Werbung

Nachricht vom 24.05.2018    

17-jährige Leichtkraftrad-Fahrerin bei Unfall schwer verletzt

Die Polizei in Hachenburg meldet einen Verkehrsunfall vom Donnerstagvormittag (24. Mai). Dabei wurde die 17-jährige Fahrerin eines Leichtkraftrades schwer verletzt und in eine Klinik nach Neuwied gebracht. Ein PKW-Fahrer hatte die Vorfahrt der 17-Jährigen missachtet, in der Folge kam es zur Kollision.

Hachenburg. Am heutigen Donnerstag (24. Mai) ereignete sich gegen 7.45 Uhr auf der so genannten Westrandumgehung (B 413) in Hachenburg ein Verkehrsunfall, bei dem eine 17-jährige Leichtkraftradfahrerin schwer verletzt wurde. Laut Mitteilung der Polizei beabsichtigte ein 62-jähriger PKW-Fahrer, vom Kleeberger Hof auf die Westrandumgehung einzubiegen und missachtete dabei die Vorfahrt der Zweiradfahrerin, die die Westrandumgehung in Richtung Altstadt/Merkelbach befuhr. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die 17-jährige Unfallbeteiligte erlitt schwere Verletzungen und wurde mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Neuwied gebracht. Der Sachschaden wird auf einen vierstelligen Euro-Betrag geschätzt. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Hachenburg: Barcamp-Arbeitsgruppen treffen sich

Die Stadt Hachenburg setzt den Barcamp-Prozess fort. Am nächsten Montag, 28. Mai, treffen sich die Arbeitsgruppen ...

Fünf BMWs aufgebrochen und Lenkräder ausgebaut

Fünf PKW-Aufbrüche meldet die Polizei in Montabaur aus der Nacht zu Mittwoch, dem 23. Mai. Konkret: Es ...

Eine Tote bei Wohnhausbrand in Vielbach

AKTUALISIERT (24. Mai, 19.35 Uhr). Gegen 16.20 Uhr am heutigen Donnerstag (24. Mai) berichtete die Polizeidirektion ...

Farmers wollen bestes Saisonspiel abliefern

Für die Fighting Farmers aus Montabaur geht es am Wochenende zum Auswärtsspiel beim Erstliga-Absteiger ...

„Amerikanische Klangbilder“ im Kulturwerk

Das Collegium Musicum Siegen gastiert am 5. Juni im Wissener Kulturwerk. Mit seinem Programm „Amerikanische ...

Platz der Kinderrechte: Wäller Idee zündet bundesweit

Es begann in Höhr-Grenzhausen: Hier gab es den ersten Platz der Kinderrechte. Die Landeshauptstadt Mainz ...

Werbung