Werbung

Nachricht vom 18.05.2018    

Wochenendseminar zur Infektionsberatung

Mit 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist die Veranstaltung eine der größten ihrer Art bundesweit: Zum 20. Mal veranstaltet die Infektionsberatungsstelle des Kreisgesundheitsamtes in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk und dem Förderverein der Immunologischen Ambulanz Koblenz ein Begegnungswochenende für HIV-Betroffene und deren Angehörige. Neben medizinischer Fortbildunggeht es um Entspannung, Austausch und kreative Angebote.

Montabaur/Limburg. Zum 20. Mal veranstaltet die Infektionsberatungsstelle des Kreisgesundheitsamtes in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk und dem Förderverein der Immunologischen Ambulanz Koblenz ein Begegnungswochenende für HIV-Betroffene und deren Angehörige. Unter dem Motto „Kreativ, bunt und voll im Takt“ findet das Seminar vom 25. bis 27. Mai in Limburg statt. Mit 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist diese Veranstaltung eine der größten ihrer Art bundesweit und bietet neben medizinischer Fortbildung, Entspannung und Austausch auch ein kreatives Angebot. So gibt der Domorganist Carsten Igelbrink einen Einblick in die Domorgel und der Musiker Jörg Schwickerath gestaltet einen Rhythmusworkshop.

„Obwohl sich in den vergangenen Jahren die Therapieoptionen bei Aids radikal verbessert haben, die Lebenserwartung sich bei kontinuierlicher Einnahme nahezu normalisiert hat und die Nebenwirkungen sich verringert haben, ist das persönliche Leid, die gefühlte Isolation und die Tabuisierung für die Betroffenen und deren Angehörige auch weiterhin eine große Belastung,“ so eine der beiden Organisatorinnen, Diplom-Sozialarbeiterin Ingrid Matthey-Blech. Und Dr. Ursula Rieke ergänzt: „Die Erfahrung von Gemeinschaft, die Chance mit allen Aspekten des Lebens angenommen zu sein, bietet eine bessere Lebensqualität. Sich nicht verstecken oder verstellen zu müssen und im fachlichen Austausch zu sein haben für die Betroffenen eine wesentliche Bedeutung.“



Anmeldungen sind noch möglich bei Ingrid Matthey-Blech (Tel: 02602/124720) oder beim Gesundheitsamt Bad Marienberg (Monika Flick, Tel.: 02661/3017). (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Backes in Wirzenborn erstrahlt in neuem Glanz

Der Duft von frisch gebackenem Brot könnte bald durch das Gelbachtal ziehen, denn der alte Backes in ...

Naturnaher Verwaltungs-Garten mit Hochbeet und Kräuterspirale

Auf dem Gelände der Verbandsgemeindeverwaltung Selters entsteht ein naturnaher Garten mit einer Blumenwiese. ...

Feuerwehrleute üben sicheren Umgang mit der Motorkettensäge

Montabaur. Die Wehrleitung der Verbandsgemeinde Montabaur lässt derzeit rund 100 aktive Feuerwehrleute ...

Kammer gratuliert neuen Steuerberatern aus dem Westerwaldkreis

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) hat 53 neu bestellte Steuerberater geehrt, darunter die ...

Sommerkonzert in Alpenrod mit Kammerchor „CantART“

Mit „CantART“ aus Halle an der Saale wird am 17.Juni ein preisgekrönter Kammerchor in Alpenrod erwartet. ...

Violons Barbares faszinierten Kirburger Konzertgäste

„Musik in alten Dorfkirchen“: Zum auftakt der 23. Internationalen Weltmusikreihe spielten die Violons ...

Werbung