Werbung

Nachricht vom 24.05.2018    

Hachenburg: Barcamp-Arbeitsgruppen treffen sich

Die Stadt Hachenburg setzt den Barcamp-Prozess fort. Am nächsten Montag, 28. Mai, treffen sich die Arbeitsgruppen „Arbeitsplätze schaffen“, „Tourismus“ und „Sport und Gesundheit“. In der Arbeitsgruppe „Arbeitsplätze schaffen“ wird Geschäftsführer Michael Becher von der Regionalen Entwicklungsgesellschaft Betzdorf über seine Arbeit im Bereich der Wirtschaftsförderung berichten.

Hachenburg. Die Reihe der Auftaktveranstaltungen für die jeweiligen Arbeitsgruppen aus dem Barcamp wird fortgesetzt. Stadtbürgermeister Stefan Leukel lädt zu den Arbeitsgruppen „Arbeitsplätze schaffen“, „Tourismus“ und „Sport und Gesundheit“ für Montag, den 28. Mai, um 19.30 Uhr in den Vogtshof in Hachenburg ein.

In der Arbeitsgruppe „Arbeitsplätze schaffen“ wird Geschäftsführer Michael Becher von der Regionalen Entwicklungsgesellschaft Betzdorf über seine Arbeit im Bereich der Wirtschaftsförderung berichten. Hieraus sollen Impulse für die weiteren Initiativen in Hachenburg entstehen.

Stadtbürgermeister Stefan Leukel macht deutlich, dass alle Hachenburgerinnen und Hachenburger zur Mitarbeit in den Arbeitsgruppen eingeladen sind. „Ich möchte, dass das Engagement und die Ideen der vielen Barcamp-Besucher aufgegriffen werden und freue mich über Lösungsvorschläge um Hachenburg weiter voranzubringen“, so der Stadtbürgermeister gemäß aktueller Pressemitteilung. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Weitere Artikel


Fünf BMWs aufgebrochen und Lenkräder ausgebaut

Fünf PKW-Aufbrüche meldet die Polizei in Montabaur aus der Nacht zu Mittwoch, dem 23. Mai. Konkret: Es ...

Eine Tote bei Wohnhausbrand in Vielbach

AKTUALISIERT (24. Mai, 19.35 Uhr). Gegen 16.20 Uhr am heutigen Donnerstag (24. Mai) berichtete die Polizeidirektion ...

Musikgymnasium: Sparkassen-Stipendiaten zeigen ihr Können

Jahr für Jahr unterstützt die Sparkasse Westerwald-Sieg talentierte Schüler des Landesmusikgymnasiums ...

„Amerikanische Klangbilder“ im Kulturwerk

Das Collegium Musicum Siegen gastiert am 5. Juni im Wissener Kulturwerk. Mit seinem Programm „Amerikanische ...

Platz der Kinderrechte: Wäller Idee zündet bundesweit

Es begann in Höhr-Grenzhausen: Hier gab es den ersten Platz der Kinderrechte. Die Landeshauptstadt Mainz ...

SG Guckheim sicherte sich Kreismeistertitel in Kreisliga B

Die beiden Meister der Staffeln B 1 und 2 - die SG Guckheim und die Sportfreunde Schönstein - machten ...

Werbung