Werbung

Nachricht vom 22.05.2018    

Voller Spielplan bei den Bambini des SSV Hattert

Die Bambini des SSV Hattert haben ein gut gefüllten Spielplan in den nächsten Wochen: Unter anderem stehen noch Turniere in Norken, Guckheim und Alpenrod auf dem Plan. Teilweise treten die Bambini-Kicker dabei mit zwei Teams an.

Bevor die Bambini des SSV Hattert in ihre heiße Phase der Freiluftsaison starten, war es Zeit ein neues Mannschaftsfoto zu machen. Leider fehlten dann am angesetzten Termin zwischen den beiden Trainingsgruppen nicht nur etliche Kinder wegen Krankheit, Verletzungen, Geburtstagsfeiern oder Urlaub, sondern auch drei der fünf Co-Trainer. (Foto: SSV Hattert)

Hattert. Die Bambini des SSV Hattert haben einiges vor in den nächsten Wochen. Nach der Teilnahme am Pfingsturnier der SG 06 Betzdorf geht es am Samstag, dem 26. Mai, zum Turnier anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der TuS Wiedbachtal. Einen Tag später, am Sonntag, dem 27. Mai, gibt es erneut ein Jubiläumsturnier: Der FC Norken wird 50 Jahre alt. Am Sonntag, den 10. Juni, steht dann ein Großereignis an: der Kreis-Bambini-Tag. Gekickt wird auf dem Kunstrasenplatz in Guckheim, der SSV Hattert spielt hier mit zwei Teams. Ebenfalls mit zwei Mannschaften fahren die Bambini dann zum traditionellen Jugendturnier vom 15. bis 17. nach Alpenrod.

Die Bambini des SSV Hattert trainieren momentan auf dem Rasenplatz in Oberhattert. Die jüngeren freitags von 16 bis 17 Uhr, die älteren ebenfalls freitags ab 17 Uhr. Neue Mitspiele sind willkommen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Mitarbeiter prägen die Bank mit

Die Westerwald Bank würdigte langjährige Mitarbeiter und erfolgreiche Weiterbildungen. Für gleich fünf ...

Unfall verursacht: Dunkler BMW der X-Reihe gesucht

Ein dunkler BMW der X-Reihe wird gesucht. Nachdem der Wagen beziehungsweise dessen Fahrer am Pfingstsonntag ...

Am Sonntag geht es „WIEDer ins TAL“

Der Touristik-Verband Wiedtal e. V. weist auf die Möglichkeit hin, anlässlich des Radwandertages Radwandertag ...

Wanderung zu den Tenören in Feld und Wald

Über 30 Teilnehmer verzeichnete der NABU Hundsangen bei seiner jüngsten Vogelwanderung. Der Rundgang ...

In Westerburg brannte das Dach einer Garage

In Westerburg ist das Flachdach eines Garagen-Anbaus eines Wohnhauses in Brand geraten. 35 Einsatzkräften ...

Wie das digitalisierte Leben uns krank macht

Stress, Empathieverlust, Depressionen sowie Schlaf- und Aufmerksamkeitsstörungen gehören laut Manfred ...

Werbung