Werbung

Nachricht vom 19.05.2018    

Tierschändung in Gemünden: Haflinger-Pony mehrfach verletzt

Aus Gemünden wird ein Fall von Tierschändung gemeldet. Auf einer Weide wurde laut Polizeimeldung ein Haflinger-Pony mit mehreren Schnitten verletzt, die in einer Tierklinik behandelt werden mussten. Nach Angaben der Tierärzte der Klinik wurden die Verletzungen mittels einer scharfen Klinge ausgeführt.

Gemünden. Die Polizeiinspektion in Westerburg ermittelt in einem Fall von Tierschändung in Gemünden. Das teilt die Polizeidirektion Montabaur mit. Zu der Schändung kam es demnach am Donnerstag, dem 17. Mai, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr auf einem Weidegelände in Gemünden. Dort wurden einem Haflinger-Pony mehrere Schnittverletzungen am linken Hinterbein sowie im Genitalbereich zugefügt. Die Verletzungen mussten in einer Tierklinik behandelt werden. Nach Angaben der Tierärzte der Klinik wurden die Verletzungen mittels einer scharfen Klinge ausgeführt. Aufgrund der Verletzungen ist von einer Fremdeinwirkung auszugehen.

Zeugen die Hinweise zu dem Täter geben können oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Westerburg zu melden (Tel. 02663 – 98050). (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rollerdiebstahl und Brandstiftung in Koblenz

In Koblenz kam es zu einem spektakulären Diebstahl mit anschließender Brandstiftung. Ein Kleinkraftrad ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

9. Kita-Kongress in Lahnstein: Auch der Westerwaldkreis setzt auf gemeinsame Verantwortung

Beim 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein trafen sich Experten aus verschiedenen Bereichen, um ...

Gottesdienst in Hachenburg thematisiert Meinungsfreiheit und Demokratie

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt die Evangelische Bartholomäuskirche in Hachenburg zu einem besonderen ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Von der Rettung bis zur Auswilderung: Jungkatzen im Westerwald finden Zuflucht

Im Sommer wurden im Westerwald zwei junge Wildkatzen in für sie lebensbedrohlichen Situationen entdeckt. ...

Weitere Artikel


Artenschutz beginnt am Straßenrand

Als Obere Naturschutzbehörde fördert die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Anlage blütenreicher ...

Schwimmbad Herschbach: Solarabsorber und Dach erneuert

Rund 95.000 Euro wurden in die Erneuerung des Solarabsorbers und der Dacheindeckung des Herschbacher ...

„Drunter und Drüber“ im Stöffelpark

Es ist der Titel der aktuellen Ausstellung mit Werken von Christa Häbel aus Hardt: „Drunter und Drüber“. ...

Ron Vincent im Kulturwerk: A Tribute to Cat Stevens

Das Kulturwerk Wissen lädt zu einem musikalischen Genuss der Extraklasse ein: Am 25. Mai spielt Ron Vincent ...

Brückenbaustelle Betzdorf: Einzelhandel schlägt Alarm

Der Betzdorfer Einzelhandel schlägt Alarm: Die derzeitigen Umleitungen wegen der Brückenbaustelle der ...

Arbeitsagentur informiert: Es gibt noch viele Ausbildungsplätze

Die Agentur für Arbeit rät: Wer noch keine Ausbildungsstelle für das laufende Jahr hat, sollte jetzt ...

Werbung