Werbung

Nachricht vom 21.05.2018    

17 ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen ausgebildet

Der Hospizverein Westerwald hat 17 neue Hospizbegleiterinnen ausgebildet. Seit September 2017 hatten sie den Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ absolviert. Schritt für Schritt näherten sie sich der Thematik an, indem sie über eigene Erfahrungen mit Krankheit, Sterben und Trauer reflektierten. Im Juni gibt es einen Informationsabend für einen neuen Kurs.

Der Hospizverein Westerwald hat 17 neue Hospizbegleiterinnen ausgebildet. (Foto: Verein)

Montabaur. Im April beendeten 17 Teilnehmerinnen den mittlerweile 21. Grund- und Aufbaukurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ des Hospizvereins Westerwald. Vorsitzender Heinz-Peter Rüffin und Kursleiterin Katja Müller beglückwünschten die erfolgreichen Teilnehmerinnen, die im September 2017 in die Ausbildung als ehrenamtliche Sterbebegleiter gestartet waren.

Schritt für Schritt näherten sich die zukünftigen Hospizbegleiterinnen der Thematik an, indem sie über eigene Erfahrungen mit Krankheit, Sterben und Trauer reflektierten. Anhand von Beispielen, Impulstexten mit entsprechenden Fragestellungen, Rollenspielen, Filmen wurde versucht, die Situation von Sterbenden und Trauernden und ihrem Umfeld sensibel zu ergründen und wahrzunehmen. Die insgesamt zehn Kurstage standen jeweils unter einer anderen Thematik und bereiteten die Kursteilnehmer auf ihr Praktikum und ihren Einsatz als Hospizbegleiter in Senioreneinrichtungen, Familien und im stationären Hospiz vor. „Es war ein ganz besonderer Kurs“, so eine Teilnehmerin. „Ich bedaure es sehr, dass der Kurs jetzt vorbei ist, freue mich aber sehr darauf, Schwerstkranke und ihre Familien unterstützen zu können“, so eine andere Teilnehmerin.



Der Informationsabend für den im September startenden neuen Grundkurs findet am Dienstag, dem 12. Juni um 18.30 Uhr im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach statt. Weitere Informationen gibt es beim Hospizverein Westerwald e.V. (Kontakt: Tel. 02602 – 916916; E-Mail: hospiz-ww@t-online.de). (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Zehn Jahre "WesterwaldSteig" – Auch im Wiedtal wird gefeiert

Ein Westerwälder Geburtstagskind der Superlative – rund 235 Kilometer lang ist der Jubilar. Wunderschön ...

Neuer Innenverteidiger: Eisbachtal verpflichtet Paul Lauer

Nach dem Abgang Manuel Haberzettl verpflichten die Sportfreund Eisbachtal einen neuen Innenverteidiger: ...

Beeindruckendes Lebenswerk: Paul Schuster erhielt den „Grünen Engel“

Im Rahmen der Weltleitmesse für Umwelttechnologien IFAT in München erhielt der Unternehmer Paul Schuster ...

Grundschule Nentershausen freut sich über eine Nestschaukel

Dank der Unterstützung von Spendern und Förderern konnte die Grundschule in Nentershausen ihre neue Nestschaukel ...

Frech, aber immer charmant: Laura Dilettante im Kultur-Keller

Sie ist eine „One Woman Travelling Music Show“: Laura Dilettante. „Bekloppt und feinsinnig“ beschreibt ...

Naturschutzinitiative (NI) setzt sich für den Amphibienschutz ein

Nachdem Ehrenamtliche der Naturschutzinitiative e.V. (NI) in den vergangenen Jahren die Kröten an den ...

Werbung