Werbung

Nachricht vom 19.05.2018    

Schwimmbad Herschbach: Solarabsorber und Dach erneuert

Rund 95.000 Euro wurden in die Erneuerung des Solarabsorbers und der Dacheindeckung des Herschbacher Schwimmbades investiert. Das teilt die Verbandsgemeindeverwaltung Selters mit. Der Wärmeertrag der neuen Anlage beträgt etwa 280 Kilowattstunden pro Quadratmeter.

Rund 95.000 Euro wurden in die Erneuerung des Solarabsorbers und der Dacheindeckung des Herschbacher Schwimmbades investiert. Das teilt die Verbandsgemeindeverwaltung Selters mit. Der Wärmeertrag der neuen Anlage beträgt etwa 280 Kilowattstunden pro Quadratmeter. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Selters)

Herschbach. Pünktlich zum Saisonbeginn konnte im Schwimmbad Herschbach die neue Technik zur Badewassererwärmung in Betrieb genommen werden. Die alte Solarabsorberanlage war in die Jahre gekommen und zeigte Abnutzungsspuren. Daher wurde die alte Anlage demontiert und gegen eine neue, leistungsfähigere Anlage ersetzt. Der Wärmeertrag der neuen Anlage beträgt etwa 280 Kilowattstunden pro Quadratmeter. Diese Energie muss nicht durch die vorhandene Gasheizung erzeugt werden. Der Errichter ist die Firma Lange aus Münster. Das teilt die Verbandsgemeindeverwaltung Selters mit.

Zusätzlich wurde aus energetischen Gründen der vorhandene Röhrenwärmetauscher gegen einen Plattenwärmetauscher ersetzt. Zuvor wurde wegen Problemen mit der Dichtigkeit des Daches die Dacheindeckung samt Unterkonstruktion erneuert. Die vorhandene bituminöse Abdichtung wurde gegen einen Abdeckung aus Stahl-Trapez-Profilen ausgetauscht. Die Dacheindeckung oblag der Firma Weber aus Selters. Die Maßnahme wurde begleitet durch den Fachingenieur Oliver Martin aus Villmar und den Architekten Thomas Görg aus Wölferlingen. Das Investitionsvolumen der Dacherneuerung und der Erneuerung der Solarabsorber betrug rund 95.000 Euro. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Krippenmuseum Hadamar: Eine Ausstellung kehrt zurück

Nach einer fünfjährigen Pause öffnet das Krippenmuseum in Hadamar seine Türen pünktlich zur Schlossweihnacht. ...

Rock im Westerwald überzeugt durch Herzblut und Kreativität

Der gestrige Freitagabend erlebte die Premiere des Festivals ‚Rock im Westerwald‘. Auch wenn bei der ...

Weitere Artikel


„Drunter und Drüber“ im Stöffelpark

Es ist der Titel der aktuellen Ausstellung mit Werken von Christa Häbel aus Hardt: „Drunter und Drüber“. ...

Das Petermännchen-Theater probt turbulente Hochzeitskomödie

Auch wenn es noch Monate dauert, bis sich die Vorhänge des Petermännchen-Theaters in Rothenbach wieder ...

Die Schönheit der Industriearchitektur festgehalten

„Sie haben uns den Blick gelehrt, in der Zweckarchitektur eine Schönheit zu erkennen. Sie haben die Fotografie ...

Artenschutz beginnt am Straßenrand

Als Obere Naturschutzbehörde fördert die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Anlage blütenreicher ...

Tierschändung in Gemünden: Haflinger-Pony mehrfach verletzt

Aus Gemünden wird ein Fall von Tierschändung gemeldet. Auf einer Weide wurde laut Polizeimeldung ein ...

Ron Vincent im Kulturwerk: A Tribute to Cat Stevens

Das Kulturwerk Wissen lädt zu einem musikalischen Genuss der Extraklasse ein: Am 25. Mai spielt Ron Vincent ...

Werbung