Werbung

Nachricht vom 17.05.2018    

Hachenburger Vereine erhalten 3.000 Euro

Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. EVM-Kommunalbetreuer Ulrich Botsch übergab gemeinsam Bürgermeister Peter Klöckner jetzt 3.000 Euro an Hachenburger Vereine.

Ulrich Botsch (hinten, Mitte) übergibt den Spendenbetrag zusammen mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Peter Klöckner (hinten rechts), an Vertreter der begünstigten Vereine. Zusätzlich zu der Geldspende gibt es neue EVM-Sitzwürfel. (Foto: EVM)

Hachenburg. Über insgesamt 3.000 Euro aus der „EVM-Ehrensache“ dürfen sich gleich drei Vereine aus der Verbandsgemeinde Hachenburg freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. EVM-Kommunalbetreuer Ulrich Botsch übergab gemeinsam Bürgermeister Peter Klöckner den Spendenbetrag an die begünstigten Vereine. „Alle Vereine leisten einen wertvollen Beitrag für das Leben in unserer Verbandsgemeinde“, erklärte Pter Klöckner. „Ich freue mich, dass wir die Vereine und ihre Tätigkeiten mit der Spende der EVM unterstützen können“.



Der Förderverein der Realschule Plus und der Fachoberschule erhält eine Spende von 500 Euro für die Deutsch-Polnische Begegnung. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) erhält 1.000 Euro und möchte mit der Spende im nächsten Jahr eine Seniorenmesse durchführen. 1.500 Euro gehen an die ARGE Nister - Obere Wied e.V. Sie planen die Anschaffung eines Gerätes zur Bestandskontrolle des Fischbesatzes. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Moritz Hannappel wechselt zu Regionalligist TSV Steinbach

Die Sportfreunde Eisbachtal informieren über den Wechsel von Moritz Hannappel zum Regionalligisten TSV ...

„b-05“: Pflegemaßnahmen erfolgreich abgeschlossen

Die forstlichen Pflegemaßnahmen auf dem Gelände des Naturschutz- und Kunstzentrums „b-05“ in Montabaur-Horressen ...

Aktiv Leben und in Bewegung bleiben

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe und der Sportclub Optimum in Selters ...

Für die, die mehr wollen: Erster Bachelor-Studiengang für Friseure gestartet

Elf junge Leute sind die ersten Teilnehmer eines bundesweit einzigartigen Studiengangs für Friseure. ...

Kommunaler Finanzausgleich: Landkreise werden geschröpft

Die Konferenz der 24 rheinland-pfälzischen Landräte setzt sich gegen die Neuregelung des Kommunalen Finanzausgleichs ...

Über 50 Stationen in ganz Deutschland: Mensch Raiffeisen. Starke Idee!

Die Wanderausstellung „Das Beispiel nützt allein“ zu Ehren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888) ...

Werbung