Werbung

Nachricht vom 25.05.2018    

Strahlender Sonnenschein beim Backes-Tag in Ingelbach

Es war der dritte Backes-Tag in der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Und wieder war es eine runde Sache, wie die Ortsgemeinde per Pressemitteilung berichtet. Thomas Brag beispielswesie backt in seinem Südtiroler Backes regelmäßig und konnte den wissbegierigen Gästen hier bei allen Fragen Rede und Antwort stehen. Die Gewinne aus dem Verkauf werden zu gleichen Teilen an die Tafel in Altenkirchen und an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth gespendet.

Thomas Brag sorgte am Backes für Nachschub an Pizza, Brot und Blechkuchen. (Foto: Veranstalter)

Ingelbach. Rundum erfolgreich und bei strahlendem Sonnenschein wurde der dritte Backes-Tag in der Verbandsgemeinde Altenkirchen durchgeführt, diesmal in Ingelbach. Ab 10 Uhr konnten interessierte Gäste zuschauen, wie der Brotteig geknetet und der Backes befeuert wurde. Thomas Brag backt in seinem Südtiroler Backes regelmäßig und konnte den wissbegierigen Gästen hier bei allen Fragen Rede und Antwort stehen. Gespannt warteten die Besucher auf die ersten Leckerbissen aus dem Ofen: die Pizza, welche dann auch in kürzester Zeit verspeist war. Auch das nachfolgende Brot und die verschiedenen Blechkuchen fanden reißenden Absatz.

Bereits am Tag zuvor wurden Brote gebacken, welche als Butter- Schmalz- oder Wurststullen während des ganzen Tages zur Verfügung standen. Mit vielen Infos über Friedrich Wilhelm Raiffeisen, die Region, unterschiedliche Getreidesorten oder mit dem Raiffeisenspiel konnten sich Besucher die Back(Warte)zeit verkürzen und ab Mittag war es auch möglich, den eingeheizten alten Backes der Familie Hütt anzuschauen.



Für Vorbereitung und Organisation der Bewirtung zeichnete der Frauenverein Ingelbach verantwortlich, der neben der Familie Brag und den Mitgliedern der Ortsgemeinde für einen rundum gelungenen Backes-Tag gesorgt hat - ganz nach Raiffeisens Motto „Was dem einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele“. Die Gewinne aus dem Verkauf werden zu gleichen Teilen an die Tafel in Altenkirchen und an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth gespendet. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Nebenberufliche Kirchenmusiker tagten in Wallmerod

Noch zur Amtszeit des ehemaligen Ausschusses für Kirchenmusik im Altdekanat Selters geplant, fand in ...

Was tun, wenn Strom oder Erdgas zur Gefahr wird?

Elektrischer Strom und Erdgas und die Gefahren, die sie bei einem Feuerwehreinsatz mit sich bringen, ...

Auf der Flucht: Zwei Einbrecher von Mieterin aufgeschreckt

Großer Schrecken für eine Mieterin an der Bad Marienberger Bornwiese: Beim Betreten ihrer Wohnung bemerkte ...

In Gleichklang kommen….

Bereits zum achten Mal fand die Internationale Fortbildungswoche „Palliativ ohne Grenzen“ im Südtiroler ...

Musikgymnasium: Sparkassen-Stipendiaten zeigen ihr Können

Jahr für Jahr unterstützt die Sparkasse Westerwald-Sieg talentierte Schüler des Landesmusikgymnasiums ...

Eine Tote bei Wohnhausbrand in Vielbach

AKTUALISIERT (24. Mai, 19.35 Uhr). Gegen 16.20 Uhr am heutigen Donnerstag (24. Mai) berichtete die Polizeidirektion ...

Werbung