur mit ihrer Wildnis und das Thema Kunst in Einklang und Verbindung bringen kann, dies ...

Festkommers 50 Jahre FC Norken e.V.

An Pfingstsamstag feierte der FC Norken sein 50-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen, kurzweiligen ...

Europas Keramik-Herz schlägt in Höhr-Grenzhausen

Bereits zum 40. Mal lockt der Europäische Keramikmarkt mit keramischer Vielfalt sowie einem tollen Rahmenprogramm ...

Bundestag vergibt Jahresstipendien für USA-Aufenthalt

Mit einem Vollstipendium als Botschafter in die USA: Das macht das Parlamentarische Patenschafts-Programm ...

Werbung