Werbung

Nachricht vom 23.05.2018    

Vier Renneröder Vereine werden unterstützt

2.000 Euro aus dem Spendenprogramm der „EVN-Ehrensache“ gehen an vier Vereine aus der Verbandsgemeinde Rennerod. Kommunalbetreuer Ulrich Botsch übergab gemeinsam mit dem Renneröder Bürgermeister Gerrit Müller den Spendenbetrag an n den Chor „Good News“ Hellenhahn-Schellenberg, den Schützenverein „St. Hubertus“ Rennerod, den Dorfverschönerungsverein Homberg und den Dorfverein „St. Johannes der Täufer“ Waldmühlen.

Ulrich Botsch (hinten, 2. v. l.) von der EVM übergab den Spendenbetrag zusammen mit Bürgermeister Gerrit Müller (links) an die begünstigten Vereine. Zusätzlich zu der Geldspende gab es neue EVM-Sitzwürfel. (Foto: EVM/Roeder-Moldenhauer)

Rennerod. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „EVM-Ehrensache“ dürfen sich vier Vereine aus der Verbandsgemeinde Rennerod freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Jetzt übergab Ulrich Botsch, Kommunalbetreuer bei der EVM gemeinsam mit dem Renneröder Bürgermeister Gerrit Müller den Spendenbetrag an die begünstigten Vereine. „Alle Vereine leisten einen wertvollen Beitrag für das Leben und die Freizeitgestaltung in unserer Verbandsgemeinde“, erklärte Gerrit Müller. „Ich freue mich, dass wir die Vereine und ihre Tätigkeiten mit der Spende der evm unterstützen können“. Jeweils 500 Euro gehen an den Chor „Good News“ Hellenhahn-Schellenberg, den Schützenverein „St. Hubertus“ Rennerod, den Dorfverschönerungsverein Homberg und den Dorfverein „St. Johannes der Täufer“ Waldmühlen. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gasaustritt in Ransbach-Baumbach: Evakuierung erfolgreich aufgehoben

In Ransbach-Baumbach kam es am Dienstag (21. Oktober 2025) zu einem gefährlichen Gasaustritt, der eine ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Ferienreisekontrolle auf der A3: Sechs Fahrzeuge gestoppt

Am 21. Oktober 2025 führte die Polizeiautobahnstation Montabaur auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Vortrag zu aktuellen Therapiemöglichkeiten des Mammakarzinoms

Brustkrebs zählt mit rund 70.000 Neuerkrankungen jährlich zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. ...

Weitere Artikel


Wertgegenstände und Bargeld aus fünf PKWs gestohlen

Unbekannte haben sich in den letzten Tagen bei nächtlichen Aktionen insgesamt an fünf PKWs im Hachenburger ...

Kirburger besuchten Unnauer Waldgottesdienst

Die evangelische Kirburger Kirchengemeinde besuchte zu Pfingsten die Nachbarn in Unnau. Zu deren Waldgottesdienst ...

Alltagsartikel mit dem Smartphone zahlen - Chancen und Gefahren

Immer häufiger bezahlt man heutzutage mit dem Smartphone. Der Artikel weißt auf die Chancen und Gefahren ...

Eis zum Tag der Pflegenden für alle Mitarbeiter

Geschmackvolles Dankeschön des Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters. Pflegekräfte haben eine wichtige ...

Kita Sonnenschein im Quartier Süd offiziell eingeweiht

Bereits seit Anfang des Jahres ist die neue Kindertagesstätte Sonnenschein in Montabaur in Betrieb, jetzt ...

Motorradfahrer stürzt und prallt mit PKW zusammen

Am Pfingstmontag gegen Abend kam es am Ortseingang von Maroth zu einem schweren Unfall zwischen einem ...

Werbung