Werbung

Nachricht vom 24.05.2018    

Hachenburg: Barcamp-Arbeitsgruppen treffen sich

Die Stadt Hachenburg setzt den Barcamp-Prozess fort. Am nächsten Montag, 28. Mai, treffen sich die Arbeitsgruppen „Arbeitsplätze schaffen“, „Tourismus“ und „Sport und Gesundheit“. In der Arbeitsgruppe „Arbeitsplätze schaffen“ wird Geschäftsführer Michael Becher von der Regionalen Entwicklungsgesellschaft Betzdorf über seine Arbeit im Bereich der Wirtschaftsförderung berichten.

Hachenburg. Die Reihe der Auftaktveranstaltungen für die jeweiligen Arbeitsgruppen aus dem Barcamp wird fortgesetzt. Stadtbürgermeister Stefan Leukel lädt zu den Arbeitsgruppen „Arbeitsplätze schaffen“, „Tourismus“ und „Sport und Gesundheit“ für Montag, den 28. Mai, um 19.30 Uhr in den Vogtshof in Hachenburg ein.

In der Arbeitsgruppe „Arbeitsplätze schaffen“ wird Geschäftsführer Michael Becher von der Regionalen Entwicklungsgesellschaft Betzdorf über seine Arbeit im Bereich der Wirtschaftsförderung berichten. Hieraus sollen Impulse für die weiteren Initiativen in Hachenburg entstehen.

Stadtbürgermeister Stefan Leukel macht deutlich, dass alle Hachenburgerinnen und Hachenburger zur Mitarbeit in den Arbeitsgruppen eingeladen sind. „Ich möchte, dass das Engagement und die Ideen der vielen Barcamp-Besucher aufgegriffen werden und freue mich über Lösungsvorschläge um Hachenburg weiter voranzubringen“, so der Stadtbürgermeister gemäß aktueller Pressemitteilung. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Fünf BMWs aufgebrochen und Lenkräder ausgebaut

Fünf PKW-Aufbrüche meldet die Polizei in Montabaur aus der Nacht zu Mittwoch, dem 23. Mai. Konkret: Es ...

Eine Tote bei Wohnhausbrand in Vielbach

AKTUALISIERT (24. Mai, 19.35 Uhr). Gegen 16.20 Uhr am heutigen Donnerstag (24. Mai) berichtete die Polizeidirektion ...

Musikgymnasium: Sparkassen-Stipendiaten zeigen ihr Können

Jahr für Jahr unterstützt die Sparkasse Westerwald-Sieg talentierte Schüler des Landesmusikgymnasiums ...

17-jährige Leichtkraftrad-Fahrerin bei Unfall schwer verletzt

Die Polizei in Hachenburg meldet einen Verkehrsunfall vom Donnerstagvormittag (24. Mai). Dabei wurde ...

Farmers wollen bestes Saisonspiel abliefern

Für die Fighting Farmers aus Montabaur geht es am Wochenende zum Auswärtsspiel beim Erstliga-Absteiger ...

„Amerikanische Klangbilder“ im Kulturwerk

Das Collegium Musicum Siegen gastiert am 5. Juni im Wissener Kulturwerk. Mit seinem Programm „Amerikanische ...

Werbung