Werbung

Nachricht vom 23.05.2018    

Im Sommer in die wildromantische Tarnschlucht fahren

Auch in diesem Jahr lädt das evangelische Dekanat Westerwald wieder zu einer Sommerfreizeit ins französische Zentral-Massiv ein: Vom 3. Bis zum 17. Juli haben Jugendliche ab 14 Jahren Gelegenheit, diese beeindruckende Landschaft mit allen Sinnen zu genießen.

Das Team um Dekanatsjugendreferent Christoph Franke hat ein spannendes erlebnispädagogisches Programm auf die Beine gestellt: Die Jungen und Mädchen können beispielsweise ihren Mut beim Klettern und Abseilen testen. (Foto: Veranstalter)

Westerburg/Westerwald. Wildromantische Gebirgsschluchten, hochsommerliche Temperaturen, üppige Wälder: Die Tarnschlucht ist eine der schönsten Regionen im Süden Frankreichs. Auch in diesem Jahr lädt das evangelische Dekanat Westerwald wieder zu einer Sommerfreizeit ins französische Zentral-Massiv ein: Vom 3. Bis zum 17. Juli haben Jugendliche ab 14 Jahren Gelegenheit, diese beeindruckende Landschaft mit allen Sinnen zu genießen.

Das Team um Dekanatsjugendreferent Christoph Franke hat ein spannendes erlebnispädagogisches Programm auf die Beine gestellt: Die Jungen und Mädchen können ihren Mut beim Klettern und Abseilen testen; es gibt Höhlentouren, Kanufahrten und viel Zeit zum Baden und Sonnetanken. Geklettert wird an Naturfelsen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden unter fachkundiger Anleitung und Aufsicht. Für diejenigen, die sich die ein oder andere Aktion nicht zutrauen, gibt’s ein anderes Programm. Die Jungen und Mädchen reisen in Kleinbussen an und wohnen in Gruppenzelten. Die Kosten liegen je nach Teilnehmerzahl bei 420 bis 460 Euro.



Weitere Infos und Anmeldung bei Christoph Franke (E-Mail: christoph.franke.dek.westerwald@ekhn-net.de, Telefon: 02602663/968233). (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Im Sommer in die wildromantische Tarnschlucht fahren

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neue Löschgruppenführung bei der Feuerwehr Neuhochstein

Höhn-Neuhochstein. Nach fast 30 Jahren an der Spitze der Löschgruppe Neuhochstein, die der Freiwilligen Feuerwehr Höhn angehört, ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L307 bei Vielbach: Autofahrer eingeklemmt und schwer verletzt

Vielbach. Gegen 14.30 Uhr wurden die Rettungskräfte von Polizei und Feuerwehr alarmiert, sowie ein Rettungshubschrauber angefordert. ...

Strom- und Gas: Anbieterwechsel wird wieder interessant

Rheinland-Pfalz. Derzeit fallen die Einkaufspreise für Strom und Gas für Versorger. Manche Versorger geben gesunkene Einkaufspreise ...

Freispruch nach Totschlag in Ebernhahn

Ebernhahn. Am letzten Verhandlungstag, dem 7. Dezember wurde das Verfahren mit den Plädoyers der Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Verbandsgemeinde Rennerod ehrt Feuerwehrleute für langjähriges Engagement

Rennerod. "Die Freiwilligen Feuerwehren sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und leisten einen unverzichtbaren ...

Närrische Ritter Westerwald laden im Jubiläumsjahr zur Herrensitzung ein

Herschbach. Dave Davis weiß mit schwarzem Humor in seiner Paraderolle als sanitäre Fachkraft Motombo Umbokko zu begeistern. ...

Weitere Artikel


„GOOD NEWS“ bringt königliche Musik auf die Bühne

Hellenhahn-Schellenberg. „GOOD NEWS – Der Chor“ ist seit 19 Jahren ein Synonym für Chormusik der etwas anderen Art. Von Abba ...

Kirburger besuchten Unnauer Waldgottesdienst

Kirburg/Unnau. Aus ihren eigenen Kirchenwänden heraus traute sich die Kirburger Kirchengemeinde im doppelten Sinn am Pfingstmontag. ...

Alltagsartikel mit dem Smartphone zahlen - Chancen und Gefahren

Region. 95 Prozent der privaten Haushalte besitzen Angaben des Statistischen Bundesamts zufolge ein Mobiltelefon. Seit 2007 ...

Wertgegenstände und Bargeld aus fünf PKWs gestohlen

Hachenburg. Die Polizeiinspektion in Hachenburg meldet gleich fünf Fälle von aufgebrochenen PKWs im Stadtbereich, bei den ...

Vier Renneröder Vereine werden unterstützt

Rennerod. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „EVM-Ehrensache“ dürfen sich vier Vereine aus der Verbandsgemeinde Rennerod freuen. ...

Eis zum Tag der Pflegenden für alle Mitarbeiter

Dierdorf/Selters. An beiden Standorten im Westerwald wurden nostalgische Eiswagen aufgestellt und das gesamte Personal hat ...

Werbung