Werbung

Nachricht vom 16.05.2018    

Romantische Lieder berührten Besucher

Das homogene Miteinander von Sänger Björn Adam und Pianist András Orbán berührten die Besucher tief: Schon nach wenigen Takten hatte Adam die Besucher der 6. Stadthausmatinée in Selters in seinen Bann gezogen. Er sang den romantischen Liederzyklus „Dichterliebe“ von Robert Schumann und italienische Arien. Virtuosität, klare Intonation und einfühlsamer Ausdruck bewegte und beeindruckte die Gäste, die an diesem Vormittag ein Konzert auf hohem musikalischen Niveau erlebt hatten.

Kunstlied auf hohem Niveau gab es mit Bariton Björn Adam und Pianist András Orbán im Stadthaus Selters zu hören. (Foto: Rita Steindorf)

Selters. Nach wenigen Takten hatte Björn Adam die Besucher der 6. Stadthausmatinée in Selters in seinen Bann genommen. Er sang den romantischen Liederzyklus „Dichterliebe“ von Robert Schumann und italienische Arien. Die Ambivalenz der Liebe mit all ihren Zuständen wie Glück, Erfüllung aber auch Sehnsucht und Verzweiflung ist kaum jemals so vollkommen künstlerisch dargestellt worden wie in Robert Schumanns Gesangszyklus „Dichterliebe“ aus dem Jahr 1840, der auf Gedichten von Heinrich Heine beruht. So wechselvoll Liebe sein kann, so facettenreich war auch der Gesang Björn Adams. Seine natürliche Stimme, die effektvolle Variation in der Lautstärke und der dynamische Gesangsausdruck ließen die Zuhörer direkt erfahren welche Gefühle der Dichter Heine, der Komponist Schubert aber auch der Bariton Björn Adam ausdrücken wollten.



Das homogene Miteinander von Sänger und Pianist András Orbán berührten die Besucher tief. So tief, dass die Gäste nach dem letzten Ton etwas Zeit zum Nachwirken brauchten, bis sie sich mit einem sehr lang anhaltenden Applaus für den Liederzyklus bedankten. Das Duo musizierte im zweiten Teil italienischen Lieder, Arien und Canzonen von Bellini, Rossini und Tosti, in denen es sehr lebendig aber auch gefühlvoll zuging. Virtuosität, klare Intonation und einfühlsamer Ausdruck bewegte und beeindruckte die Gäste, die an diesem Vormittag ein Konzert auf hohem musikalischen Niveau erlebt hatten. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Bundesweiter „Aktionstag gegen den Schmerz“ am 5. Juni

Die Schmerztagesklinik des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg in Altenkirchen beteiligt sich am ...

Evangelische Christen wollen aufeinander zugehen

Im vergangenen Jahr war ein Konflikt zwischen den ehemaligen evangelischen Montabaurer Pfarrern eskaliert ...

SPD-Kreistagsfraktion zu den Kreisstraßen: Im Sinne der Gemeinden handeln

Die SPD-Kreistagsfraktion im Westerwaldkreis nimmt per Pressemitteilung Stellung zu den Beschlüssen des ...

Neue Leitung: Jörg Klingeberg ist Wehrführer in Neuhäusel

Bei der Feuerwehr in Neuhäusel gibt es eine neue Führungsmannschaft: Dort stehen ab sofort Jörg Klingeberg ...

„Keiner darf verloren gehen“: Erfolgsmodell Lernpatenschaft

Es geht nicht nur um das Erlernen des Schulstoffes, sondern um Empathie, gezielte Zuwendung, um Alltagshilfen ...

Gelöste Radmuttern an zwei PKWs in Norken und Merkelbach

Aus Norken und Merkelbach werden zwei Fälle von gelösten Radmuttern an PKWs gemeldet. Allerdings betrachtet ...

Werbung