Werbung

Nachricht vom 21.05.2018    

17 ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen ausgebildet

Der Hospizverein Westerwald hat 17 neue Hospizbegleiterinnen ausgebildet. Seit September 2017 hatten sie den Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ absolviert. Schritt für Schritt näherten sie sich der Thematik an, indem sie über eigene Erfahrungen mit Krankheit, Sterben und Trauer reflektierten. Im Juni gibt es einen Informationsabend für einen neuen Kurs.

Der Hospizverein Westerwald hat 17 neue Hospizbegleiterinnen ausgebildet. (Foto: Verein)

Montabaur. Im April beendeten 17 Teilnehmerinnen den mittlerweile 21. Grund- und Aufbaukurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ des Hospizvereins Westerwald. Vorsitzender Heinz-Peter Rüffin und Kursleiterin Katja Müller beglückwünschten die erfolgreichen Teilnehmerinnen, die im September 2017 in die Ausbildung als ehrenamtliche Sterbebegleiter gestartet waren.

Schritt für Schritt näherten sich die zukünftigen Hospizbegleiterinnen der Thematik an, indem sie über eigene Erfahrungen mit Krankheit, Sterben und Trauer reflektierten. Anhand von Beispielen, Impulstexten mit entsprechenden Fragestellungen, Rollenspielen, Filmen wurde versucht, die Situation von Sterbenden und Trauernden und ihrem Umfeld sensibel zu ergründen und wahrzunehmen. Die insgesamt zehn Kurstage standen jeweils unter einer anderen Thematik und bereiteten die Kursteilnehmer auf ihr Praktikum und ihren Einsatz als Hospizbegleiter in Senioreneinrichtungen, Familien und im stationären Hospiz vor. „Es war ein ganz besonderer Kurs“, so eine Teilnehmerin. „Ich bedaure es sehr, dass der Kurs jetzt vorbei ist, freue mich aber sehr darauf, Schwerstkranke und ihre Familien unterstützen zu können“, so eine andere Teilnehmerin.



Der Informationsabend für den im September startenden neuen Grundkurs findet am Dienstag, dem 12. Juni um 18.30 Uhr im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach statt. Weitere Informationen gibt es beim Hospizverein Westerwald e.V. (Kontakt: Tel. 02602 – 916916; E-Mail: hospiz-ww@t-online.de). (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Zehn Jahre "WesterwaldSteig" – Auch im Wiedtal wird gefeiert

Ein Westerwälder Geburtstagskind der Superlative – rund 235 Kilometer lang ist der Jubilar. Wunderschön ...

Torreiche Spiele der SG Grenzbachtal/Wienau

Am Pfingstsamstag hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Roßbach Thalhausen zu Gast. ...

Neuer Innenverteidiger: Eisbachtal verpflichtet Paul Lauer

Nach dem Abgang Manuel Haberzettl verpflichten die Sportfreund Eisbachtal einen neuen Innenverteidiger: ...

IHK-Beirat nimmt Wirtschaftsstandort Kommune in den Fokus

Wohnattraktivität ist ebenso wichtig wie die Schaffung guter Rahmenbedingungen für Unternehmen, wenn ...

Grundschule Nentershausen freut sich über eine Nestschaukel

Dank der Unterstützung von Spendern und Förderern konnte die Grundschule in Nentershausen ihre neue Nestschaukel ...

Frech, aber immer charmant: Laura Dilettante im Kultur-Keller

Sie ist eine „One Woman Travelling Music Show“: Laura Dilettante. „Bekloppt und feinsinnig“ beschreibt ...

Werbung