Werbung

Nachricht vom 21.05.2018    

Frech, aber immer charmant: Laura Dilettante im Kultur-Keller

Sie ist eine „One Woman Travelling Music Show“: Laura Dilettante. „Bekloppt und feinsinnig“ beschreibt die Pressemitteilung zur Ankündigung ihres Auftritts im Historica-Gewölbe an der Stadtmauer in Montabaur die Künstlerin. Am 29. Mai ist sie da - frech, aber immer charmant, albern, aber nie trivial.

Laura Dilettante ist eine „One Woman Travelling Music Show“. Am 29. Mai gastiert sie in Montabaur. (Foto: Laura Dilettante)

Montabaur. Laura Dilettante ist eine schillernde Musikerin. Ihre Lieder sind frech, aber immer charmant, albern, aber nie trivial. Sie widmet ihre Songs den Spinnern zum Trost und zählt sich selbst dazu. Ihr Programm ist ein ansteckendes Plädoyer fürs Selberfühlen, Selberlieben, Selberdenken und über sich selber lachen.

Laura Dilettante ist eine „One Woman Travelling Music Show“, die sich über Jahre des Reisens und Auftretens in Europa und in den USA entwickelt hat. Im Programm sind selbst geschriebene Stücke, alte Kabarett-Stücke aus den 20er Jahren und ungewöhnliche Cover-Versionen auf dem Akkordeon und der Ukulele. An erster Stelle ist sie Sängerin und Geschichtenerzählerin. Dem Team des Historica-Gewölbe ist es gelungen, diese Ausnahme-Künstlerin für Dienstag, den 29. Mai, in den Kulturkeller zu holen. Beginn ist 19.30 Uhr im Historica-Gewölbe an der Stadtmauer Hospitalstraße. Karten gibt es in allen Buchläden in der Region oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de/kik und an der Abendkasse zum Preis von 12 Euro. Die Tiefgarage Süd steht allen Besuchern ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung. (PM)




Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Grundschule Nentershausen freut sich über eine Nestschaukel

Dank der Unterstützung von Spendern und Förderern konnte die Grundschule in Nentershausen ihre neue Nestschaukel ...

17 ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen ausgebildet

Der Hospizverein Westerwald hat 17 neue Hospizbegleiterinnen ausgebildet. Seit September 2017 hatten ...

Zehn Jahre "WesterwaldSteig" – Auch im Wiedtal wird gefeiert

Ein Westerwälder Geburtstagskind der Superlative – rund 235 Kilometer lang ist der Jubilar. Wunderschön ...

Naturschutzinitiative (NI) setzt sich für den Amphibienschutz ein

Nachdem Ehrenamtliche der Naturschutzinitiative e.V. (NI) in den vergangenen Jahren die Kröten an den ...

„ww-Lit“: Muss das Internet tatsächlich weg?

Eine fundamentale Abrechnung mit dem Internet von einem der einflussreichsten Blogger der Republik bringen ...

IGS Hamm gewinnt den GTS-Checker-Cup in Bad Marienberg

Die Mannschaft der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS) hat den zweiten GTS-Checker-Cup in Bad Marienberg ...

Werbung