Werbung

Nachricht vom 23.05.2018    

Zimmerbrand im Seniorenzentrum Hildegardis Langenbach

Am Mittwochabend gab es Alarm für die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Rettungskräfte des DRK, SEG und die Polizei. Die Leitstelle Montabaur meldete einen Zimmerbrand im Seniorenzentrum Hildegardis Langenbach bei Kirburg. Bei dem Brand in dem Altenheim galt die höchste Alarmstufe. Die Brandursache ist noch nicht klar, einiges spricht für Brandstiftung.

Fotos: RS Media

Langenbach. Die eintreffenden Wehren der VG Bad Marienberg hatten den Zimmerbrand schnell unter Kontrolle. Sie konnten ein Ausbreiten der Flammen auf weitere Räume verhindern. Verletzt wurde bei dem Feuer nach dem aktuellen Stand der Informationen niemand. Das Zimmer, in dem der Brand ausbrach war derzeit nicht bewohnt.

Dadurch, dass das Feuer schnell unter Kontrolle war, brauchte das Altenheim nicht evakuiert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Aus derzeitiger Sicht spricht einiges für Brandstiftung, den genauen Grund wird die Kriminalpolizei noch ermitteln müssen. Über die Schadenshöhe wurden noch keine Angaben gemacht. (woti)



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


SG Guckheim sicherte sich Kreismeistertitel in Kreisliga B

Die beiden Meister der Staffeln B 1 und 2 - die SG Guckheim und die Sportfreunde Schönstein - machten ...

Platz der Kinderrechte: Wäller Idee zündet bundesweit

Es begann in Höhr-Grenzhausen: Hier gab es den ersten Platz der Kinderrechte. Die Landeshauptstadt Mainz ...

„Amerikanische Klangbilder“ im Kulturwerk

Das Collegium Musicum Siegen gastiert am 5. Juni im Wissener Kulturwerk. Mit seinem Programm „Amerikanische ...

Geführt durch stille Täler wandern

Wanderfreunde aufgepasst: Bis einschließlich Oktober bietet der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) ...

Alltagsartikel mit dem Smartphone zahlen - Chancen und Gefahren

Immer häufiger bezahlt man heutzutage mit dem Smartphone. Der Artikel weißt auf die Chancen und Gefahren ...

Kirburger besuchten Unnauer Waldgottesdienst

Die evangelische Kirburger Kirchengemeinde besuchte zu Pfingsten die Nachbarn in Unnau. Zu deren Waldgottesdienst ...

Werbung