Werbung

Nachricht vom 18.05.2018    

Violons Barbares faszinierten Kirburger Konzertgäste

„Musik in alten Dorfkirchen“: Zum auftakt der 23. Internationalen Weltmusikreihe spielten die Violons Barbares in Kirburg. Das Trio führte die Konzertgäste mit ihren musikalischen Leckerbissen auf eine wundersame Reise über den wilden Balkantanz bis hin zu einem Ritt durch die Steppe der Mongolei. In ihren Arrangements verbanden die Violons Barbares die traditionellen Spielarten ihrer Instrumente mit großer künstlerischer Freiheit und musikalischer Perfektion.

Die Violons Barbares faszinierten die Kirburger Konzertgäste. (Foto: Willy Strunk)

Kirburg. Im Rahmen der 23. Internationalen Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ erklangen archaisch-moderne Klänge in der evangelischen Kirburger Kirche. Begeistert lauschten die rund 200 Zuhörerinnen und Zuhörer dem Trio. Enkhjargal Dandarvaanchig aus der Mongolei bespielte seine Pferdekopfgeige und faszinierte mit seinem Obertongesang die Gäste. Der Bulgare Dimitar Gougov ließ auf wundersame Weise seine 14-saitigen Gadulka erklingen und die Rhythmen des französischen Percussion-Meisters Fabien Guyot, bewegten die Zuhörerschaft.

In ihren Arrangements verbanden die Violons Barbares die traditionellen Spielarten ihrer Instrumente mit großer künstlerischer Freiheit und musikalischer Perfektion. Die Hälfte der Lieder, dieser drei herausragenden Musiker stammen aus ihrer bulgarischen und mongolischen Heimat. Hinzu kamen eigens verfasste Stücke, die die Herzen der Konzertbesucher höher schlagen ließen. Das Trio führte die Konzertgäste mit ihren musikalischen Leckerbissen auf eine wundersame Reise über den wilden Balkantanz bis hin zu einem Ritt durch die Steppe der Mongolei.



In der Pause kümmerte sich der Jugendkreis der Kirchengemeinde um die Bewirtung der Gäste. Schließlich stand die Begegnung mit der Musik und den Menschen im Vordergrund. Nach den Standing Ovations gaben die drei Musiker noch zwei Zugaben. Damit endete ein berauschender Musikabend in der Kirburger Kirche. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Weitere Artikel


Sommerkonzert in Alpenrod mit Kammerchor „CantART“

Mit „CantART“ aus Halle an der Saale wird am 17.Juni ein preisgekrönter Kammerchor in Alpenrod erwartet. ...

Kammer gratuliert neuen Steuerberatern aus dem Westerwaldkreis

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) hat 53 neu bestellte Steuerberater geehrt, darunter die ...

Wochenendseminar zur Infektionsberatung

Mit 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist die Veranstaltung eine der größten ihrer Art bundesweit: ...

„Marble Stone“ kommt zur Sommermusik vor dem Rathaus

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 26. Mai in die neue Saison. ...

Partyfrauen aus Giesenhausen spenden an Hospiz St. Thomas

Seit zehn Jahren veranstalten die Partyfrauen aus Giesenhausen regelmäßig ein Dorfcafé. Mit Kaffee und ...

Laufbahnen im Oberwaldstadion Selters erstrahlen im neuen Glanz

Ende des Monats kommt der 1. FC Köln, am Pfingstwochenende steht das Westerwälder-EWH-Leichtathletik-Meeting ...

Werbung