Werbung

Nachricht vom 21.05.2018    

In Westerburg brannte das Dach einer Garage

In Westerburg ist das Flachdach eines Garagen-Anbaus eines Wohnhauses in Brand geraten. 35 Einsatzkräften der Wehren aus Westerburg und Umgebung sorgten dafür, dass der Brand schnell gelöscht war. Die Ursache ist noch unklar. Nach ersten Schätzungen wird der Sachschaden auf rund 15.000 Euro beziffert.

In Westerburg ist das Flachdach eines Garagen-Anbaus eines Wohnhauses in Brand geraten. 35 Einsatzkräften der Wehren aus Westerburg und Umgebung sorgten dafür, dass der Brand schnell gelöscht war. (Foto: Ralf Steube)

Westerburg. Aus Westerburg kam am Nachmittag des Pfingstmontag (21. Mai) ein Feueralarm: Laut Mitteilung der Polizei kam es gegen 15.45 Uhr zum Brand des Flachdaches eines Garagen-Anbaus in der Körnerstraße. Die Brandursache ist bislang unklar. Der Brand konnte durch die Feuerwehren Westerburg, Wengenroth, Sainscheid, Gershasen und Kölbingen gelöscht werden. Die Wehren waren mit insgesamt 35 Einsatzkräften vor Ort. Auch das DRK war unterstützend an der Einsatzstelle. Nach ersten Schätzungen wird der Sachschaden auf rund 15.000 Euro beziffert. (as)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Voller Spielplan bei den Bambini des SSV Hattert

Die Bambini des SSV Hattert haben ein gut gefüllten Spielplan in den nächsten Wochen: Unter anderem stehen ...

Mitarbeiter prägen die Bank mit

Die Westerwald Bank würdigte langjährige Mitarbeiter und erfolgreiche Weiterbildungen. Für gleich fünf ...

Am Sonntag geht es „WIEDer ins TAL“

Der Touristik-Verband Wiedtal e. V. weist auf die Möglichkeit hin, anlässlich des Radwandertages Radwandertag ...

Wie das digitalisierte Leben uns krank macht

Stress, Empathieverlust, Depressionen sowie Schlaf- und Aufmerksamkeitsstörungen gehören laut Manfred ...

Gangolfusbrunnen wird zur Pfingstkirmes geleert

Bei der Pfingstkirmes in Meudt spielt der Gangolfusbrunnen eine ganz besondere Rolle: Traditionell wird ...

Bezirks-FDP begrüßt Bundesgartenschau am Mittelrhein

Der FDP-Bezirksverband Koblenz meldet sich mit einer Pressemitteilung zum Zuschlag für die Region Mittelrhein ...

Werbung