Werbung

Nachricht vom 25.05.2018    

Nebenberufliche Kirchenmusiker tagten in Wallmerod

Noch zur Amtszeit des ehemaligen Ausschusses für Kirchenmusik im Altdekanat Selters geplant, fand in Wallmerod der Konvent der ehren- und nebenamtlichen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker im evangelischen Dekanat Westerwald statt. Zahlreiche Instrumentalistinnen und Instrumentalisten sowie Ensembleleitende nahmen die Gelegenheit dankbar an, ihre Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen und Kontakte zu pflegen.

Noch zur Amtszeit des ehemaligen Ausschusses für Kirchenmusik im Altdekanat Selters geplant, fand in Wallmerod der Konvent der ehren- und nebenamtlichen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker im evangelischen Dekanat Westerwald statt. (Foto: Veranstalter)

Wallmerod. Wieder einmal fand der Konvent der ehren- und nebenamtlichen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in einer fruchtbaren Zusammenarbeit des Evangelischen Dekanatskantorates Westerwald Süd mit Regina Kehr als Referentin für Familien- und Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald statt. Noch zur Amtszeit des ehemaligen Ausschusses für Kirchenmusik im Altdekanat Selters geplant, arbeiten mit den beiden damaligen Vorsitzenden Monika Schlößer und Ricarda Schneider zwei hochaktive Musikerinnen in der Dekanatskirchenmusik, die ihre unterschiedlichen Qualifikationen und jahrzehntelangen Erfahrungen sowohl musikalisch-praktisch als auch in der synodalen Gremienarbeit eifrig einspeisen. Beiden Musikerinnen ist es wichtig, all diejenigen nebenberuflichen Gruppen und Einzelpersonen zusammenzubringen, die angesichts des zukünftigen und absehbaren Mangels an Hauptamtlichen in der Verkündigung mit dem Wort und mit der Musik mehr und mehr das praktische gottesdienstliche Leben in der Region sichern werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zahlreiche Instrumentalistinnen und Instrumentalisten sowie Ensembleleitende nahmen die Gelegenheit dankbar an, ihre Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen und Kontakte zu pflegen. Pfarrerin Heike Meissner, die Gastgeberin des Abends, und Dekan Dr. Axel Wengenroth hießen alle Anwesenden willkommen, Dekanatskantor Jens Schawaller (Klavier, Kontrabass und Gesang) musizierte im Verlauf des Abends unter anderem gemeinsam mit Kantorin im Dekanat Eva Maria Mombrei (Klavier), Monika Schlößer, Ricarda Schneider, Dorit Engel (jeweils Gesang) als „trio flex & friends“. Mit knappen und humorvollen Worten erläuterte er die vorwiegend modernen Lieder unterschiedlichster Stile in aktueller Tonsprache, die das neue gemeinsame Gesangbuch bereitstellt. Dass dies ein Konvent von besonderer menschlicher und fachlicher Qualität war – darin waren sich alle Beteiligte und Gäste einig, die abends fröhlich nach Hause gingen. (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Konfirmanden backen für den guten Zweck: „5000 Brote“ in Bad Marienberg und Hof

In Bad Marienberg und Hof engagierten sich Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde für die bundesweite ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Gefährliches Überholmanöver auf der Nistertalstraße

Am Morgen des Mittwochs, 29. Oktober 2025, sorgte ein grauer Opel Corsa auf der Nistertalstraße zwischen ...

Drei Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) führte die Polizeiinspektion Montabaur ...

Zwei Unfälle auf der A48 im Feierabendverkehr verursachen Staus

Am Abend des Dienstags (28. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 48 zu zwei Verkehrsunfällen, die den ...

Tradition trifft Trubel – Katharinenmarkt lockt am 8. November nach Hachenburg

Am 8. November 2025 verwandelt sich Hachenburg wieder in eine lebendige Marktstadt. Der traditionsreiche ...

Weitere Artikel


Was tun, wenn Strom oder Erdgas zur Gefahr wird?

Elektrischer Strom und Erdgas und die Gefahren, die sie bei einem Feuerwehreinsatz mit sich bringen, ...

Bundestag vergibt Jahresstipendien für USA-Aufenthalt

Mit einem Vollstipendium als Botschafter in die USA: Das macht das Parlamentarische Patenschafts-Programm ...

Europas Keramik-Herz schlägt in Höhr-Grenzhausen

Bereits zum 40. Mal lockt der Europäische Keramikmarkt mit keramischer Vielfalt sowie einem tollen Rahmenprogramm ...

Strahlender Sonnenschein beim Backes-Tag in Ingelbach

Es war der dritte Backes-Tag in der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Und wieder war es eine runde Sache, ...

Musikgymnasium: Sparkassen-Stipendiaten zeigen ihr Können

Jahr für Jahr unterstützt die Sparkasse Westerwald-Sieg talentierte Schüler des Landesmusikgymnasiums ...

Eine Tote bei Wohnhausbrand in Vielbach

AKTUALISIERT (24. Mai, 19.35 Uhr). Gegen 16.20 Uhr am heutigen Donnerstag (24. Mai) berichtete die Polizeidirektion ...

Werbung