Werbung

Nachricht vom 24.05.2018    

Musikgymnasium: Sparkassen-Stipendiaten zeigen ihr Können

Jahr für Jahr unterstützt die Sparkasse Westerwald-Sieg talentierte Schüler des Landesmusikgymnasiums in Montabaur. Im Zuge dieser Fördermaßnahme stellen sich die diesjährigen Sparkassen-Stipendiaten am Dienstag, dem 5. Juni, um 19 Uhr, im Rahmen eines klassischen Konzertes in der Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Montabaur auf musikalische Weise der Öffentlichkeit vor.

Zählt auch 2018 wieder zu den Stipendiaten: Julian Dockendorf begeisterte bereits im vergangenen Jahr mit Liszts „Wilder Jagd“ auf dem Klavier. (Foto: Gros Fotografie, Montabaur)

Montabaur. Jährlich stellt die Stiftung der Sparkasse Westerwald-Sieg dem Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur 6.000 Euro zur Förderung junger Talente zur Verfügung. Mit dem Geld werden mehrere Schüler des Gymnasiums bei der Anschaffung eines höherwertigen Instruments oder der Teilnahme an sogenannten Meisterkursen unterstützt. Im Zuge dieser Fördermaßnahme stellen sich die diesjährigen Sparkassen-Stipendiaten am Dienstag, dem 5. Juni, um 19 Uhr, im Rahmen eines klassischen Konzertes in der Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Montabaur auf musikalische Weise der Öffentlichkeit vor. Karten für das Konzert sind in den Geschäftsstellen der Sparkasse in Montabaur, Wirges, Ransbach-Baumbach, Höhr-Grenzhausen und Neuhäusel zum Preis von 7 Euro erhältlich. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Weitere Artikel


In Gleichklang kommen….

Bereits zum achten Mal fand die Internationale Fortbildungswoche „Palliativ ohne Grenzen“ im Südtiroler ...

Strahlender Sonnenschein beim Backes-Tag in Ingelbach

Es war der dritte Backes-Tag in der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Und wieder war es eine runde Sache, ...

Nebenberufliche Kirchenmusiker tagten in Wallmerod

Noch zur Amtszeit des ehemaligen Ausschusses für Kirchenmusik im Altdekanat Selters geplant, fand in ...

Eine Tote bei Wohnhausbrand in Vielbach

AKTUALISIERT (24. Mai, 19.35 Uhr). Gegen 16.20 Uhr am heutigen Donnerstag (24. Mai) berichtete die Polizeidirektion ...

Fünf BMWs aufgebrochen und Lenkräder ausgebaut

Fünf PKW-Aufbrüche meldet die Polizei in Montabaur aus der Nacht zu Mittwoch, dem 23. Mai. Konkret: Es ...

Hachenburg: Barcamp-Arbeitsgruppen treffen sich

Die Stadt Hachenburg setzt den Barcamp-Prozess fort. Am nächsten Montag, 28. Mai, treffen sich die Arbeitsgruppen ...

Werbung