Werbung

Nachricht vom 22.05.2018    

Gangolfusbrunnen wird zur Pfingstkirmes geleert

Bei der Pfingstkirmes in Meudt spielt der Gangolfusbrunnen eine ganz besondere Rolle: Traditionell wird er geleert. Und dabei kommt so mancher Beobachter nicht trockenen Fußes weiter. In das kühle Wasser stiegen auch in diesem Jahr die Kirmesburschen, um ihre Eimer zu füllen, die dann über die in unmittelbarer Nähe stehenden Kirmesmädchen geschüttet wurden. Und eben nicht nur über diese.

Ein schöner Brauch ist es, vor der Kirmes den Gangolfusbrunnen von den Kirmesburschen zu leeren. Dabei wird das Wasser auf das umstehende Publikum verteilt. (Foto: kdh)

Meudt. Ein ganz spezielles Kirmesspektakel können die Besucher jedes Jahr in Meudt beobachten. Dies ist aber nicht das Aufstellen des Kirmesbaums, das immer am Freitag vor dem Kirmeswochenende stattfindet. Vielmehr ist es der Beginn des Kirmessamstags, der immer mit dem Ausleeren des „Born“ eingeläutet wird. Der Born ist der Gangolfusbrunnen, der traditionell von den Kirmesburschen am Kirmessamstag mit Eimern geleert wird.

Vorneweg der Musikverein der Freiwilligen Feuerwehr, ziehen die Kirmesburschen dann immer zum Brunnen, der am Rande des Kirmesplatzes steht. Dieser ist immer randvoll mit Grundwasser gefüllt und gehört, nach Informationen von Ortsbürgermeister Egid Zeis, zu einer der sieben Quellen des Eisbachs. In das doch sehr kühle Wasser stiegen dann die Kirmesburschen, um ihre Eimer zu füllen, die dann über die in unmittelbarer Nähe stehenden Kirmesmädchen geschüttet wurden. Da konnte es passieren, dass auch einer der umstehenden Zaungäste „einen Schutt“ abbekam. „Ist doch nur Wasser“ war bei den herrschenden Frühsommertemperaturen zu hören. Trotzdem blieben doch die meisten in sicherem Abstand stehen, um das Spektakel mit Begeisterung zu verfolgen.



Als dann wieder trockene Kleidung bevorzugt wurde, fand man sich zu einer Disco-Party im Festzelt und im Biergarten ein. Am Sonntag spielte am Abend die Gruppe „Bounce“ auf. Der Sonntag begann mit dem Kirmeshochamt in St. Peter mit traditioneller Prozession zum Gangolfusbrunnen. Am Nachmittag gab es ein Menschenkickerturnier des Sportvereins im Festzelt. Am Kirmes-Dienstag (22. Mai) ist ab 11.30 Uhr Frühschoppen mit dem Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr und die große Tombola. Am Nachmittag gibt es ab 14.30 Uhr der Umzug der Kirmesburschen und Kirmesmädchen zu Pfarrer und Bürgermeister. (kdh)


Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Kommentare zu: Gangolfusbrunnen wird zur Pfingstkirmes geleert

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


CDU-Impulse: "Geburtshilfliche Versorgung im Westerwald"

Westerwaldkreis. In einer Pressemitteilung weist die CDU-Kreisvorsitzende und stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Jenny ...

Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg: Steuereinnahmen sprudelten 2022 erneut

Altenkirchen-Hachenburg. Dreimal hatte die Corona-Pandemie dem Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg einen Strich durch die Rechnung ...

"Notfellchen": "Ozzy" sucht Anschluss bei liebevoller Familie

Ransbach-Baumbach. Da "Ozzy" noch keine zwei Jahre alt ist, muss er auch das Einmaleins für Hunde richtig kennenlernen, sprich, ...

A 3: Temporäre Sperrung der AS Diez wegen Reparaturarbeiten nach Lkw-Unfall

Diez. Die Sperrung der Anschlussstelle (AS) betrifft ausschließlich den von der Autobahn abfahrenden Verkehr. Die Zufahrt ...

Montabaur: Mehrere Verstöße der Jugendschutzkontrollen bei Testkäufen

Montabaur. Neben vorbildlichen und jugendschutzkonformen Verhalten einzelner Warenanbieter kam es in zwei Fällen zu prägnanten ...

Selters startet mit Quartiersmanagement

Selters. "Ein solch lange vorbereitete Idee bedarf einer wichtigen Zutat", sagte Jung, "das sind Mitwirkende, die etwas bewegen ...

Weitere Artikel


Wie das digitalisierte Leben uns krank macht

Montabaur. Die Digitalisierung unseres Alltags schreitet immer weiter voran - mit fatalen Auswirkungen auf Körper und Seele. ...

In Westerburg brannte das Dach einer Garage

Westerburg. Aus Westerburg kam am Nachmittag des Pfingstmontag (21. Mai) ein Feueralarm: Laut Mitteilung der Polizei kam ...

Wanderung zu den Tenören in Feld und Wald

Hundsangen. Früh aufstehen hieß es für Vogelfreunde des NABU Hundsangen: Bei zunächst nebligem, dann aber immer schönerem ...

Bezirks-FDP begrüßt Bundesgartenschau am Mittelrhein

Koblenz/Region. „Die Nachricht über den Zuschlag der Bundesgartenschau 2031 oder sogar bereits 2029 für die Mittelrheinregion ...

Farmers verlieren auswärts in Albershausen

Montabaur. Ohne den nach wie vor verletzten US-Running Back Zain Gower, der schmerzlich vermisst wird, und einige weitere ...

Beeindruckendes Lebenswerk: Paul Schuster erhielt den „Grünen Engel“

Westerwaldkreis/München. Paul Schuster aus Gehlert ist in München für sein Lebenswerk als Unternehmer ausgezeichnet worden: ...

Werbung