Werbung

Nachricht vom 22.05.2018    

Eis zum Tag der Pflegenden für alle Mitarbeiter

Geschmackvolles Dankeschön des Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters. Pflegekräfte haben eine wichtige gesellschaftliche Rolle. Deshalb verdienen sie gute Arbeitsbedingungen, Wertschätzung, Respekt und immer wieder ein herzliches Dankeschön. Zum Tag der Pflegenden im Mai hat das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters ein besonders geschmacksintensives Dankeschön inszeniert.

Die Eisaktion kam gut an. Foto: pr

Dierdorf/Selters. An beiden Standorten im Westerwald wurden nostalgische Eiswagen aufgestellt und das gesamte Personal hat die freie Wahl zwischen zahlreichen, leckeren Eissorten. Da alle Mitarbeiter dazu beitragen, dass sich die Patienten gut aufgehoben und wohlfühlen, galt der kostenlose Eis-Genuss für die gesamte Belegschaft. Zudem hat sich der Aktion in Dierdorf auch das Seniorenzentrum Uhrturm angeschlossen, um seinen Mitarbeitern zu danken.

Zeitweilig war der Andrang an den Eiswagen groß, vor allem beim Schichtwechsel. Die positive Resonanz der Mitarbeiter zeigte deutlich - Eis macht glücklich. Häufig war zu hören, dass der Tag der Pflegenden mehrmals im Jahr stattfinden sollte – gerne auch wöchentlich. Nichts geht über köstliches Eis und das auch noch bei Sonnenschein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Vier Renneröder Vereine werden unterstützt

2.000 Euro aus dem Spendenprogramm der „EVN-Ehrensache“ gehen an vier Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Wertgegenstände und Bargeld aus fünf PKWs gestohlen

Unbekannte haben sich in den letzten Tagen bei nächtlichen Aktionen insgesamt an fünf PKWs im Hachenburger ...

Im Sommer in die wildromantische Tarnschlucht fahren

Auch in diesem Jahr lädt das evangelische Dekanat Westerwald wieder zu einer Sommerfreizeit ins französische ...

Kita Sonnenschein im Quartier Süd offiziell eingeweiht

Bereits seit Anfang des Jahres ist die neue Kindertagesstätte Sonnenschein in Montabaur in Betrieb, jetzt ...

Motorradfahrer stürzt und prallt mit PKW zusammen

Am Pfingstmontag gegen Abend kam es am Ortseingang von Maroth zu einem schweren Unfall zwischen einem ...

Am Sonntag geht es „WIEDer ins TAL“

Der Touristik-Verband Wiedtal e. V. weist auf die Möglichkeit hin, anlässlich des Radwandertages Radwandertag ...

Werbung