Werbung

Nachricht vom 21.05.2018    

Frech, aber immer charmant: Laura Dilettante im Kultur-Keller

Sie ist eine „One Woman Travelling Music Show“: Laura Dilettante. „Bekloppt und feinsinnig“ beschreibt die Pressemitteilung zur Ankündigung ihres Auftritts im Historica-Gewölbe an der Stadtmauer in Montabaur die Künstlerin. Am 29. Mai ist sie da - frech, aber immer charmant, albern, aber nie trivial.

Laura Dilettante ist eine „One Woman Travelling Music Show“. Am 29. Mai gastiert sie in Montabaur. (Foto: Laura Dilettante)

Montabaur. Laura Dilettante ist eine schillernde Musikerin. Ihre Lieder sind frech, aber immer charmant, albern, aber nie trivial. Sie widmet ihre Songs den Spinnern zum Trost und zählt sich selbst dazu. Ihr Programm ist ein ansteckendes Plädoyer fürs Selberfühlen, Selberlieben, Selberdenken und über sich selber lachen.

Laura Dilettante ist eine „One Woman Travelling Music Show“, die sich über Jahre des Reisens und Auftretens in Europa und in den USA entwickelt hat. Im Programm sind selbst geschriebene Stücke, alte Kabarett-Stücke aus den 20er Jahren und ungewöhnliche Cover-Versionen auf dem Akkordeon und der Ukulele. An erster Stelle ist sie Sängerin und Geschichtenerzählerin. Dem Team des Historica-Gewölbe ist es gelungen, diese Ausnahme-Künstlerin für Dienstag, den 29. Mai, in den Kulturkeller zu holen. Beginn ist 19.30 Uhr im Historica-Gewölbe an der Stadtmauer Hospitalstraße. Karten gibt es in allen Buchläden in der Region oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de/kik und an der Abendkasse zum Preis von 12 Euro. Die Tiefgarage Süd steht allen Besuchern ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Weitere Artikel


Grundschule Nentershausen freut sich über eine Nestschaukel

Dank der Unterstützung von Spendern und Förderern konnte die Grundschule in Nentershausen ihre neue Nestschaukel ...

IHK-Beirat nimmt Wirtschaftsstandort Kommune in den Fokus

Wohnattraktivität ist ebenso wichtig wie die Schaffung guter Rahmenbedingungen für Unternehmen, wenn ...

17 ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen ausgebildet

Der Hospizverein Westerwald hat 17 neue Hospizbegleiterinnen ausgebildet. Seit September 2017 hatten ...

Naturschutzinitiative (NI) setzt sich für den Amphibienschutz ein

Nachdem Ehrenamtliche der Naturschutzinitiative e.V. (NI) in den vergangenen Jahren die Kröten an den ...

„ww-Lit“: Muss das Internet tatsächlich weg?

Eine fundamentale Abrechnung mit dem Internet von einem der einflussreichsten Blogger der Republik bringen ...

IGS Hamm gewinnt den GTS-Checker-Cup in Bad Marienberg

Die Mannschaft der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS) hat den zweiten GTS-Checker-Cup in Bad Marienberg ...

Werbung