Werbung

Nachricht vom 21.05.2018    

Grundschule Nentershausen freut sich über eine Nestschaukel

Dank der Unterstützung von Spendern und Förderern konnte die Grundschule in Nentershausen ihre neue Nestschaukel in Betrieb nehmen. Im Rahmen eines Schulfestes im vergangenen Jahr wurde eine Umfrage unter den Schülerinnen und Schülern gemacht, mit der Frage, was sie sich denn wünschen würden. Da dem Wunsch nach Abschaffung der Hausaufgaben nicht entsprocehn werden konnte, rückte die Nestschaukel in den Fokus.

Schulleiterin Cornelia Nagel-Schlitt ließ es sich nicht nehmen und nutzte die Gelegenheit zu einer ersten Schaukelrunde. (kdh)

Nentershausen. Die Grundschule und im speziellen die 220 Schülerinnen und Schüler der vier Schulklassen der Grundschule Nentershausen haben ein neues Spielgerat auf ihrem Pausengelände: Durch das Engagement des Fördervereins der Grundschule wurde die neue Anschaffung in Form einer Nestschaukel ermöglicht, wie von Schulleiterin Cornelia Nagel-Schlitt in einer kleinen Feierstunde zur Einweihung des neuen Spielgerätes zu erfahren war.

Im Rahmen eines Schulfestes im vergangenen Jahr wurde eine Umfrage unter den Schülerinnen und Schülern gemacht, mit der Frage, was sie sich denn wünschen würden. „Heraus kam als erstes keine Hausaufgaben“ erzählt Cornelia Nagel-Schlitt mit einem Schmunzeln im Gesicht. Da dies aber nicht durchführbar ist, wurde auf die Alternative „Nestschaukel“ zurückgegriffen. Damit stand die Frage nach der Finanzierung im Raum. Und in der „Sebastian-Stahl-Stiftung“ fand man den größten Teil Unterstützung für die Anschaffung des neuen Spielgerätes. Und als dann auch noch andere Förderer den Anschaffungspreis von 3.000 Euro abdeckten, wurde bestellt. In der Verbandsgemeinde Montabaur fand man dazu noch Unterstützung, die sich bereit erklärte, das neue Spielgerät aufzustellen. Wie nun von der Vorsitzenden des Fördervereins Bianca Kipfstuhl zu erfahren war, ist damit aber für dieses Jahr noch nicht das Engagement des Fördervereins beendet. „Die Reckstange auf dem Spielgelände ist verfault und eine neue ist bestellt“. Für Neuanschaffung für die nächsten Jahre zeigt sich der Vorsitzende der „Sebastian-Stahl-Stiftung“, Andreas Stahl, offen. Er bot seine Zusammenarbeit für die nächste Zeit an. (kdh)





Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


IHK-Beirat nimmt Wirtschaftsstandort Kommune in den Fokus

Wohnattraktivität ist ebenso wichtig wie die Schaffung guter Rahmenbedingungen für Unternehmen, wenn ...

17 ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen ausgebildet

Der Hospizverein Westerwald hat 17 neue Hospizbegleiterinnen ausgebildet. Seit September 2017 hatten ...

Zehn Jahre "WesterwaldSteig" – Auch im Wiedtal wird gefeiert

Ein Westerwälder Geburtstagskind der Superlative – rund 235 Kilometer lang ist der Jubilar. Wunderschön ...

Frech, aber immer charmant: Laura Dilettante im Kultur-Keller

Sie ist eine „One Woman Travelling Music Show“: Laura Dilettante. „Bekloppt und feinsinnig“ beschreibt ...

Naturschutzinitiative (NI) setzt sich für den Amphibienschutz ein

Nachdem Ehrenamtliche der Naturschutzinitiative e.V. (NI) in den vergangenen Jahren die Kröten an den ...

„ww-Lit“: Muss das Internet tatsächlich weg?

Eine fundamentale Abrechnung mit dem Internet von einem der einflussreichsten Blogger der Republik bringen ...

Werbung