Werbung

Nachricht vom 25.05.2018    

Nebenberufliche Kirchenmusiker tagten in Wallmerod

Noch zur Amtszeit des ehemaligen Ausschusses für Kirchenmusik im Altdekanat Selters geplant, fand in Wallmerod der Konvent der ehren- und nebenamtlichen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker im evangelischen Dekanat Westerwald statt. Zahlreiche Instrumentalistinnen und Instrumentalisten sowie Ensembleleitende nahmen die Gelegenheit dankbar an, ihre Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen und Kontakte zu pflegen.

Noch zur Amtszeit des ehemaligen Ausschusses für Kirchenmusik im Altdekanat Selters geplant, fand in Wallmerod der Konvent der ehren- und nebenamtlichen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker im evangelischen Dekanat Westerwald statt. (Foto: Veranstalter)

Wallmerod. Wieder einmal fand der Konvent der ehren- und nebenamtlichen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in einer fruchtbaren Zusammenarbeit des Evangelischen Dekanatskantorates Westerwald Süd mit Regina Kehr als Referentin für Familien- und Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald statt. Noch zur Amtszeit des ehemaligen Ausschusses für Kirchenmusik im Altdekanat Selters geplant, arbeiten mit den beiden damaligen Vorsitzenden Monika Schlößer und Ricarda Schneider zwei hochaktive Musikerinnen in der Dekanatskirchenmusik, die ihre unterschiedlichen Qualifikationen und jahrzehntelangen Erfahrungen sowohl musikalisch-praktisch als auch in der synodalen Gremienarbeit eifrig einspeisen. Beiden Musikerinnen ist es wichtig, all diejenigen nebenberuflichen Gruppen und Einzelpersonen zusammenzubringen, die angesichts des zukünftigen und absehbaren Mangels an Hauptamtlichen in der Verkündigung mit dem Wort und mit der Musik mehr und mehr das praktische gottesdienstliche Leben in der Region sichern werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zahlreiche Instrumentalistinnen und Instrumentalisten sowie Ensembleleitende nahmen die Gelegenheit dankbar an, ihre Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen und Kontakte zu pflegen. Pfarrerin Heike Meissner, die Gastgeberin des Abends, und Dekan Dr. Axel Wengenroth hießen alle Anwesenden willkommen, Dekanatskantor Jens Schawaller (Klavier, Kontrabass und Gesang) musizierte im Verlauf des Abends unter anderem gemeinsam mit Kantorin im Dekanat Eva Maria Mombrei (Klavier), Monika Schlößer, Ricarda Schneider, Dorit Engel (jeweils Gesang) als „trio flex & friends“. Mit knappen und humorvollen Worten erläuterte er die vorwiegend modernen Lieder unterschiedlichster Stile in aktueller Tonsprache, die das neue gemeinsame Gesangbuch bereitstellt. Dass dies ein Konvent von besonderer menschlicher und fachlicher Qualität war – darin waren sich alle Beteiligte und Gäste einig, die abends fröhlich nach Hause gingen. (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Kommentare zu: Nebenberufliche Kirchenmusiker tagten in Wallmerod

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Straßen- und Radwegeplanung im Westerwaldkreis: Nadelöhr in Nistertal-Erbach wird beseitigt

Westerwaldkreis. Zudem sind einige im Bau befindliche Maßnahmen noch nicht fertiggestellt und werden im nächsten Jahr fortgeführt. ...

Kostenloser Nachmittag in Westerburg: Gemeinsam "Weihnachten für alle" feiern

Westerburg. Unter der Regie von Bärbel Vienna-Garn präsentieren Menschen aus verschiedenen Nationen die berühmte Geschichte ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2023: Die Löwenstadt lädt wieder auf den Alten Markt ein

Hachenburg. Funkelnde Lichter erfüllen den Alten Markt und der Duft von frischem Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in ...

Kostenloser Fotokalender 2024 von Montabaur

Montabaur. Der Kalender kann kostenlos auf der Webseite www.blickmontabaur.de als PDF-Datei herunterladen werden. Die Datei ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht hohen Sachschaden an Tankstelle in Steinen

Steinen. In der Nacht auf Sonntag (3. Dezember) um 3.46 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur zu einem ungewöhnlichen ...

Nachhaltig und nostalgisch: Weihnachtsmarkt in Sessenbach in dörflicher Idylle

Sessenbach. Das Ganze beginnt schon beim Aufbau des kleinen Weihnachtsdorfs: Buden und Verkaufsstände werden jedes Jahr nach ...

Weitere Artikel


Was tun, wenn Strom oder Erdgas zur Gefahr wird?

Selters/Hartenfels. Rund 140 Feuerwehrangehörige der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters versammelten sich jüngst zu ...

Auf der Flucht: Zwei Einbrecher von Mieterin aufgeschreckt

Bad Marienberg. Am Donnerstagabend, dem 24. Mai, ging gegen 22.15 Uhr bei der Polizei in Hachenburg eine Einbruchmeldung ...

Bundestag vergibt Jahresstipendien für USA-Aufenthalt

Montabaur/Berlin. Noch bis zum 14. September haben Jugendliche zwischen 15 und höchstens 17 Jahren und junge Berufstätige ...

Strahlender Sonnenschein beim Backes-Tag in Ingelbach

Ingelbach. Rundum erfolgreich und bei strahlendem Sonnenschein wurde der dritte Backes-Tag in der Verbandsgemeinde Altenkirchen ...

In Gleichklang kommen….

Meran/Dernbach. Der festliche Auftakt der Fortbildungswoche wurde am Abend des 12. April mit einem Grußwort der Landesrätin ...

Musikgymnasium: Sparkassen-Stipendiaten zeigen ihr Können

Montabaur. Jährlich stellt die Stiftung der Sparkasse Westerwald-Sieg dem Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Werbung